Athos Solar und bejulo beginnen mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 5,9 MW im UK
Die Anlage mit kristallinen Solar-Modulen von CSI, Zentralwechselrichtern von SMA und einer CWF-Unterkonstruktion soll Mitte März in Betrieb gehen.
„Bis dahin gilt es die besonderen Herausforderungen, wie den knappen Zeitplan, die zu erwartenden schwierigen Wetterbedingungen in Großbritannien zu dieser Jahreszeit und die lange Netzanschlusskabeltrasse, zu meistern“, heißt es in der Pressemitteilung. Deshalb setzen die Partner auf bekannte Lieferanten, lokale Firmen und eine gute Zusammenarbeit.
Bereits im Vorfeld unterstützte die bejulo GmbH das Projekt durch Planungen für Behörden und andere beteiligte Stellen. Die Athos Solar GmbH hatte im Herbst die Projektrechte erworben und wird auch den Bau des Kraftwerks finanzieren.
Es ist Teil eines Photovoltaik-Portfolios mit 30 MW, das Athos Solar derzeit in Großbritannien errichten lässt.
13.01.2016 | Quelle: Athos Solar GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
