Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE unterstützt im Rahmen des Weltbank-Programms »MENA CSP KIP« (Middle East & North Africa Concentrating Solar Power Knowledge &… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite428
PV und Wind zusammen denken
Die Betreiberkonferenz findet am 16. und 17. April 2018 beim Gastgeber Adler Solar in Bremen statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Wirtschaftlichkeit… Weiterlesen...
Yello nimmt DZ-4 als White Label-Partner für PV-Pachtmodell
Selbst Energieanbieter Yello Strom kommt an der Energiewende nicht mehr vorbei. Bei seinem Vorstoß in den Solarmarkt setzt es auf DZ-4 als White Label-Partner. Weiterlesen...
BNetzA startet Ausschreibungen für Onshore und Solaranlagen
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erste Ausschreibungsrunde der gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen für den Gebotstermin 1. April 2018 eröffnet. Weiterlesen...
Deutscher und Europäischer Solarpreis 2018: Startschuss für Bewerbungsphase
Die Solarpreise von Eurosolar e.V. gehen in die nächste Runde. Ab heute können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien für den Deutschen… Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin brand eins zeichnet Solarwatt und Kiwigrid als Top Innovatoren 2018 aus
Die beiden Energiewende-Unternehmen Solarwatt und Kiwigrid gehören zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland – das geht aus der aktuellen Bestenliste von brand eins hervor. Weiterlesen...
Home Power Solutions startet Vertrieb des Energiespeichersystems Picea
Die HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), Berliner Anbieter von Energielösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, hat den offiziellen Vertriebsstart ab März für das Energiespeichersystem… Weiterlesen...
Österreich: Neue PV-Förderrunde startklar
Neue Förderschiene kann zusätzlich 40 Megawatt PV-Leistung bringen. Die Ausschreibung der ersten Photovoltaikförderrunde 2018 ist im Wesentlichen abgeschlossen. Weiterlesen...
Fit2Load – umweltfreundliches Mobilitätskonzept für Filiallieferverkehr
Fachhochschule Bielefeld, Westaflex und Archimedes Technik entwickeln Mobilitätskonzept, um Filialverkehr der Lechtermann-Pollmeier Bäckereien auf CO2-arme Elektromobilität umzustellen und den Fuhrpark intelligent und wirtschaftlich ins… Weiterlesen...
Sonnenkonzentrat aus der Folie
Eine mit Farbstoffen gespickte Folie kann der Photovoltaik neuen Schub geben. Weiterlesen...
15. Battery Experts Forum startet mit rund 1.200 Teilnehmern
Mit rund 1.200 Teilnehmern stellt das Battery Experts Forum in der Stadthalle von Aschaffenburg einen neuen Teilnehmerrekord auf. Weiterlesen...
Umweltministerium gibt PV-Hinweise für Bauleitplanung heraus
Die Baden-Württembergische Landesregierung hatte am 7. März 2017 die Freiflächenöffnungsverordnung verabschiedet. Heute veröffentlichte sie Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Internet unter Weiterlesen...
Studie: Energetische Anforderungen sind keine Kostentreiber
Der Anteil der Energieeffizienz an Kostensteigerungen im Wohnungsbau ist gering. Das belegt ein aktuelles Gutachten des Instituts für technische Gebäudeausrüstung (iTG Dresden) im Auftrag… Weiterlesen...
Forum Solarpraxis/Forum Neue Energiewelt wird verkauft
Die Hauptversammlung der Aktionäre der Berliner Solarpraxis Neue Energiewelt AG hat in dieser Woche dem Verkauf der renommierten Fachveranstaltung Forum Solarpraxis/Forum Neue Energiewelt zugestimmt. Weiterlesen...
Oberösterreich soll mehr Photovoltaikanlagen bekommen
Am 15. Februar eröffnete die Fachbetriebskette Enerix in Linz/Oberösterreich eine weitere Geschäftsstelle. Für 2018 gibt es gute Aussichten für die Solarbranche in Österreich. Weiterlesen...
Soventix erhält Zuschlag für Solar-Hybridprojekt in Bolivien
Der international agierende Projektentwickler von Solarkraftwerken, Soventix aus Wesel, hat den Zuschlag für ein Solar-Hybridprojekt in Bolivien erhalten. Weiterlesen...
Ecoligo startet Crowd-Finanzierung einer Solar-Batterie auf den Philippinen
Auf der Crowdinvesting Plattform Das Projekt mit einer Solarleistung von 42 kWp versorgt das Ökoresort Qi Palawan auf den Philippinen bereits seit Oktober 2016… Weiterlesen...
Marktreife Schwungrad-, Redox-Flow- und Power-2-X-Speicher auf der Energy Storage Europe 2018
Auf der Energy Storage Europe zeigen Aussteller erstmals marktreife Schwungrad-, Redox-Flow- und Power-2-X Speicherlösungen unter einem Dach. Ein weiterer Schwerpunkt sind Schwarmspeicherkonzepte, die zahlreiche… Weiterlesen...
Weltweit mehr als drei Millionen E-Autos
Anfang 2018 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf 3,2 Millionen gestiegen. Das hat eine aktuelle Erhebung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg… Weiterlesen...
Auch in dieser Legislaturperiode wird uns nichts geschenkt werden
Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW), sieht im Koalitionsvertrag etwas Sonne und viel Schatten. Im Interview spricht er über die Chancen und die… Weiterlesen...
Nina Scheer: Mehr Demokratie für die Energiewende!
Solarthemen 500. Nina Scheer ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete und für die SPD-Fraktion Mitglied im Umweltausschuss. Sie ist Vorstand der nach ihrem Vater benannten Hermann-Scheer-Stiftung.… Weiterlesen...
Netzentgelt-Vorschläge der Großindustrie
Solarthemen 500.Unter Leitung der Deutschen Energieagentur (dena) hat eine von Industrie und Netzbetreibern gebildete „Taskforce Netzentgelte“ zwölf Vorschläge für eine Reform erarbeitet. Weiterlesen...
Wolkiger PV-Strom von E.ON ohne Speicher
Solarthemen 500. Als E.ON SolarCloud bezeichnet der Stromkonzern ein neues Stromangebot, bei dem der Kunde seinen nicht selbst verbrauchten Solarstrom unbegrenzt ins Netz einspeisen… Weiterlesen...
KfW ändert Förderung für Kommunen
Solarthemen 500. Im KfW-Programm „IKK – Energieeffizient Bauen und Sanieren“ für energiesparende Nichtwohngebäude von Kommunen und Gemeindeverbänden treten ab dem 17. April 2018 einige… Weiterlesen...
Bundesrat will Wind- Ausschreibungen ändern
Solarthemen 500. Um die erwartete Ausbaulücke bei Windenergieanlagen ab 2019 zu mindern, hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Änderung des EEG beschlossen, der nun… Weiterlesen...
Neues Marktstammdaten-Register soll im Dezember starten
Solarthemen 500. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den verspäteten Start des Internetportals zum Marktstammdatenregister (MaStR) jetzt auf den 4. Dezember 2018 terminiert. Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche reflektiert GroKo-Vertrag
Solarthemen 500. Mit gemischten Erwartungen reagiert die Branche der erneuerbaren Energien auf die Kapitel zu Energie- und Klimaschutz im Vertrag zur Bildung einer neuerlichen… Weiterlesen...
Solar-Millennium-Gründer verklagt Journalisten
Solarthemen 500.Hannes Kuhn, einer der Gründer der insolventen Solar Millenium AG, hat zwei Journalisten und die Süddeutsche Zeitung (SZ) auf 78 Millionen Euro Schadenersatz… Weiterlesen...
Verein kritisiert Stellung der Anleger im BWE
Solarthemen 500.Langjährige Mitglieder des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) sind unzufrieden mit dem Verein und haben einen Anlegerschutzverein gegründet. Sie kritisieren, die Interessen von Geldanlegern würden… Weiterlesen...
Bundestags-Ausschüsse nehmen Arbeit auf
Solarthemen 500.Inzwischen haben sich die Bundestagsausschüsse konstituiert. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie wird von Klaus Ernst von der Fraktion Die Linke geleitet. Weiterlesen...