Die Solar Millennium AG (Erlangen) präsentiert am 23.02.2010 ihren Jahresabschluss 2008/2009 im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz in München und bestätigt in diesem Zusammenhang das bereits… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1174
Photovoltaik-Produzent Q-Cells: Vorläufige Zahlen reflektieren umfassende Neubewertungen, Restrukturierung greift
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat im vierten Quartal 2009 ihren Restrukturierungskurs unvermindert vorangetrieben und damit die Weichen für eine Neuausrichtung des Photovoltaik-Unternehmens gestellt. Dies… Weiterlesen...
Mitsubishi Electric erzielt 14,8 % Wirkungsgrad mit Dünnschicht-Solarzellen
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) berichtete am 16.02.2010, das Unternehmen habe mit einer 5 mm x 5 mm großen Dünnschicht-Photovoltaikzelle einen Wirkungsgrad von 14,8… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarworld an der Spitze des PHOTON-Modultests, gefolgt von First Solar
Das Solarstrom-Magazin stellt in seiner aktuellen Ausgabe (Februar 2010) die Ergebnisse eines Langzeittests von Solarmodulen vor. Dazu hat das PHOTON-Labor 16 unterschiedliche Modultypen von… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Hersteller Isofotón baut Vertriebsnetz mit PV5 in Deutschland aus
Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat mit der PV5 Solarconcept GmbH mit Sitz im unterfränkischen Kleinostheim einen Vertrag über… Weiterlesen...
Bosch Solar Energy und E.ON Thüringer Energie schließen Vereinbarung über Zusammenarbeit bei Photovoltaik-Projekten
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) und die E.ON Thüringer Energie AG setzen auf eine noch stärkere Nutzung der Sonnenenergie durch Photovoltaik-Anlagen auf Dächern… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Kick-off für den Innovationspreis der Solarwirtschaft
Neben den bereits aus den Vorjahren bekannten Bereichen “Photovoltaik” und “Solarthermie” wird der Intersolar Award 2010 erstmals in der Kategorie “PV-Produktionstechnik” ausgeschrieben. Aber noch… Weiterlesen...
Knapp 14 statt 40 Hektar: Kleinere Planung für Photovoltaik-Freiflächenanlage in Theres
Nur noch knapp 14 Hektar statt der ursprünglich geplanten mehr als 40 Hektar soll die Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Gemeinde Theres (Landkreis Haßberge, Unterfranken) groß… Weiterlesen...
“Merkel-Zettel” gegen solaren Rotstift: Photovoltaik-Branche appelliert an die Bundeskanzlerin, geplante Förderkürzung zu mildern
Beschäftigte der deutschen Solar-Industrie demonstrierten am 22.02.2010 vor der Berliner CDU-Parteizentrale gegen radikale Kürzungspläne bei der Solarstrom-Förderung. Mit überdimensionalen gelben”‘Merkel-Zetteln” erinnerten sie Bundeskanzlerin Angela… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Caltech entwickelt flexible Solarzellen mit Siliziumdraht-Reihen und hoher Absorption
Mit in einem Trägermaterial aus Kunststoff (Polymersubstrat) reihenweise angeordneten Siliziumdrähten hat ein Forscherteam des California Institute of Technology (Caltech; Pasadena, Kalifornien) eine neue Art… Weiterlesen...
Japan verdoppelt inländischen Photovoltaik-Zubau durch Anreizprogramme
Die japanische Regierung führte im April 2009 die Förderung für Photovoltaik-Installationen in Privathaushalten wieder ein, verkündete feste Solarstrom-Einspeisetarife ab dem 01.11.2009 und verdoppelte damit… Weiterlesen...
SENER erhält als erste Ingenieurgesellschaft Genehmigung für Niederlassung in der Öko-Stadt Masdar City
SENER Ingeniería y Sistemas S.A, eine spartenübergreifende international tätige Ingenieurgesellschaft, meldete am 16.02.2010, dass es das erste Ingenieurbüro und das erste spanische Unternehmen ist,… Weiterlesen...
Solarwärme jetzt besonders günstig: Solarthermie-Hersteller Consolar startet Umwelt-Plus-Aktion
Wer jetzt auf Solarthermie umsteigt, profitiert zusätzlich zur staatlichen Förderung von der Umwelt-Plus-Prämie der Consolar Solare Energiesysteme GmbH, berichtet das Frankfurter Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien brauchen Innovationen; Verleihung des FEE-Innovationspreises Energie
Am 23. Februar 2010 wird in Berlin zum dritten Mal der FEE-Innovationspreis Energie verliehen. Ausgeschrieben wird der Preis von der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V.… Weiterlesen...
TÜV Rheinland (North America) zertifiziert Photovoltaik-Trafowechselrichter von KACO new energy
Der TÜV Rheinland of North America hat vier Trafowechselrichter von KACO zertifiziert, berichtet die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) in einer Pressemitteilung. Damit profitierten… Weiterlesen...
Chinesischer Modulhersteller Suntech stattet Schulen im Libanon mit Solarstrom-Anlagen aus
Suntech Power Holdings Co. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem Silizium, hat vor Kurzem zusammen mit dem libanesischen… Weiterlesen...
TÜV Rheinland warnt vor Gefahr durch austretendes Kohlenmonoxid bei der Holzpellet-Lagerung
Holzpelletheizungen sind immer beliebter: Der TÜV Rheinland (Köln) zitiert in einer Pressemitteilung Schätzungen von Fachverbänden, nach denen es in Deutschland bereits zwischen 100.000 und… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Q-Cells bietet 35 Ausbildungsplätze für das Lehrjahr 2010/ 2011
Die Q-Cells SE, eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), wird für das Ausbildungsjahr 2010/2011 insgesamt 35 gewerblich-technischen und kaufmännische Ausbildungsplätze… Weiterlesen...
Photovoltaik: BP Solar erweitert Garantieangebot für deutschen Markt
Am 17. 02.2010 kündigte BP Solar ein verbessertes Garantieangebot für den deutschen Photovoltaik-Markt an, bestehend aus einer erweiterten Service-, Produkt- und Leistungsgarantie. Exklusiv bei… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien 2009 weiter auf Wachstumskurs; Fortschritte im Wärmemarkt jetzt beschleunigen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat am 18.02.2010 in Berlin die Zahlen der Branche zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im vergangenen Jahr vorgelegt. Danach… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mitsubishi Electric meldet zwei Wirkungsgrad-Weltrekorde
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokyo) berichtete am 16.02.2010 in einer Pressemitteilung, das Unternehmen habe zwei Weltrekorde bei der Umwandlung von Sonnenlicht in Solarstrom erzielt.… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Ferrostaal und eSolar vereinbaren Zusammenarbeit bei Solarturm-Anlagen
Ferrostaal (Essen) und eSolar (Pasadena, Kalifornien), ein führender Hersteller modularer und skalierbarer Solarturm-Technologie, haben eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung schlüsselfertiger Solar-Anlagen in… Weiterlesen...
Neues Monitoring-Portal für Photovoltaik-Anlagen optimiert Anlagenüberwachung und –analyse
Im Rahmen des 25. Symposiums Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein präsentiert die Papendorf Software Engineering GmbH (Gärtringen) das SOL.Connect Web Portal, eine komplett überarbeitete… Weiterlesen...
Mexiko: OPDE-Gruppe unterzeichnet Vertrag über den Bau von Solarparks mit insgesamt 45 Megawatt Photovoltaik-Nennleistung
Ismael Hernández Deras, Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Durango und Präsident der Nationalversammlung der Gouverneure (CONAGO), hat einen Partnerschaftsvertrag über die Entwicklung, Planung, den Bau… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Beschluss des Bundesrates zur Ausweitung der Gewerbesteueraufteilung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen stärkt Kommunen beim Ausbau erneuerbarer Energien
“Der Beschluss des Bundesrates, die Aufteilung der Gewerbesteuer zwischen Standortgemeinde und Sitzgemeinde des jeweiligen Unternehmens ähnlich wie bei der Windkraft im Verhältnis 70:30 aufzuteilen,… Weiterlesen...
PV Experts: Kürzung der Solarstrom-Vergütung um 16 % ist in der derzeitigen Lage der Photovoltaik‐Industrie ungerechtfertigt und übertrieben
Die deutsche Bundesregierung, allen voran der Umweltminister Dr. Norbert Röttgen, hat radikale Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom angekündigt. Ab Juni will Röttgen die Vergütung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Trends 2010: Weltweites Wachstum
Nachdem sich die Regierungskoalition aus Union und FDP in der letzten Februarwoche 2010 im Koalitionsausschuss über die künftige Photovoltaik-Förderung in Deutschland verständigt hat, zeichnet… Weiterlesen...
Vorläufige Zahlen: Solar-Unternehmen Conergy verbessert operatives Ergebnis 2009 deutlich
Zwei Jahre intensiver Restrukturierung schlagen sich bei der Hamburger Conergy AG 2009 in einem deutlich verbesserten operativen Ergebnis nieder, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Sachsens Wirtschaftsminister Morlok (FDP): Solarförderung darf ostdeutsche Photovoltaik nicht gefährden; erhöhte Degression in den Herbst verschieben
Vergangene Woche hatte sich Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) erneut mit Vertretern von Bundesregierung und FDP-Bundestagsfraktion getroffen, um vor den Folgen von Bundesumweltminister Norbert… Weiterlesen...
Michael Kauch: FDP nimmt Bedenken der Ost-Länder bei Solar-Förderung ernst
“Die FDP nimmt die Bedenken der ostdeutschen Länder, die Minister Morlok formuliert, sehr ernst”, so der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Kauch, zu den… Weiterlesen...