Bioenergie ersetzt Kohle: Koehler Renewable und Iqony kooperieren

Firmenvertreterinnen von Koehler Renewable Energy und Iqony Solutions unterzeichnen Vertrag für Projekte, um Kohle durch Bioenergie zu ersetzen.Foto: Koehler-Gruppe
Henning Wieschemeyer (Bereichsleiter Industriekunden bei Iqony Solutions), Norbert Schröder (Geschäftsführer bei Iqony Solutions), Birgit Hagebölling (Bereichsleiterin Technik und Betrieb bei Koehler Renewable Energy) und Dr. Stefan Karrer (Vorstand Technik der Koehler-Gruppe) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags (vlnr).
Die energieintensive Industrie in Deutschland nutzt noch immer viele Kohle. Koehler Renewable Energy und Iqony wollen Projekte verwirklichen, um die Kohleverbrennung durch Holz- oder Biogastechnologien zu ersetzen.

Die Projektentwickler Koehler Renewable Energy und Iqony Solutions, Tochter des Energiekonzerns Steag Iqony Group, haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Die beiden Unternehmen wollen eine langfristige Partnerschaft aufbauen, die auf die gemeinsame Entwicklung, Planung, Umsetzung und den Betrieb von Bioenergie-Projekten ausgerichtet ist. Im Fokus stehen Projekte zur Umstellung bestehender Kohlefeuerungsanlagen auf Holzstaub-, Holzhackschnitzel- und Biogastechnologien.

Pilotprojekte, die die Koehler-Gruppe an ihren Standorten Greiz und Oberkirch realisiert hat, sollen als Basis dienen. Dort hatte man die Kraftwerke von Braunkohle und Steinkohle auf Biomasse umgestellt. Diese Verfahren sollen nun zusammen mit Iqony auch bei externen Kunden Anwendung finden. Während Iqony die Hauptverantwortung für Kundenakquise, Projektentwicklung, -planung, -investition und -umsetzung übernehmen soll, bringt Koehler Renewable Energy Expertise im Stoffstrommanagement, bei Genehmigungsverfahren, technologischen Fragen sowie im Netzwerkaufbau in der Papierindustrie in die Kooperation ein.

„Gerade die energieintensiven Industrien nutzen fossile Energieträger nach wie vor in hohem Maße, einschließlich Braunkohle. Auch wenn sich prozessbedingt nicht jeder Einsatz von fossilen Energieträgern vermeiden lässt, gibt es bewährte Substitutionsmöglichkeiten. Genau hier setzt unsere Kooperation bei Bioenergieprojekten an“, sagt Norbert Schröder, Geschäftsführer bei Iqony Solutions. Birgit Hagebölling, Bereichsleiterin Technik und Betrieb bei Koehler Renewable Energy ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Iqony eröffnet uns die Möglichkeit, unser Know-how im Bereich erneuerbarer Energien noch gezielter einzubringen und gemeinsam nachhaltige Projekte zu realisieren.“

Quelle: Koehler Renewable Energy | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen