Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 07.01.2016 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im Solar-Sektor 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite573
PVA begrüßt diesjährigen gelungenen Förderstart für Photovoltaik-Anlagen in Österreich
Auch wenn der Andrang auf die Photovoltaik-Förderung 2016 etwas geringer war als in den letzten Jahren, sei das diesjährige Solar-Fördersystem richtungsweisend für die künftige… Weiterlesen...
skytron energy schließt Partnerschaft mit Strata Solar; Bis Mitte 2016 sollen PV-Kraftwerke mit 1,4 GW ans Netz gehen
skytron energy (Berlin) hat Photovoltaik-Kraftwerke der amerikanischen Firma Strata Solar mit einer Gesamtleistung von 700 MW mit Monitoring- und Fernüberwachungs-Systemen ausgestattet. Weiterlesen...
Solarenergie in Texas: TXU Energy veröffentlicht Plan für den US-Bundesstaat auf Basis von 100 % Solarstrom
Der texanische Stromanbieter TXU Energy (Dallas, USA) veröffentlichte am 05.01.2016 einen Stromplan für Texas, der auf einer 100-prozentigen Stromversorgung mit Solarenergie beruht. Weiterlesen...
Trina Solar engagiert Berater für eine mögliche Privatisierung
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 06.01.2016, dass ein Sonderausschuss des Vorstands Citigroup Global Markets Inc. mit der Finanzberatung und Kirkland & Ellis… Weiterlesen...
Yingli Solar erfüllt wieder die Kriterien zur Listung an der New Yorker Börse
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
PV-Heimspeicher sind solidarisch
Solarthemen 463. Prognos lässt es in einer Studie plausibel erscheinen, dass Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher der angeblichen Entsolidarisierung entgegen wirken. Weiterlesen...
SolarCity entlässt mehr als 550 Mitarbeiter in Nevada
Nachdem die Regulierungsbehörde (PUC) von Nevada exorbitante Abgaben für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen beschlossen hat, meldete die SolarCity Weiterlesen...
Sonnedix kauft französisches Photovoltaik-Portfolio mit 23,6 MW von SunEdison
Sonnedix (Paris, Frankreich) meldete am 04.01.2016 den Kauf des Photovoltaik-Portfolios „AES Solaire France“ von SunEdison, Inc. Weiterlesen...
Canadian Solar errichtet fünf weitere Photovoltaik-Kraftwerke mit 22,9 MW in Großbritannien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 06.01.2016 den Bau von fünf weiteren Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 22,9 Megawatt in Großbritannien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Bilanz 2015: Solarstrom-Produktion bricht Rekorde trotz schwachen Zubaus
Trotz der schwierigen Marktsituation war 2015 für die Photovoltaik ein Jahr der Rekorde. Die PV-Anlagen zwischen Freiburg und Flensburg erzeugten insgesamt 36,8 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom… Weiterlesen...
Tobias Jaletzky ist neuer Geschäftsführer von EUROSOLAR e.V.
Mit dem Jahreswechsel hat EUROSOLAR einen Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen: Nach über 25 Jahren beendet Irm Scheer-Pontenagel ihre langjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin. Ab sofort… Weiterlesen...
KfW fördert 44 % der in Deutschland neu installierten elektrischen Leistung aus erneuerbaren Energiequellen
Die KfW leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende: 44 % der 2013 und 2014 in Deutschland neu installierten elektrischen Leistung aus erneuerbaren Energieträgern (ohne Windenergie… Weiterlesen...
NREL und CSEM stellen neuen Wirkungsgrad-Rekord mit Tandem-Solarzelle auf
Wissenschaftler am National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums und am Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektronik und Mikrotechnologie (CSEM) haben einen neuen Weltrekord… Weiterlesen...
Agora Energiewende: 2015 war Rekordjahr für Erneuerbare Energien, Stromerzeugung und Stromexport
Im deutschen Stromsystem wurden im abgelaufen Jahr mehrere Rekorde gebrochen. So lieferten Erneuerbare Energien mehr Strom als jemals ein anderer Energieträger in Deutschland: Jede… Weiterlesen...
Zuschlagswert in der dritten Photovoltaik-Freiflächenausschreibung von 8,49 ct/kWh auf 8,00 ct/kWh gesunken
Die Bundesnetzagentur hat am 06.01.2016 bekannt gegeben, dass der Zuschlagswert der dritten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen 8,00 ct/kWh beträgt. Weiterlesen...
Recurrent Energy schließt Finanzierung des Photovoltaik-Projekts Astoria 2 mit 75 MW ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 05.01.l2016, dass sein Tochterunternehmen Recurrent Energy mit GE Energy Financial Services, einem Geschäftsbereich von GE, eine Beteiligungs-Vereinbarung… Weiterlesen...
Panasonic verlängert Produktgarantie für HIT-Solarmodule auf 15 Jahre
Panasonic Eco Solutions, ein Tochterunternehmen der Panasonic Corp. (Osaka, Japan), Weiterlesen...
Energieheld startet Schwarmfinanzierung; Internet-Plattform informiert über energetische Sanierungen
In Deutschland werden 40 % der Energie im Gebäudesektor verbraucht. Wer hier saniert, z. B. durch effizientere Heizungen, moderne Fenster, sinnvolle Dämmung und Solar-Anlagen, spart Geld… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium fördert Klimaschutz-Projekt zum Energieaustausch in Gewerbegebieten
Das neue Projekt „Interflex“ soll Klimaschutz-Potenziale von kleinen und mittelständischen Unternehmen heben. Es zielt durch die integrierte Betrachtung der Sektoren Strom und Wärme vor… Weiterlesen...
Energieversorger WEMAG verkauft Elektro-Umrüstungssparte an die emovum GmbH
Die WEMAG AG (Schwerin) hat das Geschäft mit der Umrüstung von Fahrzeugen auf Elektroantrieb in Form eines Asset-Verkaufs an die emovum GmbH verkauft. Weiterlesen...
VELUX spendet Solar-Lampen für Afrika
Etwa ein Jahr nachdem der Dachfenster-Hersteller VELUX mit dem Projekt „Little Sun“ und der Nichtregierungs-Organisation Plan International den internationalen Design-Wettbewerb „Natural Light“ gestartet hat,… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell ruft zum Ölboykott Saudi-Arabiens auf
„Die Bundesregierung sollte nicht nur die Waffenverkäufe stoppen, sondern auch ein Importverbot für saudisches Erdöl erlassen“, sagt Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group… Weiterlesen...
Canadian Solar kündigt Emission von Stammaktien im Gesamtwert von bis zu 100 Millionen an
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 04.01.2016, das Unternehmen habe eine Ergänzung zum Emissionsprospekt eingereicht, um Stammaktien im Gesamtwert von bis zu 100… Weiterlesen...
Indisches Kabinett erhöht Förderung von Photovoltaik-Dachanlagen von 90 auf 750 Millionen US-Dollar
Der Wirtschaftsausschuss des indischen Kabinetts hat unter Vorsitz des Premierministers Shri Narendra Modi die Aufstockung der Haushaltsmittel von 90 auf 750 Millionen US-Dollar genehmigt,… Weiterlesen...
Mercom: China will 2016 Photovoltaik-Anlagen mit mindestens 15 Gigawatt zubauen
Vertreter der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) haben auf einer Konferenz erklärt, dass China im Jahr 2016 einen Photovoltaik-Zubau von mindestens 15 Gigawatt (GW) anstrebe.… Weiterlesen...
GTM Research: Systemkosten für große netzgekoppelte Energiespeicher werden bis 2020 um 41 % sinken
Heute liegen die Systemkosten für große netzgekoppelte Energiespeicher im Durchschnitt bei 670 US-Dollar pro Kilowatt Speicherleistung. Sie umfassen Hardware wie Wechselrichter und Container, weiche… Weiterlesen...
First Solar zertifiziert Ecoppias Trockenreinigungs-Technologie für Photovoltaik-Anlagen
Ecoppia (Tel Aviv, Israel) berichtete am 04.01.2015, dass First Solar (Tempe, Ariz., USA) seine autonome Trockenreinigungs-Technologie für Photovoltaik-Anlagen mit First Solar-Modulen zertifiziert habe. Weiterlesen...
Niederösterreich: Start der Photovoltaik-Förderung mit bis zu 40% Investitionszuschuss am 7. Januar
Wer in Niederösterreich Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen zwischen 5 und 200 kW Nennleistung ins Stromnetz einspeisen will, erhält in diesem Jahr laut Ökostrom-Einspeisetarifverordnung 8,24 Cent… Weiterlesen...
Direktvermarktung von Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen ab 100 kWp seit 1.1. Pflicht
Investoren, die ab Januar 2016 eine neue Photovoltaik-Anlage mit mehr als 100 Kilowatt Leistung errichten wollen, müssen den Solarstrom direkt vermarkten und ihre Anlage… Weiterlesen...