Nordex Group erhält Auftrag über 71 MW aus Portugal

Hinter Baumwipfeln sind die Rotoren einer Windkraftanlage vor einer Bergkette zu sehen.Foto: Nordex SE
Symbolbild einer Windkraftanlage in Betrieb.
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von zwölf N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 70,8 Megawatt (MW) erhalten. Der Vertrag umfasst außerdem eine Premium-Servicevereinbarung für die Wartung der Turbinen über einen Zeitraum von 35 Jahren.

Dieser jüngste Auftrag stärkt die Position der Nordex Group auf dem portugiesischen Markt weiter. Einschließlich dieser neuen Bestellung hat die Nordex Group bisher Turbinen mit einer Gesamtleistung von mehr als 550 MW verkauft und installiert. Dazu zählt auch ein Auftrag vom April dieses Jahres über zwei N175/6.X-Turbinen – der erste aus Portugal für diese neue Nordex-Anlage.

Die Auslieferung der Anlagen ist für Mitte 2026 geplant. Die Namen der Kund:in und des Windparks sollen nicht bekannt gegeben werden.

Die Nordex SE ist auf der anstehenden Husum Wind vertreten.

Über die Nordex Group
Die Norden SE stellt seit 40 Jahren Windenergieanlagen für On-Shore her. In ihrer Unternehmensgeschichte sind bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert worden. Die Gruppe erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Milliarden Euro im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter:innen.

Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien und den USA. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 7 MW+. Diese Turbinen sind auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. Der Unternehmenssitz ist in Hamburg.

Quelle: Nordex SE | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen