SolarEdge verkaufte im vierten Quartal weniger Photovoltaik-Wechselrichter; Bruttomarge verbessert
Das Unternehmen verkaufte Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 413 MW (3. Quartal: 466 MW) und machte 111,5 Millionen US-Dollar Umsatz – das sind 13 % weniger als im Vorquartal und 11 % weniger als vor einem Jahr.
Die Bruttomarge stieg hingegen: von 32,6 % im dritten Quartal bzw. 30,9 % im Vorjahresquartal auf 35 % im Berichtsquartal.
Die betrieblichen Erträge beliefen sich auf 15,1 Mio. USD und lagen damit unter dem dritten Quartal (18,2 Mio. USD) und unter dem Vorjahresquartal (19,3 Mio. USD).
Der Reinertrag betrug 9,8 Mio. USD (3. Quartal: 15,6 Mio. USD; 4. Quartal 2015: 24,1 Mio. USD). Pro Aktie ergab sich ein Gewinn von 0,22 USD (3. Qu.: 0,35 USD; 4. Qu. 2015: 0,55 USD).
„Wir haben uns im letzten Quartal auf die Herstellung neuer Produkte konzentriert, wie den Wechselrichter ‚HD Wave’, der jetzt weltweit erhältlich ist“, sagte Geschäftsführer Guy Sella, der Umsatz und Profit 2017 wieder steigern will.
Im laufenden Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 110 und 120 Mio. USD und einer Bruttomarge von 31–33 %.
15.02.2017 | Quelle: SolarEdge | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
