Priwatt: Erstes Balkonkraftwerk mit ABC-Zelltechnologie von Aiko

Priwatt bringt in Zusammenarbeit mit Aiko das erste Balkonkraftwerk mit ABC-Zelltechnologie (All-Back-Contact) auf den Markt. Wie Priwatt mitteilte, sei das Herzstück der Kooperation das Aiko Modul Neostar 3S. Es betont dabei verschiedene Vorteile.
So liefere das Modul mit bis zu 24,5 % Effizienz maximale Leistung auf minimaler Fläche. Das sei ideal für Balkone, Carports und Gärten. Ein weiterer Punkt sei die Teilverschattungsoptimierung. Dank einzeln adressierbarer Zellen bleibe das System auch bei Verschattung durch Pflanzen oder Gebäudeteile stabil leistungsfähig. Als erstes vollflächig schwarzes Modul ohne sichtbare Leiter sei das Aiko-Modul auch unter Design-Gesichtspunkten besonders.
Jedes Set kombiniere hochleistungsfähige Solartechnik mit hochwertigen Montagesystemen, intelligenten
Speichern wie dem Avocado Orbit M und dem Energiemanagementsystem Orbit. So können Nutzerinnen und Nutzer Strom erzeugen, speichern, in Echtzeit verfolgen und gezielt verbrauchen.
„Mit der neuen Balkonkraftwerk-Generation bringen wir nicht nur mehr Effizienz aufs Dach und an die Balkonbrüstung, sondern läuten eine neue Ära der Selbstversorgung ein. Wir sind stolz, die erste Komplettlösung mit ABC-Zelltechnologie, Speicher und smartem Energiemanagement auf den Balkonkraftwerk-Markt zu bringen“, sagt Kay Theuer, Geschäftsführer von priwatt.
Neben der Technologie setze Priwatt auch auf das Thema Sicherheit. Die enthaltenen Komponenten verfügten über zusätzliche Features wie Hitzeschutzfolien, Temperatur-Managementsysteme und eine besonders hohe Mikroriss-Resistenz.
Quelle: Priwatt | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH