Skyborn: Fred Olsen bringt Anlagen zum Offshore-Park Gennaker

Offshore-Windpark bei bewegter See.Foto: hafenkieker / stock.adobe.com
Skyborn will den 900 MW-Offshore-Park Gennaker in der Ostsee mit Maschinen von Siemens Gamesa betreiben. Den Transport der Anlagen soll Fred Olsen übernehmen.

Die frühere wpd-Tochter Skyborn hat die dänische Fred Olsen als Carrier für den Transport der Windenergieanlagen des OffshoreParks Gennaker in der Ostsee ausgewählt. Wie Skyborn mitteilte, soll der Chartervertrag noch im Laufe des Jahres 2025 unterzeichnet werden.

Die Installation der insgesamt 63 Turbinen soll 2028 beginnen und werde vom Installationsschiff „Brave Tern” von Fred Olsen Windcarrier durchgeführt. Das Jack-up-Offshore-Windkraftanlagen-Installationsschiff entspreche den hohen Sicherheits- und Betriebsstandards von Skyborn. Dank eines 1.600-Tonnen-Krans könne das Schiff Turbinen der nächsten Generation handhaben.

„Nach den erfolgreichen Vereinbarungen der letzten Wochen über die Lieferung der Windkraftanlagen und deren langfristigen Wartung ist diese neu geschlossene Vereinbarung mit Fred. Olsen Windcarrier ein weiterer Schritt zur Verwirklichung von Gennaker. Dank der langjährigen Erfahrung von Fred. Olsen Windcarrier im Bereich Offshore-Windenergie wird Gennaker von modernsten Offshore-Installationskapazitäten profitieren. Gennaker, unser Vorzeigeprojekt, ist das Aushängeschild für unsere End-to-End-Lieferkapazitäten mit standardisierten Prozessen, mit denen wir alle 12 bis 18 Monate neue Offshore-Windprojekte realisieren können“, sagt Patrick Lammers, CEO von Skyborn.

Skyborn hatte mit Siemens Gamesa Mitte Juli einen Vertrag über 63 Windturbinen vom Typ SG 14-236 geschlossen. Für den Umschlag der Anlagen könnte der Hafen von Odense in Betracht kommen.

Mit einer Leistung von bis zu 976,5 MW würde Gennaker der bislang größte Offshore-Windpark in der deutschen Ostsee. Das Projektgebiet liegt etwa 15 Kilometer nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und befindet sich innerhalb einer ausgewiesenen Vorrangzone für Offshore-Windenergie in der Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns.

Skyborn zählt über Global Infrastructure Partners seit 2022 zu Blackrock.

Quelle: Skyborn| www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen