Das Deutsche Clean Tech Institut (DCTI, Bonn) hat das von PFALZOLAR im November 2016 errichtete Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite465
Photovoltaik-Freiflächenöffnungsverordnung: Frist der Verbändeanhörung in Baden-Württemberg endet am 31.01.2017
Die in Baden-Württemberg geplante Verordnung zur Öffnung der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen für Gebote auf Acker- und Grünlandflächen in benachteiligten Gebieten verfolgt das Ziel, bei… Weiterlesen...
Geschäftsbetrieb des Solarglas-Unternehmens Vetro Solar wird eingestellt
Insolvenzverwalter Henning Schorisch, Partner der bundesweit tätigen Kanzlei hww hermann wienberg wilhelm, wird den Geschäftsbetrieb der insolventen Vetro Solar GmbH (Sandersdorf-Brehna) zum 31. März 2017… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG setzt Ausbau des Segments Asset Management fort und plant weiteren SICAV-Spezialfonds
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windkraftwerken spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) berichtete am 30.01.2017, sie habe das Segment „Asset… Weiterlesen...
LEE NRW begrüßt neuen Landesentwicklungsplan für Nordrhein-Westfalen
Der neue Landesentwicklungsplan (LEP) Weiterlesen...
Wasserstofferzeugung mit Photovoltaik: EU-Projekt PECSYS strebt technologischen Durchbruch an
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) koordiniert ein EU-Projekt, das innerhalb von vier Jahren eine wirtschaftlich umsetzbare Technologie für die solare… Weiterlesen...
KIT tritt ForschungsVerbund Erneuerbare Energien bei
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist dem ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) beigetreten und bringt seine Kompetenzen für disziplinäre und interdisziplinäre Forschungsthemen ein –… Weiterlesen...
ISM Group und Hanwha Q CELLS GmbH bringen Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,5 MW in Thüringen ans Netz
Die ISM Group und die Hanwha Q CELLS GmbH (beide Bitterfeld-Wolfen), Tochtergesellschaft des weltgrößten Solarzellen-Herstellers Hanwha Q CELLS Co., Ltd., haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,5 MW im… Weiterlesen...
Scatec Solar meldet kräftiges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2016; Photovoltaik-Auftragsbestand erhöht
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) gab am 27.01.2017 die Ergebnisse des vierten Quartals sowie des Gesamtjahres 2016 bekannt und meldete ein kräftiges Wachstum seines Photovoltaik-Auftragsbestands. Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk auf Hawaii ist in Betrieb: Waianae Solar mit 27,6 MW
Mit der Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Waianae Solar mit 27,6 MW kommen die Hawaiian Electric Companies (HECO) ihrem Ziel, die Stromversorgung bis 2045 komplett auf erneuerbare… Weiterlesen...
Solarthermie und Photovoltaik in der Schweiz: Swissolar blickt optimistisch in das Jahr 2017
Die Unsicherheit in Bezug auf die Schweizer Energiestrategie wirkte 2016 dämpfend auf die Marktnachfrage nach Solarenergie in der Schweiz, während der globale Photovoltaik-Markt um… Weiterlesen...
Dachintegrierte Photovoltaik: alwitra stellt Dachbahn aus kristallinen Silizium-Solarzellen vor
Die alwitra GmbH (Trier) präsentierte im Januar 2017 die weltweit erste Solar-Dachbahn mit semiflexiblen Photovoltaik-Modulen aus kristallinen Silizium-Solarzellen auf der BAU 2017 in München. Weiterlesen...
Bundespreis Ecodesign 2017: Bewerbungsfrist endet am 10. April
Der von Bundesumwelt-Ministerium und Umweltbundesamt ausgelobte Bundespreis Ecodesign zeichnet nachhaltige und herausragend gestaltete Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus. Weiterlesen...
Hauseigentümer müssen vor 1987 eingebaute Heizkessel jetzt austauschen
Laut Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) ist nach 30 Jahren Betrieb für Heizkessel meist Schluss. Hauseigentümer mit einer vor 1987 errichteten Heizungsanlage müssen den Heizkessel daher in vielen… Weiterlesen...
E.ON und SKG BANK bieten Privatkunden Solar-Kredite für Photovoltaik-Anlagen und Energiespeicher an
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach privaten Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern bietet E.ON Privatkunden ab sofort über die SKG BANK Finanzierungsoptionen für kleinere Solarstrom-Anlagen an. Weiterlesen...
Großauftrag aus Skandinavien: AKASOL soll Li-Ionen-Batteriesysteme zur Serienfertigung von E-Bussen liefern
Ein international agierender Nutzfahrzeug-Hersteller aus Nordeuropa hat AKASOL (Darmstadt) mit der Serienbelieferung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für seine gesamte Elektrobus-Flotte betraut. Weiterlesen...
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2017 ausgeschrieben
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) läuft: Bis zum 31.05.2017 können sich deutsche Unternehmen und Forschungs-Einrichtungen mit herausragenden Innovationen… Weiterlesen...
CHECK24: Berliner wechselten 2016 am häufigsten den Stromanbieter
Im vergangenen Jahr haben Stromkunden aus Berlin überdurchschnittlich häufig ihren Anbieter gewechselt, berichtet die CHECK24 Vergleichsportal GmbH. Verbraucher aus Brandenburg und Rheinland-Pfalz waren ebenfalls… Weiterlesen...
Drei Photovoltaik-Projekte der Phoenix Solar AG mit Global Leading RES Awards ausgezeichnet
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, erhielt für drei ihrer Projekte „Global Leading RES Awards“. Weiterlesen...
BayWa r.e. baut Kooperation mit kommunalen Energieversorgern bei der Photovoltaik-Vermarktung aus
BayWa r.e. (München) setzt verstärkt auf Vertriebskooperationen zur Vermarktung von Photovoltaik: Seit dem Frühjahr 2016 habe das Unternehmen bereits 25 Stadt- und Gemeindewerken einen einfachen und… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Ampere Energy unterstützt Roadshow der SolarAllianz
Der Energiespeicher-Hersteller Ampere Energy (Valencia, Spanien) ist dieses Jahr wieder Partner der Roadshow der SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin). Weiterlesen...
EuPD Research: 2017 wird ein schwieriges Jahr für den Photovoltaik-Weltmarkt
Das Jahr 2016 endete mit einem neuen Rekord für die globale Photovoltaik-Industrie: Laut einer Analyse von Weiterlesen...
sonnen GmbH garantiert 10 Jahre kostenlosen Strom und macht Wohnungsbesitzer unabhängig vom Energieversorger
Bisher war die Nutzung eines Hausspeichers an das Vorhandensein einer eigenen Photovoltaik-Anlage oder einer anderen Energiequelle gekoppelt. Weiterlesen...
SOLARWATT-Chef zu Mieterstrom-Modellen: Neue Energie-Konzepte müssen sich für alle Parteien lohnen
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Bundesregierung sieht in Mieterstrommodellen ein großes Potenzial für die Zukunft. Dadurch könnten laut des Bundeswirtschaftsministeriums knapp vier Millionen Mietwohnungen… Weiterlesen...
EU-Mitgliedstaaten lehnen Verlängerung der Zölle auf Photovoltaik-Produkte aus China ab
Die Vertreter der 28 EU-Mitgliedstaaten haben auf ihrer Sitzung am 27.01.2017 den Vorschlag der Handelskommission mehrheitlich abgelehnt, die Zölle auf Photovoltaik-Module und Solarzellen aus China… Weiterlesen...
Berliner Energiespeicher-Hersteller plant Mikro-Stromnetz mit Photovoltaik, Diesel und Lithium-Ionen-Batterien in Indonesien
Das Misool Eco Resort, ein Ferien- und Naturschutzresort im abgelegenen indonesischen Raja Ampat, hat Canopy Power Pte Ltd., Anbieter von micro-grids für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
DAS Energy erhält MESIA Solar Award 2017 für seine flexiblen Photovoltaik-Module
Im Rahmen des World Future Energy Summit 2017 in Abu Dhabi wurde am 18.01.2017 die DAS Energy GmbH (Wiener Neustadt, Österreich) mit dem Award… Weiterlesen...
Eltek soll Photovoltaik-Anlagen für 104 Krankenhäuser in Simbabwe liefern
Eltek (Drammen, Norwegen) unterzeichnete am 24.01.2017 einen Vertrag mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), um Photovoltaik-Komplettlösungen für 104 Krankenhäuser in Simbabwe zu liefern. Weiterlesen...