Jetzt drei an der Strippe

Steigt der Strombedarf – zum Beispiel für das Laden eines Elektrofahrzeugs oder die Anbindung einer Wärmepumpe – lässt sich das Speichersystem dank jederzeit um eine weitere Hochvoltbatterie erweitern.
„Mit dem neuen Sunny Boy Storage eröffnen wir Eigenheimbesitzern mit Solaranlage noch mehr Möglichkeiten bei der Nutzung von selbst erzeugtem Strom“, sagt Martin Rothert, Head of Product Group Residential und Commercial bei SMA: „Sie können das Speichersystem je nach Strombedarf erweitern und so den Anteil des Eigenstromverbrauchs weiter steigern. In Kombination mit dem intelligenten Energiemanager Sunny Home Manger 2.0 lassen sich die Energieflüsse im Haushalt intelligent steuern und die Stromkosten noch weiter reduzieren.“
24.05.2018 | Quelle: SMA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
