Die Terra Mundus Niederbayern GmbH hat am 22. Juni mit dem offiziellen Spatenstich den Bau ihres zweiten Photovoltaik-Projekts in Hengersberg (Niederbayern) begonnen. Durch das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1198
Bundesbildungsministerium fördert Bioenergie mit Ideenwettbewerb zu Forschungsvorhaben
Beim Ideenwettbewerb Bioenergie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sind die besten vier Vorhaben von jüngeren Forschern ausgewählt worden. “Mit insgesamt zehn Millionen… Weiterlesen...
Neues Simulationsprogramm optimiert Struktur und Anordnung der metallischen Kontaktfinger bei Konzentrator-Solarzellen
Entscheidend für den Erfolg der Stromerzeugung aus Sonnenlicht ist der Wirkungsgrad der Solarzellen. Als besonders vorteilhaft erweisen sich dabei Systeme, in denen das Licht… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Vorstand revidiert EBIT-Prognose für 2009
Der Vorstand des im TecDax notierten Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos) geht zur Zeit nicht mehr davon aus, dass die im Januar 2009 veröffentlichte… Weiterlesen...
Photovoltaik: Canadian Solar gewährt sechs Jahre Garantie auf Standard-Solarmodule
Der Photovoltaik-Hersteller Canadian Solar Inc. (CSI, Toronto, Kanada) gab am 25.06.2009 bekannt, dass das Unternehmen künftig auf Material und Verarbeitung seiner Module statt bisher… Weiterlesen...
Photovoltaik: Alle Sunfilm-Module nach IEC zertifiziert
Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) gab am 24. Juni 2009 bekannt, dass alle großformatigen Dünnschicht-Solarmodule, die von Sunfilm gefertigt werden können, nun die Zertifizierung nach… Weiterlesen...
DESERTEC-Foundation schafft Kooperations-Plattform für Wüstenstrom-Projekt
Zusammen mit führenden Großkonzernen aus Europa und dem Mittelmeerraum will die DESERTEC Industrial Initiative (DII) den Umbau der Energieversorgung vorantreiben. Die zentrale Idee des… Weiterlesen...
Solar Impulse präsentiert Prototypen für ersten bemannten Solar-Flug
Am 26. Juni 2006 lüftet sich auf dem Militärflughafen Dubendorf bei Zürich in der Schweiz der Vorhang für das erste bemannte Solar-Flugzeug, den Prototypen,… Weiterlesen...
Adolf Goetzberger und Volker Wittwer als Wegbereiter der Solarthermie geehrt
Unter der fachlichen Gesamtleitung von Prof. Dr. Volker Wittwer fand Anfang Mai zum 19. Mal das OTTI Symposium Thermische Solarenergie statt. Der Stellvertretende Institutsleiter… Weiterlesen...
WACKER präsentiert neue Silicone-Produktfamilie für die Photovoltaik
München, 25. Juni 2009 – Der Münchner WACKER-Konzern erweitert seine bestehende Silicone-Palette um eine neue Produktreihe speziell für die Bedürfnisse der Solar-Industrie. Die Reihe… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Hersteller Dyesol meldet Eingang einer Bestellung über 570.000-Euro von einem Global 500-Unternehmen
DYESOL Limited mit Sitz in Queanbeyan (Australien) Dyesol hat einen Auftrag in Höhe von mehr als einer Million Australischer Dollar (rund 570.000 Euro) über… Weiterlesen...
ESTIF: Solarwärme trotzt der Wirtschaftskrise und wächst kräftig
Die Solarthermie-Branche sei nach einem Wachstum um 60 % im Jahr 2008 trotz der gegenwärtigen Krise zuversichtlich, berichtet der europäische Solarwärme-Industrieverband (ESTIF) in einer… Weiterlesen...
K&M Energy Griechenland bestellt 108 Photovoltaik-Nachführsysteme von DEGERenergie
Das griechische Unternehmen K&M Energy, Spezialist für den Bau und Betrieb von Solaranlagen, hat innerhalb weniger Wochen 108 Nachführsysteme von DEGERenergie gekauft, berichtet die… Weiterlesen...
Solarwärme im Garten: Wärmelagerung mit dem Pufferspeicher “Solitherm” von Mall
Die Mall GmbH (Donaueschingen) hat in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis-Forschungsinstitut Solites (Stuttgart) einen Pufferspeicher entwickelt, der durch Solarthermie-Anlagen oder Biomasse-Heizungen erhitztes Wasser zuverlässig lagert.… Weiterlesen...
Solar-Dachziegel von Centrosolar: Verbessertes Design für harmonische Photovoltaik-Dachintegration
Centrosolar hat das Design des Solardachziegels “S-Class Deluxe” überarbeitet. Der Rahmen des Photovoltaikmoduls ist nun vollständig schwarz. Bei dem Deluxe-Modul sind alle Komponenten in… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen SYSTAIC schließt Platzierung der Barkapitalerhöhung erfolgreich ab
Die systaic AG (Düsseldorf) hat ihre Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von 2.900.381 Stück Inhaber-Stammaktien erfolgreich abgeschlossen. Die Durchführung der Kapitalerhöhung werde voraussichtlich am… Weiterlesen...
Astronergy startet ersten 10 MW-Abschnitt des geplanten 100 MW-Solar-Kraftwerks im autonomen Gebiet Ningxia (China)
Am 24.06.2009 starteten das Unternehmen Astronergy (Chint Solar) und seine Partner offiziell den ersten 10-MW-Abschnitt eines auf 100 MW ausgelegten Photovoltaik-Kraftwerks im autonomen Gebiet… Weiterlesen...
9. Industrieforum Pellets: Plattform zum Wissensaustausch der internationalen Pellet-Branche
Wachsende Marktanteile von Pelletheizungen sowohl im deutschen als auch im internationalen Heizungsmarkt prägen die Holzpellet-Branche. Diese Globalisierung des Pelletmarktes bietet Chancen und Herausforderungen: “Für… Weiterlesen...
Abengoa Solar baut Solarturm-Kraftwerk der zweiten Generation
Abengoa Solar (Sevilla, Spanien) berichtet, dass Martin Soler Márquez, Direktor für Innovation, Wissenschaft und Unternehmungen der andalusischen Regionalregierung, am 19.06.2009 das Solar-Turmkraftwerk “Eureka” eingeweiht… Weiterlesen...
Solarenergie: TÜV Rheinland baut seine Position mit neuem Prüfzentrum aus; 4 Millionen Euro investiert
Der TÜV Rheinland hat in Köln ein modernes Prüfzentrum für Solar-Module eröffnet. Damit setze das international führende Unternehmen zur Prüfung und Zertifizierung von Solar-Systemen… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Hersteller Ascent Solar fertigt 5 Meter langes Dünnschicht-Laminat
Das US-Unternehmen Ascent Solar Technologies, Inc. (Thornton, Colorado), Entwickler und Produzent von Dünnschicht-Photovoltaik, berichtete am 15.06.2009, es habe ein biegsames und leichtes Solarmodul mit… Weiterlesen...
Umwelt- und Verbraucherschützer: Die Energiewirtschaft steht vor der Systementscheidung
Ein ernsthaft in die Zukunft gerichtetes Energiekonzept, das dauerhaft Klimaschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare Preise in Einklang bringt, haben Vertreter von Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, neue… Weiterlesen...
Spitzenerträge mit aleo solar: rund 5.500 Module auf der Ostseeinsel Fehmarn installiert
Mit Solarmodulen von aleo solar lassen sich auch in Norddeutschland Spitzenerträge erzielen, berichtet der Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
Kalifornien: Regulierungsbehörde genehmigt 500 MW Photovoltaik-Programm von Southern California Edison
Die California Public Utilities Commission hat ein von dem Versorgungsunternehmen Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) vorgeschlagenes Programm zum Bau von Photovoltaik-Solarkraftwerken auf bisher… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik kann bis 2020 zu einer europäischen Hauptenergiequelle werden
Solarstrom aus Photovoltaikanlagen wird einen bedeutenden und wettbewerbsfähigen Anteil am europäischen Elektrizitätsmarkt haben, so eine umfassende Untersuchung des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbands (EPIA) und des Beraterunternehmens… Weiterlesen...
Suntech eröffnet Testzentrum für Photovoltaik-Module in Zusammenarbeit mit Underwriters Laboratories
Suntech Power Holdings Co., Ltd. weltgrößter Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, eröffnet das erste Testlabor für Photovoltaik-Module, das zugleich das “Witness Testing Data… Weiterlesen...
100. Beitritt zur Internationalen Agentur für erneuerbare Energien
Nur fünf Monate nach ihrer Gründung am 26. Januar 2009 in Bonn kann die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) bereits ihr 100. Mitglied… Weiterlesen...
Ein Nordlicht gewinnt die 9. Deutsche Meisterschaft in der Solarbundesliga
Der neue Deutsche Meister in der Solarbundesliga heißt Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Damit gewann nach sieben Jahren bayerischer Vorherrschaft erstmals wieder eine norddeutsche Kommune den Wettbewerb der… Weiterlesen...
Energie-Expertin Claudia Kemfert fordert Politik zum Handeln gegen Klima- und Energiekrise auf
Die Energie-Expertin Professor Dr. Claudia Kemfert fordert anlässlich ihres neuen Buches “JETZT DIE KRISE NUTZEN”, bei der Lösung der ökonomischen Krise auch die ökologische… Weiterlesen...
GILDEMEISTER erfolgreich im italienischen Solar-Markt tätig; a+f erhält erneut Großauftrag über 41,4 Mio €
Die a+f GmbH, ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat einen weiteren Solar-Großauftrag im Gesamtwert von 41,4 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...