Solarthemen. Eine 1 Quadratzentimeter große Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle hat einen Wirkungsgrad von 25,2 Prozent erreicht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite412
Windkraftanlagen nur bei Bedarf beleuchten
Solarthemen. Die Deutsche Flugsicherung hat das passive Radarsystem Parasol für die Umgebungsüberwachung von Windparks zugelassen. Weiterlesen...
PV-Diesel-Hybrid-Projekt im Senegal
Gemeinsam mit der Dieng & Co Engineering SAS, einem Installationsbetrieb aus Dakar, hat BayWa r.e. in der Hauptstadt des Senegal vier PV-Diesel-Hybrid-Systeme mit einer… Weiterlesen...
SMA kooperiert mit SolarCoin Foundation und SolarLux
SMA will das Potenzial der Kryptowährung SolarCoin sowohl für das Unternehmen selbst als auch für seine Kunden untersuchen. Weiterlesen...
PV für Brokkoli und Shrimps
Die Agrophotovoltaik (APV), eine Verbindung von Solarstrom- und landwirtschaftlicher Produktion auf der gleichen Fläche, hat sich bereits in Pilotprojekten in mehreren europäischen Ländern bewährt. Weiterlesen...
Hanwha Q Cells 9,8-MW-Solarkraftwerk in Brandenburg fertig
Hanwha Q Cells hat sein 9,8-MW-Solarkraftwerk in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Maulbeerwalde wurde von dem erneuerbare Energien Entwickler Green Energy 3000 entwickelt. Weiterlesen...
Eine Million Eigenheime ernten Sonnenstrom
In Deutschland wird in diesen Tagen die eine millionste Solarstromanlage der Eigenheimklasse in Betrieb genommen. Jede zweite neue private Photovoltaikanlage wird bereits mit einem… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE Spin Off NexWafe GmbH kündigt Beteiligung von Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH an
Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH (CPG), Standortbetreiberin des gleichnamigen Chemieparks, beteiligt sich an der NexWafe GmbH. NexWafe kommerzialisiert eine am Fraunhofer entwickelte Technologie zur epitaktischen… Weiterlesen...
SolarEdge klagt wegen Patentverletzung
SolarEdge Technologies hat gegen Huawei Technologies und Wattkraft Solar Klage in Deutschland wegen Patentverletzung eingereicht. Weiterlesen...
Umfrage: Autofahrer wollen Solarstrom
73 Prozent der deutschen Autofahrer sprechen sich dafür aus, die Solarenergie stärker auszubauen, damit Elektroautos klimafreundlich mit Ökostrom fahren können. Weiterlesen...
Innovationen des Fraunhofer ISE auf der Intersolar
Neue Drucktechnologien für die ressourcenschonende Metallisierung von Solarwafern, neue Beispiele für bauwerkintegrierte Photovoltaik, hochkompakte und hocheffiziente Wechselrichter sowie ein Spektrum an Qualitätssicherungsinstrumenten und Prüfleistungen… Weiterlesen...
PERC-Module von Longi bleiben bankfähig
Bloomberg hat Longi Solar erneut als Tier 1-Unternehmen bewertet. Unter den größten Tier 1-Herstellern steht Longi mit einer Produktionskapazität von 6.500 Megawatt (MW) pro… Weiterlesen...
IBC Solar nimmt Großspeicher für Industrieanwendung in Betrieb
IBC Solar hat zusammen mit Moll Akkumulatoren ein Pilotprojekt zum Peak Shaving mithilfe eines Großspeichers gestartet. Ein Lithiumspeicher wurde Anfang Juni in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
BEE resümiert: „Mutlose Energie- und Klimapolitik“
„Die 100-Tage-Bilanz der Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung ist ernüchternd“, sagte Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), bei der BEE-Pressekonferenz „Klima- und… Weiterlesen...
Solarthermie: Großspeicher gelandet
Die Jenni Energietechnik AG hat einen weiteren Solar-Großspeicher geliefert. Er ist das Herzstü Weiterlesen...
BNetzA genehmigt neuen Szenariorahmen Strom
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute den Szenariorahmen für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom genehmigt. Die Übertragungsnetzbetreiber haben damit die Grundlage, um den weiteren Netzausbaubedarf bis… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis 2018: Preisträger stehen fest
Der Georg Salvamoser Preis 2018 geht an die Firma Simmler GmbH & Co. KG sowie an die Arbeitsgruppe „Pvplug“ der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie… Weiterlesen...
Schletter kann weitermachen
Die Schletter Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass es Vereinbarungen mit neuen Aktionären gibt sowie starke Finanzierungspartner, so dass die finanzielle Umstrukturierung abgeschlossen werden… Weiterlesen...
Delta präsentiert String-Wechselrichterreihe M125HV
Delta Electronics stellt auf der Intersolar seine neue 1.500V- String-Wechselrichterreihe M125HV für Photovoltaikanlagen vor – neben seinem breiten Portfolio an energiesparenden Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen. Weiterlesen...
The Smarter E muss Mehrwert bieten!
Markus Elsässer ist Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH und als solcher Chef und Erfinder der Branchenleitmesse „Intersolar”. Die "Intersolar Europe" ist in diesem Jahr… Weiterlesen...
Aktualisierte Marktübersicht Ladeinfrastruktur
Die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, stellt eine erweiterte Marktübersicht für Ladesysteme und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität zur Verfügung. Weiterlesen...
Aurora Energy Research: Beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien bedroht deren Marktfähigkeit
Die Bundesregierung will den Anteil der erneuerbaren Energien an der Erzeugungskapazität bis 2030 auf 65 Prozent erhöhen; bisher waren 50 Prozent geplant. Gleichzeitig hat… Weiterlesen...
Module der Solar Fabrik erhalten Zulassung für chilenischen Markt
Die Module der Premium, der P- und der M Serie der Solar Fabrik haben die begehrte Zulassung für den chilenischen Markt erhalten. Weiterlesen...
Statt Golf Strom
Kyocera TCL Solar hat in Japan sein bislang größtes Solarkraftwerk mit 29,2 Megawatt Leistung in Betrieb genommen. Auf einem ehemaligen Golfplatz. Weiterlesen...
Interesse an Photovoltaik mit Speicher wächst rasch
Die Silithium smart energy GmbH aus Baden-Württemberg hat im ersten Jahr ihres Bestehens über 70 Prozent der PV-Anlagen mit Speichern errichtet. Weiterlesen...
Solar-Förderung durch bessere Abschreibungsregeln
Solarthemen+plus. Solarthermie muss billiger werden, darin ist sich die Branche einig. Das Wie ist in dieser Woche ein großes Thema beim Symposium Thermische Solarenergie… Weiterlesen...
Klimaschutzbericht bleibt hinter Erwartungen zurück
Solarthemen+plus. Das Bundeskabinett hat gestern den Klimaschutzbericht 2017 beschlossen. Darin wird deutlich, dass die für 2020 gesetzten Ziele voraussichtlich um 8 Prozent verpasst werden. Weiterlesen...
Audi will Elektroauto mit dem Eigenheim vernetzen
Solarthemen+plus. Der Audi e-tron soll Ende des Jahres in den Handel kommen. Das zusammen mit der SMA Solar Technology und der Hager Group entwickelte… Weiterlesen...
2. PV-Ausschreibung 2018 mit höheren Preisen
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat gestern die Zuschläge die aktuelle Solarstrom-Ausschreibung erteilt. Weiterlesen...
Brisant: Bundeskabinett beschließt dritten Klimaschutzbericht
Das Bundeskabinett hat heute den Klimaschutzbericht 2017 beschlossen. Demnach steuert Deutschland beim Klimaschutz bis 2020 derzeit auf eine CO2-Minderung von etwa 32 Prozent gegenüber… Weiterlesen...