EEF startet Online-Tool EEF-pachtet

„Wir wollen den Zugang zur Energiewende vereinfachen und Eigentümer:innen nicht nur beteiligen, sondern aktiv einbinden“, erklärt Florian Rosenbusch, Leiter der Projektentwicklung der EEF GmbH.
Flächen für Erneuerbare Energien über EFF online prüfen und verpachten
Mit EEF-pachtet schafft die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH über ihre Webseite zunächst einen einfachen, digitalen Zugang. Grundstücksdaten wie Größe, Art der Landfläche oder Adresse werden dabei abgefragt. Nach Eingabe dieser Eckdaten erhalten Interessierte eine erste Einschätzung zur potenziellen Nutzung ihrer Fläche – etwa für Windenergie, Photovoltaik oder Hybridparks. Die Prüfung basiert auf aktuellen Geodaten, Planungsgrundlagen und den Anforderungen der Energieinfrastruktur.
Das neue Online-Tool richtet sich dabei gezielt an Landeigentümer:innen. Ziel ist es, eine schnelle Rückmeldung über eine Flächeneignung zu erhalten, ohne aufwendige Verfahren oder lange Wartezeiten. Bei einem positiven Ergebnis tritt die EEF direkt mit den Interessierten in Kontakt und klärt alle weiteren Schritte für eine langfristige Verpachtung. Umliegende Flächen sollen dabei berücksichtigt werden. Rosenbusch sagt: „Mit verkürzten Wegen und klaren Prozessen gestalten wir die Zusammenarbeit transparenter, digitaler und auf Augenhöhe.“
EEF will so mit Landeigentümer:innen gemeinsam tragfähige Projekte umsetzen. Hybridparks, die Wind- und Solarenergie sowie Speicher- und Umwandlungstechnologien kombinieren, sollen dabei ein wesentliches Element sein. Sie sicherten eine stabile, nachhaltige Energieversorgung und stärkten zugleich regionale Strukturen, so das Unternehmen.
Zusammenfassung zu EFF-pachtet
- Die EEF Erneuerbare Energien Fabrik bietet mit EEF-pachtet ein Online-Tool zur schnellen Prüfung von Flächen für Erneuerbare Energien.
- Eigentümer:innen landwirtschaftlicher Flächen erhalten nach Eingabe weniger Daten eine erste Einschätzung zur Eignung für Wind-, Solar- oder Hybridparks.
- Bei positivem Ergebnis prüft EEF gemeinsam mit den Eigentümer:innen die Möglichkeit einer langfristigen, partnerschaftlichen Verpachtung.
Über EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
Die Berliner EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH will mit digitaler und KI-gestützter Technologie die Energiewende 2.0 vorantreiben. Über 70 Mitarbeitende an den Standorten Berlin, Hamburg und Mainz entwickeln Lösungen für Ihre Partner:innen – von der ersten Projektidee bis zur Umsetzung im Eigenbestand.
Quelle: EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH