Photovoltaikmarkt in Deutschland wächst 2018 um 68 Prozent

Im Jahr 2018 deckte die Photovoltaik nach BSW-Angaben rund acht Prozent des deutschen Stromverbrauchs. Jede zweite Solarstromanlage wird laut BSW inzwischen gemeinsam mit einem Speicher installiert. Die gestiegene Nachfrage geht nach BSW-Angaben maßgeblich auf gesunkene Photovoltaik-Systempreise zurück. Laut den Zahlen der Bundesnetzagentur konnte die Photovoltaik 2018 in allen Marktsegmenten kräftig zulegen konnte.
Der BSW zeigt sich zuversichtlich, dass die Nachfrage auch künftig weiter anziehen wird. BSW Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig appelliert an die Bundesregierung, dafür noch in diesem Jahr die energiepolitischen Weichen zu stellen: „Die jährlichen Solarenergie-Ausbauziele sind veraltet. Sie müssen kurzfristig mindestens verdreifacht, bestehende Marktbarrieren für die solare Direktversorgung zügig beseitigt werden.“
1.2.2019 | Quelle: BSW | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH