Deutscher und Europäischer Solarpreis 2025: Das sind die Preisträger

In diesem Jahr werden der Deutsche und der Europäische Solarpreis im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde verliehen. Diese veranstalten Eurosolar und die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate im TechHub.K67 in Düsseldorf. „Der Umbau unseres Energiesystems ist in vollem Gange. Über alle politischen Ebenen hinweg arbeiten wir gemeinsam mit Kommunen, Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen am Erfolg der Energiewende. Mit Pioniergeist, Innovationskraft und Mut neue Wege zu gehen“, sagt NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. „Der Europäische Solarpreis würdigt Menschen und Projekte, die genau das vorleben und zeigen, wie wir eine nachhaltige Energiezukunft gemeinsam gestalten können.“
Christian Mildenberger, Geschäftsführer der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate, ergänzt: „Wenn wir heute die Verleihung der Deutschen und Europäischen Solarpreise 2025 feiern, feiern wir den Erfolg der erneuerbaren Energien. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie sich in allen Bereichen unserer Gesellschaft niederschlagen – sei es in der Architektur, der Stadtentwicklung oder in industriellen Produktionsprozessen. Dennoch sind wir noch nicht am Ziel angekommen. Deshalb braucht es weiterhin innovative Leuchtturmprojekte wie jene, die heute zu Recht ausgezeichnet werden.“
Deutscher Solarpreis 2025
Der Deutscher Solarpreis 2025 wird an sechs Preisträgerinnen und Preisträger verliehen:
- Kategorie: Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke
RoKi Solar GmbH, Gemeinde Rommerskirchen
- Kategorie: Solare Architektur und Stadtentwicklung
Neanderthal Museum, Mettmann
- Kategorie: Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V., Fulda
- Kategorie: Transportsysteme
Ladepark Kreuz Hilden GmbH & Co. KG, Hilden
- Kategorie: Bildung und Ausbildung
Initiative Solar Camp for Future, Karlsruhe
- Kategorie: Sonderpreis für persönliches Engagement
Dr. Simone Peter, Saarbrücken/Berlin
Europäischer Solarpreis 2025
Der Europäische Solarpreis 2025 wird an vier Gewinner verliehen:
- Kategorie: Solararchitektur und nachhaltiges Design
„Alte Schmitte“ 420 % PlusEnergie-Mehrfamilienhaus, CH Güttingen
- Kategorie: Lokale oder regionale Verbände und Organisationen
LaPabloRenovable, ES Madrid
- Kategorie: Verkehr und Mobilität
Stanserhorn-Bahn, CH Stans
- Kategorie: Besondere Leistung
Dr. Wolfgang Palz, DE
Quelle: Eurosolar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH