Solarthemen+plus 9.3.2017. Das Bundeskabinett hat gestern eine Verordnung über das so genannte Marktstammdatenregister verabschiedet. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite454
PV-Symposium soll auch 2018 stattfinden
Das Photovoltaiksymposium wird trotz der Insolvenz des Veranstalters OTTI e.V. auch im kommenden Jahr im Kloster Banz in Bad Staffelstein stattfinden. Weiterlesen...
Helium-Solar-Luftschiff inspiziert Photovoltaikanlagen
Solarthemen+plus. Ein leises, solarbetriebenes Fluggerät, soll unter anderem Solaranlagen überwachen. Das „h-aero“, ein ferngesteuertes Hybrid-Luftschiff aus Baden-Baden, ist jetzt serienreif. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien motivieren Frauen zu technischen Berufen
Die erneuerbaren Energien sind eine Branche mit guten Berufsaussichten. Das gilt gerade auch für technische Berufe, in denen Frauen bislang stark unterrepräsentiert sind. Weiterlesen...
Forschungsprojekt schafft Grundlagen für die Kostensenkung in der Photovoltaik durch neue Wechselrichter-Konzepte
Die SMA Solar Technology AG (SMA), die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme ISE sowie für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und die Phoenix Contact GmbH… Weiterlesen...
Capital Stage erwirbt fünf Solarparks in Süditalien mit knapp 5 MW
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat fünf Solarparks in der italienischen Region Apulien mit einer Gesamterzeugungsleistung von knapp 5,0 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet sonnen als ersten Energiespeicher-Hersteller mit dem „Top Brand PV Speicher“-Siegel für Europa aus
Laut einer Studie des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens EuPD Research gehört sonnen unter den Energiespeicher-Herstellern zu den Top-Marken. Weiterlesen...
SolarPower Summit: Photovoltaik ist eine der preiswertesten Arten der Stromerzeugung in Europa
300 Vertreter von Industrie und Politik treffen sich seit gestern in Brüssel auf dem SolarPower Summit 2017 von SolarPower Europe, um über die Zukunft… Weiterlesen...
PwC prognostiziert Steigerung der Elektroauto-Produktion bei deutschen Herstellern um 54 %
Wie eine Prognose der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) auf Basis der jüngsten Absatzzahlen zeigt, dürften VW, Daimler und BMW in diesem Jahr EU-weit… Weiterlesen...
Big Data treibt die Energiewende voran: ZSW entwickelt intelligente Verfahren zur Abbildung der Energieflüsse im Stromnetz
Mit verbesserten selbstlernenden Algorithmen wollen Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) künftig ein umfassenderes Abbild der Energieflüsse im Stromnetz erstellen. Weiterlesen...
Projektstart ECO COM’BAT: Nachhaltige Energiespeicherung mit leistungsstarken Hochvoltbatterien
Für die schnelle Umsetzung der Elektromobilität in Europa ist die Reichweite eine der größten Herausforderungen. Im europäischen Projekt ECO COM'BAT entwickeln deshalb unter der… Weiterlesen...
E3/DC präsentiert neue Quattroporte-Serie; modulares nachrüst- und notstromfähiges Energiespeicher-System
Die E3/DC GmbH (Osnabrück) erweitert ihr Produktportfolio um die neue Quattroporte-Serie und ein neues Batteriemodul mit einer garantiert entladbaren Kapazität von 5,28 kWh. Weiterlesen...
KACO new energy soll Photovoltaik-Wechselrichter mit 300 MW nach Südkorea liefern
Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) und das südkoreanische Handels- und EPC-Unternehmen DNE Solar Ltd. bekräftigen ihre lange Partnerschaft mit einem Großauftrag: Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller… Weiterlesen...
SENEC bietet Vollschutz für Energiespeicher und Photovoltaik-Anlagen an
Der Energiespeicher-Hersteller SENEC (Leipzig) bietet ab sofort zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sicherheiten einen Rundum-Versicherungsschutz für Speicher- und Photovoltaik-Anlagen an. Weiterlesen...
BELECTRIC errichtet größten Batteriespeicher in Sachsen
BELECTRIC (Kolitzheim) errichtet als Generalunternehmer der „eins - energie in sachsen GmbH & Co. KG“ (eins) in Chemnitz den derzeit größten Batteriespeicher Sachsens. Der Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen werden immer lukrativer; wie Handel, Gewerbe und Industrie profitieren können
Photovoltaik-Anlagen lohnen sich auch für Handels-, Gewerbe- und Industrie- Unternehmen Viele von ihnen nutzen bereits die Kostenvorteile des selbst erzeugtem Solarstroms. Weiterlesen...
Canadian Solar erhält 20 Mio. USD zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 06.03.2017, das Unternehmen habe 20 Millionen US-Dollar vom CPDFund (China and Portuguese-speaking Countries Cooperation and Development… Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2016: Umsatz rund 4% über dem Vorjahresniveau
Die Manz AG (Reutlingen), weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Solar“ (Photovoltaik), „Elektronik“ und „Energiespeicher“, veröffentlichte am 07.03.2017 die… Weiterlesen...
SolarWorld bietet neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul mit 350 Watt und 72 Zellen an
Die SolarWorld AG (Bonn) bringt ein neues Hochleistungs-Solarmodul mit 350 Watt auf den Markt, das dazu beitragen soll, die Kosten von Photovoltaik-Großprojekten nachhaltig zu senken. Weiterlesen...
Frankreich vereinfacht Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Anlagen
Erneuerbare-Energien-Anlagen sollen in Frankreich künftig deutlich schneller umweltschutzrechtlich genehmigt werden als bisher: Am 01.03.2017 trat dazu ein vereinfachtes Verwaltungsverfahren in Kraft. Weiterlesen...
dena-Netzflexstudie: Intelligente Solarstrom-Speicher rechnen sich für Investoren, Netzbetreiber und die Energiewende
Mit der am 02.03.2017 vorgestellten „dena-Netzflexstudie“ bestätigt die Deutsche Energie-Agentur (dena) den wirtschaftlichen Nutzen multifunktionaler Photovoltaik-Speicher. Sie schaffen Flexibilität auf mehreren Ebenen: Im Eigenheim… Weiterlesen...
a2-solar baut das Photovoltaik-Dach des neuen KARMA Revero
Nach knapp zweijähriger Entwicklungsphase präsentiert a2-solar (Erfurt) ein neues Photovoltaik-Modul als Ganzdach-Lösung für den neuen KARMA Revero. Weiterlesen...
Andrew Walsh ist neuer Territory Manager Südasien bei KACO new energy
Die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) verstärkt ihre Präsenz in Südasien mit einem neuen „Territory Manager“. Weiterlesen...
HT-SAAE präsentierte Photovoltaik-Hochleistungsmodule in Tokio
Die Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical Co., Ltd (HT-SAAE), Hersteller von Photovoltaik-Produkten, präsentierte am 28.02.2017 in Tokio ihre neuesten hocheffizienten Solarmodule. Weiterlesen...
Upsolar erhält Modulliefer-Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 23,6 MW in der Türkei
Der Photovoltaik-Modulanbieter Upsolar Weiterlesen...
Fraunhofer ISE realisiert Forschungslabor für Leistungselektronik und Netztechnologien im Multi-MW-Bereich
Mit dem Aus- und Umbau der Netze für die Energiewende wächst auch das Anwendungsfeld für Leistungselektronik und Netztechnologien. Weiterlesen...
E.ON kündigt Offensive mit digitalen Solarenergie-Produkten an
E.ON will seine Kunden dabei unterstützen, sich von traditionellen Strukturen der Energieversorgung unabhängig zu machen. Jeder soll in Zukunft Solarstrom selbst produzieren und unbegrenzt… Weiterlesen...
Amazon startet Solar-Initiative; Photovoltaik-Anlagen mit bis zu 41 MW bis Jahresende geplant
Amazon kündigte am 02.03.2017 eine neue Initiative an: Das Unternehmen will auf seinen Abwicklungszentren weltweit Solarmodule installieren. Weiterlesen...
SINGULUS meldet Vertrag mit chinesischem Kunden für die Lieferung von Photovoltaik-Produktionsanlagen für CIGS-Module
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) meldete am 03.03.2017 einen Vertrag zur Lieferung von Vakuum-Kathodenzerstäubungsanlagen für nasschemische Beschichtungsprozesse mit der Tochtergesellschaft eines großen,… Weiterlesen...