Megasol legt Solarmodul mit 490 Watt Spitzenleistung vor

Vollautomatische Produktion von Solarmodulen bei Megasol.Foto: Megasol
Blick in die vollautomatische Modulproduktion von Megasol in der Schweiz.
Der Schweizer Produzent von gebäudeintegrierter Photovoltaik, Megasol, hat ein neues schwarzes Modul mit einer Leistung von 490 Watt und einer Effizienz von 24 Prozent entwickelt. Es geht ab August 2025 in den Betrieb.

Die Schweizer Megasol Energie AG geht mit ihrem bisher größten Solarmodul M490 an den Markt. Es verfügt nach Mitteilung des Unternehmens über eine Spitzenleistung von 490 Watt, biete damit 240 Watt pro Quadratmeter bei 30 Jahren Garantie. Es sei ferner das weltweit erste Modul, dass die RearCon-Modultechnologie mit der HiR-Zelltechnologie verbinde. Bei der RearCon-Technologie seien sämtliche sichtbaren Kontaktierungen auf die Modulrückseite verlagert. Das ermöglicht eine vollflächig schwarze Oberfläche. Das M490 ist ferner ein Glas-Glas-Modul mit bifazialen Zellen. Erhältlich sollen die neuen Module ab August 2025 sein.

Technische Eckdaten auf einem Blick:

  • Nennleistung: 490 Wp
  • Leistung pro Quadratmeter: 240 Wp/m²
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Abmessung: 1800 x 1134 x 30 mm
  • Design: Full Black oder RearCon
  • Garantie: 30 Jahre Produktgarantie
  • Robustheit: HW5

Megasol ist ein Schweizer Hersteller von Solarmodulen und Systemlösungen für die gebäudeintegrierte Photovoltaik. Das Unternehmen produziert in der Schweiz und verfügt über eine internationaler Präsenz.

Quelle: Megasol | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen