Das moderne Leben ist ohne Batterien nicht mehr denkbar. In Zukunft wird der Strom immer häufiger aus der Batterie und nicht mehr aus der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite451
Jetzt ist der optimale Zeitpunkt für die Planung einer Photovoltaik-Anlage
Wer in diesem Jahr in eine Photovoltaik-Anlage investieren will, sollte jetzt handeln, rät Adolf Ney, Unternehmensberater für Solarenergie und Biogas in Norddeutschland. "Wer die… Weiterlesen...
Bundesweiter Fotowettbewerb “Energiewende im Alltag” gestartet
Eine studentische Gruppe der Technischen Universität Berlin ruft ab sofort zum Fotowettbewerb "Energiewende im Alltag" auf. Die Initiative ist Teil des bundesweiten Förderprojektes „Think… Weiterlesen...
Neues Tool von KOSTAL soll Photovoltaik-Wechselrichter-Austausch vereinfachen
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg i. Br.) bietet ein neues Repowering-Programm an, das den Wechselrichter-Austausch vereinfachen soll. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Investitionen in Erneuerbare brechen ein, Energiewende gefährdet
Am 20-21.03.2017 fand der „Energy Transition Dialogue“ in Berlin statt, zu dem die Bundesregierung eingeladen hatte. Wie jedes Jahr gab es Reden der Bundesminister,… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Aufdachanlage Hollands mit 9,3 MW soll bis Ende Mai 2017 fertig werden
Die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen), ein Tochterunternehmen des taiwanesischen Solarmodul-Herstellers Win Win Precision Technology Co., Ltd., baut derzeit die größte Photovoltaik-Aufdachanlage Hollands. Weiterlesen...
Huawei kooperiert mit Honeywell bei der Entwicklung intelligenter Gebäudelösungen
Huawei, ein chinesischer Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt vorab gemeldete Konzernzahlen 2016 und Prognose 2017
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) zeigt gemäß § 92 Abs. 1 AktG für die Einzelgesellschaft SolarWorld AG einen Verlust in Höhe der Hälfte… Weiterlesen...
Vereinbarung für neues Fraunhofer-Projektzentrum zur Energiespeicherforschung unterzeichnet
Die Fraunhofer-Gesellschaft errichtet mit Unterstützung des Landes Niedersachsen ein Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und -systeme im Großraum Braunschweig als gemeinsame Forschungsplattform. Weiterlesen...
Fraunhofer ILT zeigt Laserstrukturierung für Photovoltaik und Dünnschichttechnologie auf der LOPEC 2017
Laserverfahren für die Mikrostrukturierung dünner Schichten zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT auf der Fachmesse für gedruckte Elektronik LOPEC in München vom 29. bis… Weiterlesen...
Ergänzung zur Photovoltaik: Marktreport empfiehlt Kleinwindanlagen für den Eigengebrauch
Das Interesse an Mini-Windanlagen zur Stromerzeugung sei bei Verbrauchern und Unternehmen anhaltend groß, berichtet Patrick Jüttemann vom Kleinwindkraft-Portal (Bad Honnef). Weiterlesen...
SOLARWATT präsentiert ersten vollständig modularen Stromspeicher der Welt
Die SOLARWATT GmbH (Dresden), Anbieter von Photovoltaik-Systemen, präsentierte am 21.03.2017 das Energiespeicher-System „MyReserve Matrix“. Es sei der erste vollständig modulare Batteriespeicher der Welt, berichtet… Weiterlesen...
Kalyon Enerji und Hanwha Q CELLS erhalten Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 1 GW in der Türkei
Ein Gemeinschafts-Unternehmen von Kalyon Enerji (Istanbul, Türkei) und Hanwha Q CELLS (Seoul, Südkorea) hat am 20.03.2017 den Zuschlag für ein Photovoltaik-Projekt mit 1.000 MW… Weiterlesen...
Solarwirtschaft fordert Nachbesserung des Mieterstroms-Gesetzes
Die Solarwirtschaft begrüßt den Gesetzesentwurf zur Förderung der Vor-Ort-Versorgung von Mietern mit Solarstrom, drängt aber auf Nachbesserungen. Weiterlesen...
Zweiter Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 200 MW eröffnet
Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der VAE und Herrscher von Dubai, hat am 20.03.2017 den zweiten Abschnitt des Mohammed bin… Weiterlesen...
innogy startet Kampagne für private Photovoltaik-Anlagen
Am 20.03.2017 startete innogy unter dem Motto "Lass die Sonne rein" eine bundesweite Kampagne für private Photovoltaik-Anlagen. Dabei erhalten Hausbesitzer ein Solar-Paket inklusive Beratung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger meldet weiteren Auftrag Upgrade-Zelltechnologie im Umfang von rund 15 Millionen Schweizer Franken
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 20.03.2017 den Abschluss eines weiteren Vertrages mit einem bestehenden asiatischen Kunden für die MB PERC-Technologieplattform… Weiterlesen...
Gabriel und Zypries eröffnen dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries haben am 20.03.2017 den dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“ im Auswärtigen Amt in Berlin eröffnet. Weiterlesen...
First Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Moapa Southern Paiute mit 250 MW nahe Las Vegas in Betrieb
Am 17.03.2017 weihte First Solar, Inc. (Tempe, AZ, US) das Photovoltaik-Kraftwerk Weiterlesen...
Phoenix Solar soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 11,2 MW in der Türkei bauen
Die Phoenix Solar Yenilenebilir Enerji A. Ş. (Ankara, Türkei), eine neue Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat von Akfen Renewable Energy (Ankara, Türkei)… Weiterlesen...
Greenpeace Energy erreicht Durchbruch für Balkon-Photovoltaik
Im Streit um die Nutzung kleiner Photovoltaik-Module für Balkone und Terrassen gibt der Verteilnetzbetreiber Westnetz auf Druck von Greenpeace Energy seinen Widerstand auf und… Weiterlesen...
ECF: Energieteuerung im Februar deutlich gebremst
Im Februar 2017 hat sich der Wiederanstieg der Energiepreise für Deutschlands Verbraucher deutlich verlangsamt. Gegenüber Januar erhöhten sich die durchschnittlichen Preise um 0,3 Prozent.… Weiterlesen...
Bund strebt neue Förderstrategie im Wärmesektor an
SolarthemenPlus. Während der Messe ISH hat der Abteilungsleiter des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi), Thorsten Herdan, eine neue Förderstrategie des Bundes für den Wärmesektor angekündigt. Es war… Weiterlesen...
Pellets-Stirling wird käuflich
SolarthemenPlus. ÖkoFEN bietet nun serienmäßig Pelletsheizungen mit einem Stirlingmotor zur Stromerzeugung an – auch zum nachträglichen Einbau. Weiterlesen...
Elektromobilität für Wohnquartiere: Uni Jena präsentiert Forschungsprojekt WINNER
Neben der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind Elektroautos eine Möglichkeit, Schadstoff-Emissionen zu reduzieren. Auch die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen kennzeichnet eine Ressourcen schonende, nachhaltige Lebensweise.… Weiterlesen...
Trina Solar und Tchibo weiten Photovoltaik-Kooperation aus
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (TSL) weitet seine Vertriebs-Partnerschaft mit Tchibo aus. Im Rahmen der Kooperation bietet Trina Solar ab sofort dauerhaft ein Photovoltaik-Paket… Weiterlesen...
Zukunft Altbau rät zum Frühjahrs-Check bei Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
Der Frühling steht vor der Tür - der perfekte Anlass, um Solar-Anlagen überprüfen zu lassen, rät das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau. Weiterlesen...
BSW-Solar informiert über Investitionsmöglichkeiten in Pakistan
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) veranstaltet am 22.3.2017 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH einen Workshop zum Thema „Investment… Weiterlesen...
Pfalzsolar weiht Photovoltaik-Dachanlage mit 1,7 MW in Wössingen ein
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat am 16.03.2017 gemeinsam mit dem Bauherrn Pfalzsolar GmbH (Ludwigshafen) und dem Dacheigentümer OPTERRA Zement GmbH ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,7… Weiterlesen...