Solar Fabrik liefert Photovoltaik-Module für zwei Solarparks

Der Photovoltaik-Hersteller Solar Fabrik GmbH hat sich ein Projektvolumen von rund 35 Megawatt sichern. In Zusammenarbeit mit der ASH Solar GmbH & Co. KG aus Biebergemünd entstehen in der Gemeinde Bad Orb in Main-Kinzig-Kreis, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 26,7 MW Leistung sowie ein weiteres Projekt mit rund 8,3 MW Leistung in Brühl bei Köln. Die Solar Fabrik liefert die Photovoltaik-Module für die beiden Solarparks. Das Unternehmen baut damit das Segment Freiflächen deutlich aus.
Mit diesen Projekten will man die Versorgung mit erneuerbarer Energie in zwei unterschiedlichen Regionen Deutschlands weiter ausbauen. Nach Angaben der Projektpartner soll so ein Beitrag zur Erreichung der bundesweiten Klimaziele geleistet werden. „Wir freuen uns, auch bei Projekten dieser Größenordnung ein verlässlicher Partner zu sein“, sagt Christian Laibacher, CEO der Solar Fabrik GmbH. „Die erfolgreiche Umsetzung unterstreicht unsere Kompetenz, sowohl große als auch kleinere Anlagen zuverlässig auszustatten und so gemeinsam mit unseren Partnern den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland voranzubringen.“
Die Vorhaben in Bad Orb und Brühl reihen sich in eine wachsende Zahl neuer Solar-Großprojekte ein, die den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland beschleunigen sollen. Expert:innen sehen in solchen Großprojekten einen wichtigen Baustein, um den steigenden Energiebedarf nachhaltig decken zu können.
Zurzeit baut die Solar Fabrik GmbH eine Fertigung für Photovoltaik-Module in Deutschland in der Nähe von Aschaffenburg auf. Das soll die Photovoltaik-Modul-Fertigung in China ergänzen.
Quelle: Solar Fabrik GmbH | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH