Die 7x7energie GmbH (Dillenburg) präsentiert am 11./12.02.2017 auf der 8. Energie-Messe in Eschenburg aktuelle Konzepte auf Basis erneuerbarer Energien sowie ein neues Crowdinvesting-Projekt. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite454
Energie-Kommunen des Monats: Neuerkirch und Külz kombinieren Solarthermie und Bioenergie
Die größte Solarthermie-Anlage in Rheinland-Pfalz versorgt die Ortsgemeinden Neuerkirch und Külz. Auf einer Fläche von zwei Handballfeldern wandeln Vakuumröhren-Kollektoren Solarenergie in Wärme um. Zwei… Weiterlesen...
Enel Green Power schließt 2016 mit einem EE-Rekordzubau von 2 Gigawatt ab
Für Enel Green Power (EGP, Rom, Italien), die Erneuerbaren-Sparte von Enel, war 2016 ein Rekordjahr: Das Unternehmen installierte EE-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2.018 MW. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Heckert Solar erhält das „Top Brand PV“-Siegel 2017
Die Heckert Solar GmbH (Chemnitz) wurde erneut mit dem Siegel „Top Brand PV 2017“ ausgezeichnet. Die Vergabe erfolgte durch die Bonner Markt- und Meinungsforscher… Weiterlesen...
NATURSTROM realisiert Bayerns größte Solarthermie-Anlage in Kombination mit Nahwärmenetz
In der oberfränkischen Gemeinde Hallerndorf hat die NATURSTROM AG ( Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Aus BELECTRIC OPV wird OPVIUS
Seit 2012 stellt die BELECTRIC OPV GmbH maßgeschneiderte, individuelle OPV-basierte Lösungskonzepte für verschiedene Märkte zur Verfügung, z. B. für die gebäudeintegrierte Photovoltaik, Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik. Weiterlesen...
WWEA und Intersolar Europe veranstalten World Small Wind Conference in München
Die World Wind Energy Association (WWEA) und die Intersolar Europe laden die wichtigsten Akteure der Kleinwind-, Photovoltaik- und Energiespeicher-Branche am 01./02.06.2017 zur World Small… Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower für Solverde 1 in Kalifornien
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 02.02.2017, sie habe Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower geliefert. sPower ist der größte private Eigentümer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen mit Panasonics HIT-Modulen erzeugen auch nach 10 Jahren noch überdurchschnittlich viel Solarstrom
Die HIT-Photovoltaik-Module von Panasonic erbringen dank ihrer Hybrid-Technologie auch nach zehn Jahren noch überdurchschnittlich hohe Solar-Erträge. Dies hat der Hersteller durch eine Auswertung von… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Siva Power kauft Produktionsanlagen von First Solar und Bloo Solar
Der Dünnschicht-Photovoltaik-Hersteller Siva Power (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtete am 01.02.2017, er habe Produktionsmittel seiner Wettbewerber First Solar und Bloo Solar gekauft. Weiterlesen...
Anti-Dumping weiter nicht konfliktfrei
Solarthemen+plus. Die Mitgliedsstaaten müssen in den nächsten Wochen entscheiden, ob die Maßnahmen zur Abwehr von Dumping bei chinesischen Solarmodulen aufrechterhalten werden. Eine erste Abstimmung… Weiterlesen...
Solare Stromsteuer abgesagt
Solarthemen+plus. Das Finanz- und das Wirtschaftsministerium haben sich darauf geeinigt, dezentrale Erneuerbare-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen weiterhin von der Stromsteuer zu befreien. Weiterlesen...
Studie: 100 Prozent Elektromobilität im Individualverkehr könnte bis zu 63 GW mehr Photovoltaik- und Windausbau ermöglichen
Die Energy Brainpool GmbH & Co. KG (Berlin) präsentiert auf der E-world energy & water (07.–09.02.2017 in Essen) den „Energy BrainReport 2017“. Weiterlesen...
WACKER meldet Umsatzrekord 2016 und kräftiges Wachstum bei Polysilizium
Die Wacker Chemie AG (München) hat nach einem guten 4. Quartal ihr Umsatzziel für das Gesamtjahr 2016 erreicht und beim operativen Ergebnis die eigenen Erwartungen… Weiterlesen...
Panasonic gründet Photovoltaik-Unternehmen für den Zielmarkt Nordamerika
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) hat am 01.02.2017 in Buffalo (New York) die Panasonic Eco Solutions Solar New York America als Teil der Panasonic… Weiterlesen...
SMA bringt intelligente Photovoltaik-Lösung und neuartiges Servicekonzept auf den Markt
Mit einem neuen Angebot der SMA Solar Technology AG (Niestetal) soll Stromkosten-Sparen jetzt noch einfacher werden: In „Power+ Solution“ kombiniert SMA Photovoltaik-Wechselrichter-Technologie samt Servicekonzept… Weiterlesen...
Neoen baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 130 MW in New South Wales
Drei große Photovoltaik-Projekte in New South Wales, die von der australischen Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) gefördert werden, stehen kurz vor dem ersten Spatenstich,… Weiterlesen...
BEE zum Referentenentwurf Gebäudeenergiegesetz: Zu wenig erneuerbare Energien, zu wenig Klimaschutz
Das Bundeswirtschafts-und das Bundesumwelt-Ministerium haben Ende Januar einen gemeinsamen Referentenentwurf für das Gebäudeenergiegesetz vorgelegt. Weiterlesen...
Photovoltaik und Windkraft: PFISTERER entwickelt mobiles Energiesystem für Bergbauunternehmen
Laut der Studie „Mobile Solar and Wind Diesel Hybrid Solutions for Mineral Exploration“ kann die Bergbau-Industrie ihren Verbrauch an Dieselkraftstoff deutlich reduzieren, wenn sie… Weiterlesen...
8minutenergy schließt PPA für das Photovoltaik-Projekt Springbok 3 mit 115 MW
Der Photovoltaik-Projektentwickler 8minutenergy Renewables LLC Weiterlesen...
EUROSOLAR: Stadtwerke sind Innovationstreiber einer dezentralen und bürgernahen Energiewende
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. Weiterlesen...
EIB und DKB schließen Rahmenvereinbarung: 250 Millionen Euro für Investitionen in erneuerbare Energien
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat mit der Deutschen Kreditbank AG (DKB) eine Vereinbarung über ein Rahmendarlehen mit einem Volumen von 250 Millionen Euro abgeschlossen. Weiterlesen...
Beegy bietet Photovoltaik- und Speicherprodukte künftig auch als White-Label-Lösungen an
Die Beegy GmbH (Mannheim) baut ihr Angebot für Geschäftskunden aus: Der Energiedienstleister bietet seine markterprobten Photovoltaik- und Energiespeicher-Produkte nun Energieanbietern und auch Unternehmen aus… Weiterlesen...
Netzentwicklungspläne 2030: Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen erste Entwürfe
Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben am 31.01.2017 die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans (NEP) 2030 und des Offshore-Netzentwicklungsplans (O-NEP) 2030 der Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Polarstern: Nachfrage nach Mieterstrom hat sich im vierten Quartal vervierfacht
Mieterstrom-Modelle werden wirtschaftlich immer attraktiver. Allein seit 2013 sanken die Preise für Energiespeicher um 40 Prozent, und Photovoltaik-Anlagen wurden in den letzten zehn Jahren im… Weiterlesen...
Allianz Global Investors erwirbt Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 MW in Großbritannien von BayWa r.e.
Allianz Global Investors berichtete am 31.01.2017, dass der Allianz Renewable Energy Fund 2 (AREF2) sein Portfolio um drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 100 MW im UK erweitert… Weiterlesen...
Krannich Solar erneut „Top PV Zulieferer“ in der DACH-Region, UK und Australien
Basierend auf den Installateurs-Befragungen von EuPD Research (Bonn) in den Kategorien Markenbekanntheit, Customer‘s Choice und Distribution zählt Krannich Solar (Weil der Stadt) zu den… Weiterlesen...