Kostal-Wechselrichter kompatibel mit Speichern von ZYC Energy

Kombination von Kostal-Wechselrichtern und ZYC-Speichern.Foto: Kostal
Kombination von Kostal-Wechselrichtern und ZYC-Speichern.
Die Plenticore-Wechselrichter G2 und G3 sind kompatibel einsetzbar mit den Speichertürmen von ZYC Energy. Die nutzbare Gesamtkapazität beträgt bis zu 230 Kilowattstunden.

Die Wechselrichter des deutschen Anbieters Kostal, Plenticore Plus G2 und G3, lassen sich ab sofort mit Hochvoltspeichern von ZYC Energy kombinieren. Wie Kostal mitteilte, handelt es sich bei der Kompatibilität um die Produkte ZYC Simpo HV Combiner Boxen SCB30 (für bis zu 3 Türme) und SCB80 (für bis zu 8 Türme).
Damit ermöglichten die Kostal Wechselrichter zusammen mit dem modularen ZYC Hochvoltspeicher skalierbare Energiespeicherlösungen. Die Spannweite nutzbarer Gesamtkapazität reiche von 29 bis zu 230 Kilowattstunden (kWh). Das sei somit auch ideal für Anwendungen mit hohem Speicherbedarf.

Der neue Kostal Plenticore G3 biete dank hoher DC-Stromfähigkeit hohe Lade- und Entladeleistung. Mit bis zu 17 Ampere (A) pro MPP-Tracker (Plenticore S/M) oder bis zu 30 A pro MPP-Tracker (Plenticore L) bzw. 30 A am Batterieanschluss ermögliche der Wechselrichter eine schnelle Speicherung und Bereitstellung von Energie. Damit eigne sich der G3 perfekt für Anlagen mit dynamischen Lastprofilen oder stark schwankendem Energiebedarf – insbesondere bei größeren Speichersystemen wie dem ZYC Simpo HV.

Das Simpo HV-System von ZYC Energy ermögliche die Parallelschaltung von bis zu acht Batterietürmen. Diese ließen sich über die SCB30 (bis drei Türme) oder die SCB80 (bis acht Türme) sicher miteinander verbinden. Die Kostal-Wechselrichter unterstützten diese Systemstruktur und sorgten für eine intelligente Steuerung und maximale Energieeffizienz.

Bei Einsatz von einem ZYC-Turm betrage die nutzbare Speicherkapazität im Falle des Plenticore G3 bis zu 28,8 Kilowattstunden (kWh) und bis zu 25,6 kWh beim G2. Im Falle von drei Türmen liege die nutzbare Speicherkapazität bei bis zu 86,4 kWh (G3) und 76,8 kWh (G2). Sind acht ZYC-Türme im Einsatz, lasse sich die nutzbare Speicherkapazität auf bis zu bei 230,4 kWh (G3) bzw. 204,8 kWh (G2) erhöhen.

Quelle: Kostal | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen