BAFA-BEG: Anträge Wärmeerzeuger Februar fast verdoppelt

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) hat sich die Zahl der Anträge für Wärmeerzeuger im Februar 2022 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat fast verdoppelt. Das geht aus einer Mitteilung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hervor. Demnach betrug die Anzahl beantragter Wärmeerzeuger 23.620. Demgegenüber waren es 12.966 Anträge im Februar 2021 gewesen. Gegenüber dem Januar 2022 lag der Zuwachs bei 28 Prozent.
Konkret gingen im Februar 2022 Anträge für solarthermische Anlagen in Höhe von 3.218 (Februar 21: 2.718) ein. Die höchsten Werte erreichten Wärmepumpen mit 8.614 (Februar 21: 3.130) Anträgen und die Biomasse mit 7.678 (4.223) Stück. Für Hybridheizungen gingen ferner 2.731 (Vorjahr: 2.276) und für Wärmenetze 1.379 (619) Anträge ein.
3.3.2022 | Quelle: BAFA | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH