Photovoltaik in Japan: GE unterstützt PV-Kraftwerk Setouchi Kirei (231 MW) mit Finanzmitteln, Technologie und Service
Da die Preise für Photovoltaik-Anlagen einbrechen, werden immer mehr installiert, um den japanischen Energiebedarf zu decken. Das von GE unterstützte PV-Kraftwerk Setouchi Kirei ist das jüngste Beispiel dafür, wie Technologie-Lösungen die Industrie voranbringen.
In Zusammenarbeit mit der Toyo Engineering Corporation und dem Projektentwickler Kuni Umi Asset Management Co. Ltd. wird die Abteilung Power Conversion von GE 94 Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ „Brilliance” mit je 1 MW sowie die Plattform „SunIQ” für die Solar-Farm liefern.
Das Projekt gehört Setouchi Future Creations LLC und wird auf der rund 260 Hektar großen ehemaligen Saline Kinkai realisiert. Mit einer Nennleistung von 231 Megawatt wird das Photovoltaik-Kraftwerk eines der größten seiner Art in Japan und soll 2019 in Betrieb gehen.
GE hat außerdem einen 20-jährigen Servicevertrag mit Setouchi Future Creations LLC unterzeichnet. Er umfasst die Wartung der Photovoltaik-Wechselrichter und der SunIQ-Plattform.
Zudem hat GE die Kapitalfinanzierung unterstützt, indem GE Energy Financial Services einen 60-prozentigen Anteil des rund 1,1 Milliarden schweren Photovoltaik-Projekts hält.
23.04.2015 | Quelle: GE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH