Der unabhängige Ökostrom-Erzeuger ReNew Power Ventures Private Limited (Neu-Delhi, Indien) berichtete am 14.02.2017, er habe 200 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Aktien, die einem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite451
LichtBlick steigt in die Batterie-Vermittlung ein
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick SE (Hamburg) vermittelt ab sofort Batteriespeicher von sonnen und Fronius. Weiterlesen...
Intersolar Europe 2017 zeigt neue Technologien und Effizienzkonzepte der Photovoltaik-Produktionstechnik
Der Investitionstrend in der Photovoltaik-Branche setzt sich 2017 fort: Viele Hersteller bauen neue Fabriken oder planen den Umbau bestehender Kapazitäten, denn innovative Technologien steigern… Weiterlesen...
Agora Energiewende präsentiert Studie „Wärmewende 2030“: Einstieg in die Dekarbonisierung der Heizenergie
Wie die Häuser im Deutschland des Jahres 2050 geheizt werden, wenn Energieträger wie Öl und Erdgas nicht mehr verwendet werden dürfen, weil sich damit… Weiterlesen...
EnBW-Chef im Interview mit dem „Greenpeace Magazin“: Kohleausstieg wäre für uns kein Problem
Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns EnBW, geht davon aus, „dass die Kohlekraftwerke auf das klimapolitisch gewollte Ende zusteuern.“ Weiterlesen...
REC Solar und Schneider Electric stellen Komplettpaket für Photovoltaik-Freiflächen-Projekte mit 750 kW vor
Die Unternehmen REC Solar, die größte europäische Marke für Solarmodule, und Schneider Electric, Spezialist für Energiemanagement, kooperieren miteinander. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Ostdeutschland: Neue Studie ermittelt großes Potenzial, aber zu wenig Sektorkopplung
Ostdeutschland hat das Potenzial, mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu produzieren, als es selbst benötigt. Für ein zügiges Vorankommen der Energiewende wird die Sektorkopplung… Weiterlesen...
Türkische Zorlu Holding soll Vertrieb der Photovoltaik-Module von First Solar in 26 Märkten übernehmen
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) teilte am 14.02.2017 mit, dass das Unternehmen eine Kooperation mit der Zorlu Holding A.S. eingeht, einem türkischen Unternehmen und… Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure bieten jetzt häufiger Speicherlösungen an
Bereits im neunten Jahr in Folge hat das Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmen EuPD Research (Bonn) im Januar 2017 die Studie „PV InstallerMonitor“ veröffentlicht. Weiterlesen...
First Solar soll Dünnschicht-Module mit 63 MW für das Photovoltaik-Projekt Kidston in Australien liefern
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 13.02.2017, dass Genex Power Limited (Sydney, Australien) die Finanzierung des ersten Abschnitts des Photovoltaik-Projekts Kidston in… Weiterlesen...
Erneuerbaren-Zubau in Australien so hoch wie seit 50 Jahren nicht mehr
Laut einer am 11.02.2017 veröffentlichten Studie des Clean Energy Council (CEC) sind in Australien derzeit mehr als 20 Erneuerbare-Energien-Kraftwerke (z. B. Photovoltaik- oder Windanlagen) im Bau… Weiterlesen...
ThEEN-Fachforum zeigt neue Speichertechnologien und Ansätze zur Kopplung der Energiesektoren Strom, Wärme und Verkehr
Mehr als 100 Planer, Architekten, Experten aus Industrie, Forschung, Energieversorgung und Wohnungswirtschaft diskutierten am 13.02.2017 zum Thema „Energiespeicherung mit Sektorkopplung“ in Erfurt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Nigeria: GreenWish Partners und Oriental Renewable Solutions wollen Kraftwerk mit 50 MW
Oriental Renewable Solutions (Abuja, Nigeria) Weiterlesen...
Powerball-Stromspeicher verfügen schon bald über eine vollwertige Notstromfunktion
Im März startet die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) mit der Auslieferung ihrer neu entwickelten Notstrombox. Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: Solar-Log gewinnt weiteren Preis in Indien
Kurz nach dem Gewinn des Gold Awards in der Kategorie „Solar Monitoring Company of the Year“ hat die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen produzieren in Deutschland mehr Strom als Steinkohle- und Kernkraftwerke
Der Strommix in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich zu Gunsten der erneuerbaren Energien entwickelt: Photovoltaik, Windkraft und andere Erneuerbare konnten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Auktion in Madhya Pradesh erzielt Rekord-Tiefpreis für Solarstrom: rund 0,049 USD/kWh
In der kürzlich abgeschlossenen „Rewa Solar Park“-Auktion für 750 MW in Madhya Pradesh (Indien) sanken die Gebote auf ein Rekordtief: Der durchschnittliche Solarstrom-Preis für die… Weiterlesen...
S.A.G. Solar startet innovatives Photovoltaik-Dachkonzept für energieintensive Unternehmen
Mit ihrer End-to-end-Lösung „roofINVEST“ richtet sich die S.A.G. Solar GmbH & Co. KG (Freiburg) an Unternehmen mit hohem Energiebedarf, die auf Eigenstrom setzen wollen. Weiterlesen...
Sonnedix und GSSG Solar wollen Photovoltaik-Projekte mit 170 MW in Japan entwickeln
Nippon Solar Services (NSS), ein japanisches Tochterunternehmen des unabhängigen Solarstrom-Produzenten Sonnedix, entwickelt in Zusammenarbeit mit GSSG Solar ein Photovoltaik-Projektportfolio mit 170 MW. Weiterlesen...
Soventix-Geschäftsführer Thorsten Preugschas: Explosion in Flamanville verdeutlicht enorme Sicherheitsrisiken von AKWs
Thorsten Preugschas, Geschäftsführer der Soventix GmbH, einem international tätigen Photovoltaik-Projektentwickler, bezieht in diesem Standpunkt Stellung zum Zwischenfall im nordfranzösischen Atomkraftwerk Flamanville. Weiterlesen...
Mainstream erhält Planungszusage für ein Photovoltaik-Projekt mit 245 MW in Chile
Das chilenische Umweltprüfungsamt hat das Photovoltaik-Projekt Escondido von Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) genehmigt. Weiterlesen...
SolarWorld bestätigt Geschäftszahlen für 2016 und plant Rückgang der Mitarbeiterzahl um rund 400
Die SolarWorld AG (Bonn) steigerte im Geschäftsjahr 2016 ihre konzernweite Absatzmenge gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf 1.375 Megawatt (2015: 1.159 MW). Der Konzernumsatz erhöhte sich… Weiterlesen...
Kristalle für hocheffiziente Solarzellen, Supraleitung, und Quantencomputing: Internationale Konferenz zur Kristallzüchtung in Freiburg
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg), die Kristallographie am Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften der Universität Freiburg und die Universität Genf veranstalten unter… Weiterlesen...
Europas erster EnergyEfficiencyHack sucht neue Ideen, Konzepte und Prototypen für die Energiewende
Die Mission von Europas erstem EnergyEfficiencyHack, der am 06.03.2017 in Berlin stattfindet, lautet: „Findet disruptive, revolutionäre Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel!“ Weiterlesen...
Digitalisierung der Energienetze: Kunden wünschen sich flexible Stromtarife
Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist,… Weiterlesen...
Deutsches Museum startet Sonderausstellung zur Energiewende
Das Deutsche Museum (München) eröffnet am 15.02.2017 auf der Museumsinsel die Sonderausstellung „energie.wenden“. Sie will Orientierungswissen vermitteln und spielerisch die Knackpunkte auf dem Weg… Weiterlesen...
Öko-Institut startet Stromspar-Aktion „alles LeuchtED“
Durch den konsequenten Einsatz von energieeffizienten LED-Lampen könnte der Stromverbrauch in privaten Haushalten auf etwa ein Fünftel sinken, berichtet das Öko-Institut. Doch Verbraucher greifen… Weiterlesen...
Klimaschutzwettbewerb zur Sektorenkopplung in NRW gestartet
In einem neuen Klimaschutz-Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen können sich Unternehmen, Hochschulen und andere Organisationen ab sofort um Fördermittel bewerben. Weiterlesen...
GFZ: Eine nachhaltige und stabile Energieversorgung braucht Speicher
„Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien ist es unerlässlich, sowohl Netze als auch Speicherkapazitäten zu entwickeln und auszubauen, um eine sichere Versorgung zu… Weiterlesen...