Das New Yorker Energieversorgungsunternehmen Prime Sun Power Inc. hat in einer Pressemitteilung seine Pläne für Entwicklung, Installation und Inbetriebnahme von 500 Megawatt (MW) Photovoltaik… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1154
Solarthermische Kraftwerke: Französischer Industriekonzern AREVA übernimmt US-Hersteller Ausra
Der staatliche französische, international tätige Industriekonzern AREVA (Paris) gab am 08.02.2010 die 100%ige Übernahme des Solar-Unternehmens Ausra (Mountain View, Kalifornien, USA), Anbieter von Solarthermie-Anlagen… Weiterlesen...
Forsa-Umfrage: Große Zustimmung zu erneuerbaren Energien in allen Bundesländern
Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland spricht sich laut einer Forsa-Umfrage für einen starken Ausbau der erneuerbaren Energien aus, berichtet die Agentur für… Weiterlesen...
Anhaltender Winter treibt Heizkosten in die Höhe; attraktive staatliche Fördermöglichkeiten für Heizungssanierung mit erneuerbarer Energien
Schöne weiße Landschaften weit und breit. Doch des Einen Freud’ ist des Anderen Leid: Die seit Wochen lang anhaltende Kälte könnte bei der nächsten… Weiterlesen...
Umfrage: Eigenheimbesitzer zögern bei energetischer Gebäudesanierung
Trotz steigender Energiepreise sind viele Hauseigentümer zurückhaltend bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude. So lautet das Ergebnis einer Befragung von 1.000 Ein- und Zweifamilienhausbesitzern,… Weiterlesen...
AZUR Solar: Gelungener Jahresauftakt auf Solar-Messe in Abu Dhabi
Einer der Publikumsmagneten auf dem diesjährigen World Future Energy Summit (WFES) in Abu Dhabi sei die Modulbeschichtung AZUR 2P gewesen, berichtet der Wangener Solar-Komplettanbieter… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Röttgen erhält offenen Brief der Solarwirtschaft Berlin Brandenburg
Solar-Unternehmen aus Berlin und Brandenburg haben am 11.02.2010 Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) im Rahmen seiner Humboldtrede einen offenen Brief übergeben und forderten ihn auf,… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch: Conergy stellt Weichen für Energielösung der Zukunft
Die Hamburger Conergy AG startet das erste bundesweite Pilotprojekt zum Eigenverbrauch von Strom aus Photovoltaik-Anlagen und stelle damit die Weichen für die solare Energielösung… Weiterlesen...
Solarstrom aus der Wüste: Kick-off Meeting für das enerMENA-Projekt in Almeria
Das DESERTEC-Konzept sieht vor, dass Solar-Kraftwerke in Nordafrika und im Mittleren Osten Strom nachhaltig und kosteneffizient für die Region selbst und nach Europa liefern.… Weiterlesen...
Anlagenbauer SINGULUS erweitert Strategie für Photovoltaik-Produktion
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) will künftig ihre Solar-Aktivitäten deutlich ausweiten und intensiver am Markt auftreten. Dazu sollen neue Anlagen für die… Weiterlesen...
Solar-Fonds Wattner Sunasset 2: Erste Investitionen; 34 Prozent des Fondsvolumens in der Errichtung
Nach nur eineinhalb Monaten Vertriebslaufzeit des Solar-Fonds “Wattner SunAsset 2” stehen die ersten Projekte bereits fest, berichtet die Wattner AG (Köln) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
EUROSOLAR startet Anzeigenaktion “Mit der Kraft der Sonne” in der ZEIT
Die Photovoltaik sei eine einzigartige Chance zur autonomen Stromversorgung für Bürger, Gemeinden, Städte und Regionen, betont die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien, EUROSOLAR e.V.… Weiterlesen...
Berliner und Brandenburger Solarwirtschaft appelliert an Politik: Erhalten Sie den Solarstandort Deutschland!
Elf Solar-Unternehmen aus Berlin und Brandenburg haben sich zusammengeschlossen und fordern in einem Brief Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesumweltminister Norbert Röttgen und die Mitglieder des… Weiterlesen...
rds energies: Senkung der Einspeisevergütung gefährdet vor- und nachgelagerte Branchen am Photovoltaik-Standort Deutschland
Die Pläne von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), die Einspeisevergütung für Solarstrom zu reduzieren, konkretisieren sich weiter. Union und FDP haben sich demnach darauf verständigt,… Weiterlesen...
Gesellschafter unterzeichnen Absichtserklärung über Verkauf des Photovoltaik-Produzenten Sovello
Die Unternehmen Q-Cells SE, Evergreen Inc. und REC ASA einigten sich mit einem bereits seit längerem interessierten Investor in einer Absichtserklärung über die Eckpunkte… Weiterlesen...
Marktforschung: Gartner wertet Quartalszahlen von MEMC als Zeichen für die Erholung des US-Solarmarktes auf Basis von Strombezugsvereinbarungen
Am 03.02.2010 gab der Photovoltaik-Konzern MEMC seine Ergebnisse des vierten Quartals 2009 bekannt. Der Umsatz lag bei 357 Millionen US-Dollar (260 Mio. Euro), 15… Weiterlesen...
Linde erzielt trotz Marktkonsolidierung Wachstum in der Photovoltaik-Industrie
Trotz der allgemein schwachen Marktentwicklung hat die Linde Gases Division der Linde Group das Jahr 2009 mit einer Produktionskapazität seiner globalen Photovoltaik-Kunden von mehr… Weiterlesen...
40 Prozent mehr Testkapazität: Underwriters Laboratories betreibt größtes unabhängiges Solar-Testlabor in Nord-Amerika
Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierungen mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und München,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenbauer Roth & Rau AG beschließt Kapitalerhöhung durch Ausgabe von bis zu 1.379.999 neuer Aktien
Der Vorstand der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 10.02.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Durchführung einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter teilweiser Ausnutzung… Weiterlesen...
Solar-Verband übt scharfe Kritik an Koalitionsplänen zur Photovoltaik-Förderung: Insolvenzwelle droht
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) übt scharfe Kritik an Plänen der Koalition, die Solarstromförderung zum 1. Juni um 16 Prozent zu reduzieren. Das gegenüber… Weiterlesen...
Norwegisches Solar-Unternehmen Innotech Solar kommt nach Halle
Sachsen-Anhalt und Halle punkten erneut im internationalen Standortwettbewerb: Das norwegische Unternehmen ITS Innotech Solar siedelt sich in der Saalestadt an. Am 10.02.2010 habe das… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen und Organische Photovoltaik
Die dritte Generation der Dünnschicht-Photovoltaik wird nach rund 20 Jahren Forschung und Entwicklung marktreif. Führende Unternehmen wie Konarka and Plextronics haben den Fortschritt der… Weiterlesen...
SolarWorld erneut Testsieger: Photovoltaik-Module erreichen höchste Ertragsdaten im internationalen Wettbewerbsvergleich
Die SolarWorld AG ist erneut Testsieger der aktuellen Qualitätsstudie der Fachzeitschrift Photon, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auch in dem Langzeittest 2009 hätten… Weiterlesen...
“Unverantwortliche Kürzungen” – SPD will Anhörung zur Photovoltaik-Förderung im Umweltausschuss
“Die widersinnige Politik der Regierungskoalition zeigt sich nun auch im Umgang mit den erneuerbaren Energien”, erklärten der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, und… Weiterlesen...
Solarpark Ahorn: Spatenstich für 11 MW-Photovoltaik-Kraftwerk; weiteres Freiflächen-Solarkraftwerk im Bau
Nachdem die Detailplanungen für den Solarpark Ahorn abgeschlossen waren, hatte zuletzt auch das Wetter für Verzögerungen bei der Bauvorbereitung gesorgt, berichtet die Crailsheimer ingenia… Weiterlesen...
Schwarz-gelbe Koalition schließt Kompromiss zur Solar-Förderung
Die Bundesregierung hat sich nach Medienberichten auf einen ersten Mittelweg zur Solarstrom-Förderung verständigt. Demnach soll die Kürzung der Förderung für Solarstromanlagen auf Dächern erst… Weiterlesen...
Top50-Solar ruft auf zur Unterstützung einer Petition zur Solarstrom-Vergütung an den Deutschen Bundestag
Anlässlich der geplanten einschneidenden Kürzungen der Photovoltaik-Vergütung hat der Gründer und Betreiber der “Top50-Solar”, Dr. Martin Staffhorst, eine parteiübergreifende Eingabe an den Deutschen Bundestag… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Zubauzahlen: Bundesnetzagentur meldet 2,3 GW bis November 2009
In Deutschland ist die Bundesnetzagentur mit der Erfassung von Zubauzahlen für Solarstrom-Installationen beauftragt. Für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. November 2009… Weiterlesen...
Konzentrierte solarthermische Energie
Besonders optimistische Szenarien, die sich mit der Entwicklung des weltweiten Marktes für solarthermische Kraftwerke (Concentrating Solar Power, kurz: CSP) beschäftigen, prognostizieren, dass unter günstigen… Weiterlesen...
Großbritannien führt Einspeisevergütungen für regenerativ erzeugten Strom und Heizen mit erneuerbaren Energien ein
Privatleute und Gemeinden in Großbritannien, die kleine Photovoltaik- oder Windkraftanlagen installieren, können ab April Vergütungen für den CO2-armen Strom einfordern, den sie produzieren. Das… Weiterlesen...