SMA verdient 2018 weniger als geplant

Der SMA-Vorstand rechnet daher für 2018 mit einem Jahresumsatz von nur noch 760 bis 780 Millionen Euro, nachdem er bisher von 800 bis 850 Millionen Euro ausgegangen war. Die nunmehr verstärkt notwendig gewordenen Restrukturierungsmaßnahmen und Einmaleffekte werden das Ergebnis 2018 nach Aussage von SMA-Vorstandssprecher Jürgen Reinert weiter belasten. Er geht von einem negativen EBITDA im mittleren bis oberen zweistelligen Millionenbereich aus Für 2019 rechnet der SMA-Vorstand unverändert mit einem wachsenden Umsatz und einem positiven EBITDA.
„Der SMA Vorstand hat bereits frühzeitig beschlossen, die Strukturen des Unternehmens an die veränderten, von weiterhin starkem Preisdruck geprägten Rahmenbedingungen anzupassen“, erklärt Reinert: „Wir gehen davon aus, dass wir die Gespräche mit dem Betriebsrat über die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen zeitnah abschließen werden. Anfang des kommenden Jahres werden wir mit der Implementierung beginnen.“ Darüber hinaus habe SMA bereits begonnen, neue Produkte und Lösungen in die internationalen Märkte einzuführen und die Vertriebsmaßnahmen zu verstärken, um den Umsatz im kommenden Jahr zu steigern.
30.11.2018 | Quelle: SMA Solar Technology AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH