Dänische Better Energy A/S investiert in vier weitere Photovoltaik-Anlagen in Deutschland

Better Energy Invest A/S (Kopenhagen), ein dänischer Investor in erneuerbare Energien und Vermögensverwalter mit Fokus auf erneuerbarer Infrastruktur, gab am 18.03.2016  bekannt, Investments in vier weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 12,3 MWp zu tätigen.

Das Portfolio besteht aus einer Mischung aus Solarparks und Photovoltaik-Anlagen auf Industriedächern. Der größte Solarpark, mit einer Kapazität von 4,7 MWp (Standort Calförde) erhält eine Vergütung im Rahmen der ersten Ausschreibungsrunde für Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Deutschland.

Die anderen Projekte basieren noch auf dem konventionellen EEG-Tarif.
Die PV-Kraftwerke sollen jährlich rund 11,8 Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugen. Die Laufzeit der Projekte wird mit 25 Jahren und mehr erwartet.
„Der Grund warum Better Energy die Investments in PV Anlagen in Deutschland weiter ausbaut, ist unsere langfristige Verstärkung der Lieferkette mit ausgewählten Projektentwicklern, GUs und zuverlässigen Partnern“, kommentiert Geschäftsführender Gesellschafter Mark Augustenborg Ødum.
„Das hat zur Folge, dass der Akquisitionsprozess für alle Beteiligten schnell und zuverlässig durchgeführt werden kann. Als Ergebnis haben wir es geschafft, jeden Monat – und das seit Oktober 2012 – eine Transaktion erfolgreich durchzuführen.“
Better Energy wurde auf der technischen Seite von der K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München) und auf der rechtlichen Seite von Sagawe & Klages (Hamburg) beraten.

21.03.2016 | Quelle: Better Energy Invest A/S | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen