UPS investiert 18 Millionen US-Dollar in eigene Photovoltaik-Kraftwerke
UPS (Atlanta, GA, USA) kündigte am 07.02.2017 erhebliche Investitionen in Photovoltaik an: Das Unternehmen will acht seiner US-Standorte mit Solarstrom-Anlagen mit einer Gesamtleistung von fast 10 Megawatt ausstatten.
Die Installation soll Ende 2017 abgeschlossen werden. Die Gesamtinvestition beläuft sich laut UPS auf 18 Millionen US-Dollar. Damit verfünffacht UPS seine unternehmenseigene Solarstrom-Produktion.
In den nächsten Jahren sollen weitere PV-Anlagen folgen.
„Wir haben viele Niederlassungen, die gut für große Photovoltaik-Installationen geeignet sind“, sagt Bill Moir, Direktor Facilities Procurement bei UPS.
Für die aktuellen Projekte will das Unternehmen mehr als 26.000 Solarmodule kaufen. Die damit ausgestatteten Gebäude werden dann 50 % ihres Strombedarfs mit Solarstrom decken.
09.02.2017 | Quelle: UPS | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023