Suncycle GmbH startet Reparaturprogramm für Photovoltaik-Module der Solar-Fabrik mit Online-Prüftool und Zertifikatserhalt
Suncycle repariere oder tausche die betroffenen Anschlussdosen, bei denen Brandgefahr besteht, und gebe Besitzern von Solarstromanlagen damit die nötige Sicherheit für den weiteren Betrieb.
Modul-Zertifikate auch nach der Reparatur gültig
Das Besondere an dem Reparaturverfahren, das Suncycle zusammen mit der Solar-Fabrik entwickelt hat, sei, dass alle ursprünglich von der Solar-Fabrik vergebenen Modul-Zertifikate auch nach der Reparatur ihre Gültigkeit behalten.
Suncycle hat ein Online-Tool eingerichtet, mit dem schnell und unverbindlich geprüft werden könne, ob die Seriennummern der Photovoltaik-Module aus der fehlerhaften Produktionscharge stammen. Auf der Internetseite des Unternehmens finden Betreiber nicht nur die Seriennummernprüfung, sondern auch Antworten zu häufig gestellten Fragen sowie ein Formular, mit dem ein unverbindliches Reparaturangebot schnell und einfach angefordert werden kann.
Suncycle bietet neben der Reparatur der Anschlussdosen im eigenen Photovoltaik-Leistungszentrum auch eine Vor-Ort-Reparatur als Expresslösung. Anlagenbetreiber mit Solar-Fabrik-Modulen in ganz Europa können ab sofort die Reparatur beauftragen.
29.06.2015 | Quelle: Suncycle | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
