Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) hat das Servicegeschäft der britischen Green Hedge Gruppe übernommen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite461
APS verkauft Solarstrom aus dem Photovoltaik-Kraftwerk Red Rock mit 40 MW an die Arizona State University und PayPal
Am 11.01.2017 wurde das Photovoltaik-Kraftwerk Red Rock der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Eigentümer und Betreiber, Arizona Public Service (APS, Phoenix, Arizona, USA), hat das Projekt… Weiterlesen...
Dominion Virginia Power stellt Photovoltaik-Kraftwerke mit 56 MW fertig
Dominion Virginia Power Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Photovoltaik lohnt sich 2017 mehr denn je
Die Investition in eine Photovoltaik-Anlage rechne sich für Verbraucher in diesem Jahr noch mehr, berichtet das Solar Cluster Baden-Württemberg (Stuttgart) und nennt dafür drei… Weiterlesen...
sonnen soll 1.000 Energiespeicher an energeticum energiesysteme liefern
Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried) Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Auftrag für Diamantdrahtschneide-Technologie im Wert von 8 Millionen Schweizer Franken
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldete am 12.01.2017 einen Auftrag für ihr Diamantdraht-Sägesystem „DW 288 Series 3“ von einem europäischen Bestandskunden. Weiterlesen...
SolarPower Europe: Innovative Geschäftsmodelle und Finanzierungen sind wichtig für die Weiterentwicklung der Photovoltaik-Industrie
Am 11.01.2017 hat SolarPower Europe (Brüssel, Belgien) einen neuen Bericht über die jüngsten Innovationen bei Photovoltaik-Geschäftsmodellen und -Finanzierungen veröffentlicht, welche die Branche zur nächsten… Weiterlesen...
Panasonic feiert 20 Jahre Serienfertigung des Photovoltaik-Moduls „HIT“
Panasonic hat am 11.01.2017 bekannt gegeben, dass das Unternehmen im Oktober auf eine 20-jährige Fertigung des Photovoltaik-Moduls „HIT“ zurückblicken kann. Weiterlesen...
Neues Beegy-Portal prognostiziert Erträge von Photovoltaik-Anlagen
Die Beegy GmbH (Mannheim) hat ihr Internetportal und ihre App überarbeitet: Nun könnten sich Kunden schneller und umfassender über den Ertrag ihrer Photovoltaik-Anlage informieren,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunrun und Stromversorger National Grid schließen strategische Allianz
Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA), Anbieter von privaten Solarstrom-Anlagen, und National Grid PLC, ein großes internationales Stromversorgungs-Unternehmen, meldeten am 10.01.2017 den Abschluss einer… Weiterlesen...
Wegbereiter und Pionier der Cadmiumtellurid-Dünnschicht-Photovoltaik: Dr. Dieter Bonnet gestorben
Wie die CTF Solar GmbH (Kelkheim) am 11.01.2017 bekannt gab, ist Dr. Dieter Bonnet am 29.11.2016 verstorben. Er gilt als Wegbereiter und Pionier der Cadmiumtellurid-Dünnschichttechnologie.… Weiterlesen...
Einreichungen für den Intersolar und ees AWARD bis 17. März möglich
Seit zehn Jahren bietet der Intersolar AWARD Solar-Unternehmen eine Plattform, um ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Der… Weiterlesen...
AES Distributed Energy und KIUC wollen großes Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk auf Hawaii bauen
AES Distributed Energy, Inc. (AES DE, Boulder, Colorado, USA) und die Kauaʻi Island Utility Cooperative (KIUC) meldeten am 10.01.2017 den Abschluss eines Stromliefervertrags (PPA)… Weiterlesen...
MCG erwirbt Solar-Park mit 11,3 MW im sächsischen Lüptitz
Die MCG Gruppe (Berlin) hat am 31.12.2016 das Photovoltaik-Kraftwerk Lüptitz mit einer Nennleistung von rund 11,3 MW im Raum Leipzig erworben. Der Solar-Park besteht aus… Weiterlesen...
Wegbereiter und Pionier der Cadmiumtellurid-Dünnschicht-Photovoltaik: Dr. Dieter Bonnet gestorben
Wie die CTF Solar GmbH (Kelkheim) am 11.01.2017 bekannt gab, ist Dr. Dieter Bonnet am 29.11.2016 verstorben. Er gilt als Wegbereiter und Pionier der Cadmiumtellurid-Dünnschichttechnologie.… Weiterlesen...
EuPD Research: Abwärtstrend im deutschen Photovoltaik-Markt gestoppt; Wachstum der Neuinstallationen 2017 auf 1,4 GW erwartet
Nach einem erneuten Rückgang der Zubauzahlen im deutschen Photovoltaik-Markt im Jahr 2016 auf 1,1 Gigawatt prognostiziert das Bonner Markt- und Wirtschafts-forschungsunternehmen EuPD Research für 2017… Weiterlesen...
Mercom Capital: Photovoltaik-Finanzierungen schrumpften 2016 um 64 Prozent
Die Mercom Capital Group, LLC (Austin, Texas, USA) veröffentlichte am 10.01.2017 einen neuen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im Solar-Sektor im Jahr 2016.… Weiterlesen...
Duke Energy Renewables kauft drei Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien mit 55 MW von SunPower
Duke Energy Renewables (Charlotte, NC, USA) meldete am 10.01.2017 den Kauf von drei Weiterlesen...
DLR-Handbuch zeigt, wann sich Investitionen in Solarthermie-Kraftwerke lohnen
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR, Köln) haben mit Partnern einen 170-seitigen Leitfaden zur Ertragsberechnung eines Solarthermie-Kraftwerks erstellt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Diesel-Hybridanlagen: Solar-Log Hybrid eControl-Box soll Dieselverbrauch senken und CO2-Ausstoß verringern
Sundays Data System, französischer Servicepartner der Solare Datensysteme GmbH (SDS, Geislingen-Binsdorf), hat die „Solar-Log Hybrid eControl-Box“ entwickelt. Mit ihr könne das Zusammenspiel zwischen Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
dena plädiert für Stärkung von Pumpspeichern zur besseren Integration erneuerbarer Energien
Nach den extrem windreichen Weihnachtstagen 2016 empfiehlt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), die Rahmenbedingungen für Pumpspeicherwerke zu verbessern. Weiterlesen...
Greenpeace-Ranking: Apple und Facebook weit vor Amazon bei sauberem Strom
Die US-Technologiekonzerne Apple und Facebook stehen an der Spitze eines am 10.01.2017 veröffentlichten Greenpeace-Rankings, das den Einsatz erneuerbarer Energien bei den größten Internet- und… Weiterlesen...
Sungrow soll Photovoltaik-Zentralwechselrichter mit 200 MW nach Japan liefern
Am 09.01.2017 meldete der Wechselrichter-Hersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) den Abschluss einer Vereinbarung mit dem japanischen Projektentwickler Blue Capital Management Co.,… Weiterlesen...
Bundesregierung fördert seit Jahresbeginn wieder Solarstrom-Speicher; BSW-Solar rät Interessenten zur Eile
Seit 01.01.2017 können wieder staatliche Zuschüsse aus dem Speicher-Förderprogramm der KfW beantragt werden. Förderfähig sind stationäre Batteriespeicher in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage mit bis… Weiterlesen...
Vergleich der Kapitalkosten für Wind- und Photovoltaik-Anlagen in Südosteuropa liefert überraschende Erkenntnisse
Länder können nur von niedrigen gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC) für Wind-Onshore- und Photovoltaik-Investitionen profitieren, wenn diese von Unterstützungsstrategien flankiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Ausbremsen der erneuerbaren Energien zeigt Wirkung
Das Fraunhofer ISE hat den Bericht „Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2016“ veröffentlicht. Dieser mache deutlich, dass die Ausbremsungsstrategie der Bundesregierung nun ihre Wirkung… Weiterlesen...
Abigail Ross Hopper ist neue Präsidentin und Geschäftsführerin des US-Solarbranchenverbands SEIA
Abigail Ross Hopper wurde zur neuen Präsidentin und Geschäftsführerin des US-Solarbranchenverbands SEIA ernannt. Sie tritt ihr Amt am 17.01.2017 an. Weiterlesen...