Conergy und Holocene schließen Millionenfinanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 28 MW in North Carolina ab
Conergy und Holocene arrangierten Kapitalbeteiligungen, unter anderem von zwei prominenten US-Banken. Mit der Transaktion will Conergy seinen Anteil am US-Markt ausbauen.
Solarstrom wird an Duke Energy verkauft
Der Bau startete im Februar und soll noch 2015 abgeschlossen werden. Standorte sind die Bezirke Johnston, Duplin und Franklin. Duke Energy wird den gesamten Solarstrom im Rahmen einer 15-jährigen Strombezugsvereinbarung (PPA) kaufen.
Holocene und das US-Team von Conergy hatten die Projektentwicklung von ESA Renewables, Sunlight Partners und Community Energy übernommen und abgeschlossen. Conergy und Holocene arbeiteten die Finanzierung gemeinsam aus, und Conergy stellte die EPC-Dienstleistungen bereit (Planung, Beschaffung der Komponenten und Bau). Das Unternehmen ist auch für den Betrieb und die Wartung der Anlagen zuständig.
16.04.2015 | Quelle: Conergy; Bild: Holocene | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
