Photovoltaik in Kalifornien: Canadian Solar kooperiert mit Southern Power beim Projekt „Tranquillity Solar Power” mit 200 MW
Southern Power übernimmt einen Mehrheitsanteil an dem „Tranquillity Solar Power“-Projekt mit 200 Megawatt (MW) im kalifornischen Bezirk Fresno. Das von Recurrent Energy entwickelte PV-Kraftwerk befindet sich im Bau und soll im vierten Quartal 2016 in Betrieb gehen.
Für die Planung, die Beschaffung der Komponenten und den Bau (EPC) ist Signal Energy Constructors zuständig. Der Bau schafft voraussichtlich 500 Arbeitsplätze. Mehr als 800.000 polykristalline Photovoltaik-Module werden auf Nachführungs-Systemen installiert.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Southern Power rund 51 % des Projekts kauft. Canadian Solar behält die restlichen 49 % und trägt seinen Teil an der Investition bei, die für die Fertigstellung notwendig ist. Das Projekt wurde komplett über Kredite von sechs Banken finanziert.
15-jährige Strombezugsvereinbarung mit Southern California Edison
Der Solarstrom-Ertrag des Kraftwerks wird vermutlich ausreichen, um rund 55.000 Haushalte zu versorgen. Der Strom und die zugehörigen Grünstromzertifikate (RECs) werden im Rahmen einer 15-jährigen Strombezugsvereinbarung an Southern California Edison verkauft.
„Das Tranquillity-Projekt ist eine attraktive Chance für Investoren. Es liefert langfristig stabile Cashflows“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Canadian Solar, Dr. Shawn Qu.
01.09.2015 | Quelle: Canadian Solar Inc.; Bild: Recurrent Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH