JA Solar lieferte bereits Photovoltaik-Module mit 1 GW nach Indien
Das entspreche einer Stromerzeugungs-Kapazität von rund 1,7 Milliarden kWh und einer CO2-Minderung von bis zu 1,47 Millionen Tonnen.
Das Unternehmen habe sich damit einen nennenswerten Marktanteil in der Region gesichert, betont JA Solar und ist überzeugt, dass es seine führende Marktposition auch im ersten Quartal 2017 halten konnte.
Strategische Partnerschaften mit lokalen Entwicklern
In den vergangenen beiden Jahren expandierte JA Solar im indischen Markt durch den Aufbau strategischer Partnerschaften mit lokalen Entwicklern, EPC-Unternehmen, unabhängigen Stromproduzenten und anderen Partnern.
"Indien entwickelt sich zu einem der größten PV-Märkte der Welt, und JA Solar ist hervorragend positioniert, um weitere Marktanteile in der Region zu gewinnen. Wir konzentrieren uns unvermindert auf die Förderung von F&E-Innovation, die unsere Produkte verbessert und zu zuverlässigen Modulen sowie professionellem Service für unsere Kunden führt", sagte Baofang Jin, Chairman und CEO von JA Solar.
Doppeldruck-Technologie in allen Zellproduktionslinien
JA Solar erreicht seine Produktqualität mithilfe seiner modernen Produktionslinien und F&E-Labors. Das Unternehmen setzt in allen seinen Zellproduktionslinien die Doppeldruck-Technologie ein.
JA Solar erzielte in der Massenproduktion 100 % PID-resistente Zellen und Doppel-85 anti-PID bei allen Modulen.
Das Unternehmen ist weltweit in über 92 Ländern und Regionen kommerziell tätig.
18.04.2017 | Quelle: JA Solar Holdings Co., Ltd | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH