Sunrock baut PV-Anlagen auf Logistikimmobilien von BGO

PV-Anlage auf einer Logistikimmobilien von BGO in Halle. Foto: Sunrock
PV-Anlage von Sunrock für BGO-Immobilie in Halle (Saale).
Im Zuge einer strategischen Kooperation baut Sunrock auf fünf Gebäuden der Immobiliengruppe BGO großflächige PV-Anlagen. Deren Gesamtkapazität beträgt rund 27 Megawatt.

Die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Sunrock-Gruppe hat mit dem Immobilienunternehmen BGO eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist laut einer Medienmitteilung die Realisierung von großflächigen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf BGO-Immobilien in Deutschland. Derzeit befänden sich Projekte auf fünf Logistikimmobilien mit einer Gesamtleistung von über 27,4 Megawattpeak (MWp) in der Umsetzung. Sunrock erwartet eine Strommenge von rund 26.500 Megawattstunden (MWh) pro Jahr.

Die Standorte befinden sich in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt, Schlangen (Nordrhein-Westfalen), Mittenwalde und Fürstenwalde (beide Brandenburg) sowie Estorf (Niedersachsen). Insgesamt werden rund 60.000 Solarmodule auf einer Dachfläche von insgesamt 140.000 Quadratmetern installiert. Davon entfallen etwa 51.000 Quadratmeter auf den Standort in Estorf, wo eine großflächige Anlage mit 10 MWp entsteht. Sunrock  stellt als Pächter der Dachflächen und Eigentümer der PV-Anlagen den Strom den Immobiliennutzern bei Bedarf direkt zur Verfügung.

Der Startschuss für die Partnerschaft fiel im Juni dieses Jahres mit dem Projekt in Halle (Saale). Derzeit befänden sich alle Projekte im Bau, mit geplanten Inbetriebnahmen im Laufe des Jahres 2026. Weitere gemeinsame Vorhaben befänden sich in der Planung.

„Eine Gesamtleistung von über 27,4 MWp ist für uns ein Meilenstein. PV-Anlagen lohnen sich für alle Beteiligten rund um Logistikimmobilien sowie bei Gewerbe- und Industriebauten“, sagt Tim Kayser, Director Commercial Strategy, Products, and Marketing bei Sunrock.

Die Projekte treiben das Wachstum von Sunrock in Deutschland weiter voran. Seit der ersten Teilnahme an den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur im Jahr 2022 habe das Unternehmen Zuschläge von insgesamt über 230 MWp erhalten.

Quelle: Sunrock | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen