Photovoltaik-Produktionstechnik: Amtech gibt Quartalsergebnisse bekannt; Großauftrag für PECVD-Systeme mit rund 400 MW
Anbieter von Produktionsmitteln und Zubehör für die Photovoltaik-, Halbleiter- und LED-Industrie, veröffentlichte am 04.08.2016 die Ergebnisse des dritten Quartals seines Finanzjahrs 2016, das am 30.06.2016 endete.
Das Unternehmen meldet Kundenaufträge im Gesamtumfang von 30 Millionen USD (davon 13,2 Mio. US Solar-Aufträge), einen Nettoumsatz von 33,3 Mio. USD (Solar: 19 Mio. USD), einen Auftragsbestand im Wert von 63,8 Mio. USD (Solar: 45,3 Mio. USD) zum Quartalsende sowie einen Nettoverlust von 1,2 Mio. USD bzw. 0,09 USD pro Aktie.
“Wir haben im vergangenen Quartal unsere PECVD- und ALD-Systeme der nächsten Generation erfolgreich eingeführt“, berichtet der Geschäftsführer Fokko Pentinga.
“Neben unserem großen Bestand an bereits installierten Diffusions-Anlagen umfasst unser Portfolio an installierten und georderten Anlagen PECVD-Systeme mit 2 Gigawatt sowie ALD PERC-Systeme mit mehreren Hundert Megawatt.“
Das Unternehmen rechnet im laufenden Quartal, das am 30.09.2016 endet, mit einem Umsatz zwischen 35 und 38 Mio. USD.
Großauftrag für PECVD-Systeme der nächsten Generation
Amtech berichtete auch, dass sein Photovoltaik-Tochterunternehmen Tempress Systems, Inc. im Juli einen Auftrag für PECVD-Systeme der nächsten Generation mit rund 400 MW erhalten habe. Auftraggeber sei ein großer asiatischer Solarzellen-Hersteller. Die Anlagen sollen in den kommenden 6-9 Monaten geliefert werden.
Inzwischen habe Amtech einen Auftragsbestand von rund 1,4 GW bei den PECVD-Systemen, darunter auch ein Auftrag eines großen Solarzellen-Herstellers für die hoch effiziente PERC-Paketlösung, einer Kombination von Tempress-PECVD- und SoLayTec-ALD-Systemen.
08.08.2016 | Quelle: Amtech Systems, Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH