GCL-Vorsitzender Zhu Gongshan zum Präsidenten des neuen Global Solar Council-Vorstands ernannt
In seiner Dankesrede äußerte Zhu seine Hoffnung, dass der Welt-Solarrat durch die gleichzeitige Verbesserung von Politik, Technologie und Investitionen eine positive Rolle in der Förderung der Entwicklung der Photovoltaik-Industrie rund um den Globus spielen werde.
Konkret schlug er vor, dass der GSC durch den Austausch von erfolgreichen operativen Erfahrungen und Geschäftsmodellen zwischen entwickelten und aufstrebenden Märkten die Ressourcen verschiedener Länder und Distrikte integrieren könne.
Zhu will Entwicklung der Photovoltaik in aufstrebenden Märkten unterstützen
Anfang Oktober hatte Zhu weltweite Branchenführer dazu eingeladen, sich dem Internationalen Forum zum Energiewandel anzuschließen, und sie zum Besuch des von GCL entwickelten „Future Energy Forum“ mitgenommen.
„Wir werden in naher Zukunft versuchen, weitere Themenaktivitäten in Südostasien, Westasien, Afrika und Lateinamerika einzuleiten, um die Entwicklung der Photovoltaik in diesen aufstrebenden Märkten zu unterstützen und zu fördern“, sagte Zhu.
Gesundes Branchen-Ökosystem statt „böswilligem Wettbewerb“
Der GSC werde darüber hinaus unter Zhus Führung sein Augenmerk auf eine standardisierte Marktentwicklung, Abschwächung von „böswilligem Wettbewerb“ und Beilegung von Handelsstreitigkeiten legen, und ein gesundes Branchen-Ökosystem vorantreiben.
Außerdem schlug Zhu vor, der GSC könne praktische Anstrengungen wie die Bildung einen Fonds für die Entwicklung von Solarstrom unternehmen, um die finanzielle Innovation voranzutreiben.
„Es ist mir die höchste Ehre, Präsident des zweiten Vorstands des GSC zu sein. Ich verspreche, dass ich nichts unversucht lassen werde, um die globale Entwicklung der PV-Industrie zu fördern“, so Zhu.
28.11.2016 | Quelle: GCL | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH