Anlässlich 20 Jahre erfolgreicher Klimaschutz-Arbeit gibt es neben einer Feier auch eine proKlima-Jubiläumsaktion. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite414
BMZ Group gründet Solarteurs Club
Am 13. September 2018 gründet die BMZ Group ihren Solarteurs Club im International Headquarter in Karlstein a.M. Weiterlesen...
D2D4 hält jetzt mehr Anteil bei Adler Solar
Adler Solar erhält mit der Bremer Beratungsgesellschaft D2D4 einen neuen und zugleich alten Investor, der nun zukünftig die finanzielle Basis sicherstellen soll. Zuvor war… Weiterlesen...
BEE zur Dena-Leitstudie „Integrierte Energiewende“
„Die Dena-Leitstudie ‚Integrierte Energiewende‘ zeigt, dass die Energiewende auf Basis Erneuerbarer Energien machbar und der politische Handlungsbedarf überfällig ist“, resümiert der Bundesverband Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
Wattner kauft 8. Solarkraftwerk
Die Investmentgesellschaft Wattner hat nun ein weiteres, insgesamt das achte Solarkraftwerk übernommen: Die Anlage Schipkau mit einer Leistung von 4 MW. Der Kaufpreis beträgt… Weiterlesen...
Indielux: Erstes Sicherheitssystem für PV-Balkonmodule
Das Berliner Startup Indielux macht den Steckdosenanschluss von stromerzeugenden Geräten möglich. Das Unternehmen präsentiert unter dem Namen „ready2plugin“ das erste Sicherheitssystem für diese Geräteklasse. Weiterlesen...
EE-Bundesländerstatistik 2016 jetzt komplett
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat jetzt die vollständige Bundesländerstatistik 2016 vorgestellt. Ein Ergebnis: Saarland und Schleswig-Holstein haben die Ökostromerzeugung in fünf Jahren… Weiterlesen...
E-Mobilität: Mennekes partnert Micro Matic
In der Partnerschaft geht es um die Vermarktung und Beratung von Lösungen rund um das Laden von Elektrofahrzeugen auf dem norwegischen Markt. Weiterlesen...
Neuer Hochvolt-Siliziumkarbid-Wechselrichter vom Fraunhofer ISE
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben einen Wechselrichter zur direkten Einspeisung in das 10 kV-Mittelspannungsnetz entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Sonnen und der Eigenheimerverband Bayern starten Kooperation
Sonnen setzt seine Expansion über Kooperation weiter fort: 80.000 Mitglieder des Verbandes sollen nun profitieren. Weiterlesen...
Neuer Solarreceiver übertrifft Zielmarke 900 Grad Celsius
Solarforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erreichten im Solarturm Jülich des DLR einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung eines neuen Solarreceivers… Weiterlesen...
Kohleausstieg: Eurosolar warnt vor weiteren verlorenen Jahren
In der aktuellen Debatte um den Kohleausstieg in Deutschland und der Einrichtung einer Kohlekommission, die das Ausstiegsdatum festlegen soll warnt Eurosolar davor, den Ausstieg… Weiterlesen...
Panasonic bietet jetzt lineare Leistungsgarantie für HIT-Module
Mit Start am 1. Juni 2018 bietet Panasonic für weitere Modelle der Modulserie HIT eine lineare Leistungsgarantie an. Weiterlesen...
Manz verschifft jetzt die CIGSfab
Die CIGSfab in Chongqing mit einer Produktionskapazität von jährlich 306 MW beziehungsweise rund drei Millionen Modulen wird im Sommer 2019 die Produktion aufnehmen. Etwas über… Weiterlesen...
Klimafondsförderung: Lachendes und weinendes Auge
„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir den Start der Klimafondsförderung zur Kenntnis“, erklärt Hans Kronberger vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA). Weiterlesen...
Überraschende Erkenntnisse über erneuerbare Energien und Störungen in Stromnetzen
Erneuerbaren Energien belasten die Stromnetze stärker als bislang angenommen. Das geht aus einer Studie hervor, die an der Jacobs University Bremen entstanden ist. Wie… Weiterlesen...
Weltweit erste energieaktive ETFE-Fassade mit gedruckter OPV installiert
Opvius und Taiyo Europe haben das weltweit erste energieaktive Fassadenprojekt in Membranarchitektur an einem Gebäude der Merck KGaA in Darmstadt verwirklicht. Weiterlesen...
410 Watt Rekordmodul mit HJT-Solarzellen
Das CEA INES Team erzielt, in Zusammenarbeit mit Meyer Burger, einen Leistungsrekord von 410 Watt mit einem neuen Heterojunction 72-Solarzellenmodul. Weiterlesen...
Scheer: Vor-Ort-Nutzung von erneuerbarem Strom statt Abregelung oder nachrangiger Einspeisung
Das Bundeswirtschaftsministerium erwägt, unter bestimmten Bedingungen den Einspeisevorrang einzuschränken. Nina Scheer von der SPD macht das erbost. Weiterlesen...
5 Tipps zur Versicherung von Batteriespeichern
Jede zweite Photovoltaik-Anlage wird heute mit Batteriespeicher installiert. Was bei der Versicherung von zeitgleich oder nachträglich installierten Batteriespeichern zu beachten ist, beschreibt Marcel Riedel… Weiterlesen...
Gericht hält Zweirichtungszähler für unnötig
Solarthemen+plus. Das Amtsgericht Herford hat am 17. Mai entschieden, dass der Betreiber einer Photovoltaikanlage keinen Strombezugsvertrag eingehen muss, wenn er lediglich Strom einspeisen möchte… Weiterlesen...
Gutachter raten, Vorrang Erneuerbarer zu relativieren
Solarthemen+plus.Ein bislang nicht veröffentlichtes Gutachten zur Systemsicherheit im deutschen Stromnetz im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums sorgt für Irritationen. Denn darin wird vorgeschlagen, den Einspeisevorrang für… Weiterlesen...
Centrotherm präsentiert Solarzellenkonzepte auf der SNEC PV
Centrotherm stellt seit heute dem internationalen Publikum hocheffiziente Solarzellenkonzepte und die dazugehörigen Produktionslösungen auf der weltweit wichtigsten Photovoltaikmesse SNEC PV in Shanghai vor. Weiterlesen...
PV-Hybrid-System für marokkanisches Fischerdorf
IBC Solar und ihr marokkanischer Partner SEWT sarl haben für die marokkanische Fischereibehörde (Office National des Pêches – ONP) ein PV-Hybrid-System mit einer Leistung… Weiterlesen...
Schmid Group vermeldet hohen PV-Auftragseingang
Die Schmid Group blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr im Geschäftsbereich Photovoltaics zurück. Vor allem verstärkte CSi-Expansionen der asiatischen Kunden führten zu einem hohen… Weiterlesen...
PV-Montagesysteme auf Basis von Erdankern
Der Nuance Energy-THEnergy Report stellt eine Produktinnovation in den Mittelpunkt, die Vorzüge für netzferne Minen aufweist. Hier werden die Solaranlagen direkt neben die Mine… Weiterlesen...
Offener Brief: Solarindustrie will deutschen Neustart
Über 30 international tätige Unternehmen und Forschungseinrichtungen fordern in einem an die Bundesregierung eine industriepolitische Strategie für die Solarindustrie in Deutschland. Weiterlesen...
Singulus und Seris: Herstellungskosten von Heterojunction-Zellen senken
Singulus Technologies und das Solar Energy Research Institute von Singapur (Seris) an der National University of Singapore (NUS) haben eine zweite Phase der gemeinsamen… Weiterlesen...
Ecocoach präsentiert smarte Steuerungszentrale
Das Schweizer Technologieunternehmen Ecocoach stellt auf der Intersolar in München sein neues System zur Gebäudeautomatisierung vor. Es kombiniert eine technologieoffene Smart Home Lösung mit… Weiterlesen...
Solarworld verbucht großes Investoreninteresse
Laut des vorläufigen Insolvenzverwalters von SolarWorld Industries haben sich bisher mehr als ein Dutzend Interessenten gemeldet. Weiterlesen...