Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 19.02.2016, das Unternehmen habe dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter des Typs „CSI-28/36-KTL-CT“ mit 2,8 MW an die Brar Family Partnerships… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite561
Phoenix Solar soll für Invenergy ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 65 MW in Nevada bauen
Die Phoenix Solar Inc. (San Ramon, Kalifornien, USA), eine Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat von der Invenergy Solar Development LLC den… Weiterlesen...
JA Solar soll Solarmodule für ein Photovoltaik-Projekt mit 86 MW in Südafrika liefern
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), einer der weltweit größten Hersteller von hochleistungsfähigen Solar-Produkten, gab am 22.02.2016 bekannt, dass er den Zuschlag als… Weiterlesen...
BMWi: Neues Förderprogramm für Photovoltaik-Batteriespeicher startet am 1. März; 30 Millionen Euro bis Ende 2018
Am 01.03.2016 wird das neue Programm zur Förderung von Solarstrom-Speichern starten, berichtet das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi). Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt Bekenntnis der Bundesregierung zur Förderung von Solarstrom-Speichern
Die Bundesregierung hat am 19.02.2016 Details zum neuen Förderprogramm für Solarstrom-Speicher veröffentlicht. Vom 1.3.2016 bis 31.12.2018 unterstützt der Staat den Kauf von netzdienlichen Solar-Batterien… Weiterlesen...
BNEF: Japans Photovoltaik-Zubau wird 2016 einen Spitzenwert von bis zu 14,3 GW erreichen
Der Photovoltaik-Zubau in Japan wird laut einem Bericht von Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) in diesem Jahr voraussichtlich zwischen 13,2 und… Weiterlesen...
BTC präsentiert Netzregler für die intelligente Spitzenkappung von erneuerbaren Energien
Das neue Strommarktgesetz, das im November 2015 im Bundeskabinett beschlossen wurde, bringt eine Wende für viele Verteilnetzbetreiber und Stadtwerke. In Zukunft dürfen sie bis… Weiterlesen...
Bund fördert Batterieforschung an der TU Braunschweig mit 4,8 Millionen Euro
Drei Forschungsprojekte für die Entwicklung und Produktion leistungsfähiger und kostengünstiger Batteriezellen für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicherung starteten Anfang 2016 an der Battery LabFactory… Weiterlesen...
Rat für Nachhaltige Entwicklung zeichnet die Bürgerwerke aus
Zum fünften Mal vergibt der Rat für Nachhaltige Entwicklung sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“ an richtungweisende Ideen und Vorhaben, die nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag… Weiterlesen...
Thüga gewinnt Energy App Award mit der Smart-Home-App „daheim“
Auf der E-world energy & water 2016 wurde die Smart Home-App „daheim“ der Thüga Innovationsplattform (München) mit dem „Energy App Award“ in der Kategorie… Weiterlesen...
Poolen und Steuern dezentraler Energiesysteme: Trianel erklärt die Zukunft virtueller Kraftwerke
Der wachsende Anteil erneuerbarer Energien und die zunehmende Einbindung von Lasten verändern die Rolle von virtuellen Kraftwerken. Das Poolen der Erzeugungsleistung von kleineren Einheiten… Weiterlesen...
Solarstrom-Schwarmspeicher liefert Regelleistung für das Schweizer Stromnetz
Seit Dezember 2015 erbringt die Ampard AG (Zürich) in der Schweiz mit einem Pool aus dezentralen Speichern Regelleistung. Die Bilanz der ersten zwei Monate… Weiterlesen...
ETA-Fabrik untersucht neue Formen der Energiespeicherung, -nutzung und -steuerung
Die Eröffnung der ETA-Fabrik an der Technischen Universität Darmstadt am 2. März 2016 sei ein Meilenstein der Energieeffizienz-Forschung, berichtet der BINE Informationsdienst. Weiterlesen...
BEE will Chancen erneuerbarer Energien im Wärmemarkt stärken
Deutschland heizt weiterhin klimaschädlich. „Noch immer werden in Deutschland zu wenige Heizungsanlagen ausgetauscht, und zu selten kommen erneuerbare Energien zum Einsatz“, bemängelt Dr. Hermann Falk,… Weiterlesen...
Rechtsgutachten der Humboldt-Universität belegt: Das EEG ist verfassungs- und europarechtswidrig
Kein Gesetz in der deutschen Geschichte wurde binnen weniger Jahre so häufig reformiert wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Trotz aller Reformen bestünden die gravierenden Mängel… Weiterlesen...
Neues EU-Projekt soll Wasserverbrauch in solarthermischen Kraftwerken reduzieren
Im Januar 2016 fiel der Startschuss für „MinWaterCSP“. Das von der EU geförderte Forschungs- und Demonstrationsprojekt will in den nächsten drei Jahren die Wettbewerbsfähigkeit… Weiterlesen...
AfD fordert sofortigen Stopp des Ausbaus erneuerbarer Energien; Hans-Josef Fell: „Völlig verantwortungslos“
Die Partei AfD setzt sich für den sofortigen Stopp des Ausbaus der erneuerbaren Energien ein. Sie arbeitet auf eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke hin und… Weiterlesen...
SegenSolar vertreibt den Mercedes-Benz Energiespeicher
Der Photovoltaik-Großhändler SegenSolar (Köln) nimmt den neuen Energiespeicher von Mercedes-Benz in sein Lieferprogramm auf. Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 MW auf der Nellis Air Force Base in Nevada ist in Betrieb
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) hat zusammen mit NV Energy, US-Senator Harry Reid, Miranda Ballentine von der US-Air Force und Colonel Richard… Weiterlesen...
RES präsentiert Speicherlösungen auf der Energy Storage Europe
Der Projektentwickler RES präsentiert vom 15.–17.03.2016 auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf sein Know-how als Projektentwickler für Batteriespeicher im industriellen Maßstab. Weiterlesen...
mp-tec stellt sich im Bereich Photovoltaik-Projektservices neu auf
Nach einem sechsmonatigen Relaunch präsentiert sich die mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) mit einem neuen Erscheinungsbild. Auch inhaltlich trifft das Unternehmen eine neue Aussage: Mit… Weiterlesen...
Hammelburger Solarstromgesellschaft löst sich nach 22 Jahren auf
Im April 1994 wurde die Hammelburger Solarstromgesellschaft auf Initiative von Hans-Josef Fell gegründet. Als erste Gesellschaft der Welt habe sie mit dem Geschäftsmodell der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Deutschland: Östliche Bundesländer stemmen sich gegen den negativen Trend
Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ist im Jahr 2015 deutlich zurückgegangen. Doch es gibt auch Ausnahmen: So wurde in den ostdeutschen Bundesländern Brandenburg,… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 eröffnet
Die Solar-Preise von EUROSOLAR gehen in die nächste Runde: Am 15.02.2016 startete die Bewerbungsphase für den diesjährigen Deutschen und Europäischen Solarpreis. Weiterlesen...
Solar Frontier Americas verkauft Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner Renewable Energy
Solar Frontier Americas, eine Tochtergesellschaft des weltweit größten CIS-Anbieters Solar Frontier (Tokio, Japan), hat das Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner… Weiterlesen...
Staatssekretär Baake legt Konzept zum Erhalt der Akteursvielfalt für das EEG 2016 vor
Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, hat am 15.02.2016 auf der e-world „energy & water“ in Essen ein Konzept zum Erhalt der Akteursvielfalt… Weiterlesen...
LUXCARA erwirbt britisches Photovoltaik-Portfolio mit 34,4 MWp von Conergy
Die LUXCARA GmbH (Hamburg), Asset-Manager für Erneuerbare-Energien-Investments in Europa, hat für ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds, FLAVEO Infrastructure Europe SCS SICAV-FIS – Wind and Solar, fünf… Weiterlesen...
Vernetzte Kraftwerke und Energiespeicher: LichtBlick vermarktet cloudbasierte IT-Plattform weltweit
LichtBlick (Hamburg) steigt in das internationale Geschäft mit digitalen Energielösungen ein. Das Energie- und IT-Unternehmen bietet seine cloudbasierte IT-Plattform „SchwarmDirigent“ zur Vernetzung und Optimierung… Weiterlesen...
Intelligente Batteriespeicher unterstützen das Management der Stromnetze
Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat starke Schwankungen in der Stromerzeugung zur Folge. Damit steigen auch die Herausforderungen, das System im Gleichgewicht zu halten. Weiterlesen...
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion kommt in die deutschen Kinos
Am 17. März 2016 startet der Film „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“ in 50 deutschen Städten. Er ist die Fortsetzung von „DIE 4. REVOLUTION… Weiterlesen...