Kein Gesetz in der deutschen Geschichte wurde binnen weniger Jahre so häufig reformiert wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Trotz aller Reformen bestünden die gravierenden Mängel… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite573
Neues EU-Projekt soll Wasserverbrauch in solarthermischen Kraftwerken reduzieren
Im Januar 2016 fiel der Startschuss für „MinWaterCSP“. Das von der EU geförderte Forschungs- und Demonstrationsprojekt will in den nächsten drei Jahren die Wettbewerbsfähigkeit… Weiterlesen...
AfD fordert sofortigen Stopp des Ausbaus erneuerbarer Energien; Hans-Josef Fell: „Völlig verantwortungslos“
Die Partei AfD setzt sich für den sofortigen Stopp des Ausbaus der erneuerbaren Energien ein. Sie arbeitet auf eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke hin und… Weiterlesen...
SegenSolar vertreibt den Mercedes-Benz Energiespeicher
Der Photovoltaik-Großhändler SegenSolar (Köln) nimmt den neuen Energiespeicher von Mercedes-Benz in sein Lieferprogramm auf. Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 MW auf der Nellis Air Force Base in Nevada ist in Betrieb
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) hat zusammen mit NV Energy, US-Senator Harry Reid, Miranda Ballentine von der US-Air Force und Colonel Richard… Weiterlesen...
RES präsentiert Speicherlösungen auf der Energy Storage Europe
Der Projektentwickler RES präsentiert vom 15.–17.03.2016 auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf sein Know-how als Projektentwickler für Batteriespeicher im industriellen Maßstab. Weiterlesen...
mp-tec stellt sich im Bereich Photovoltaik-Projektservices neu auf
Nach einem sechsmonatigen Relaunch präsentiert sich die mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) mit einem neuen Erscheinungsbild. Auch inhaltlich trifft das Unternehmen eine neue Aussage: Mit… Weiterlesen...
Hammelburger Solarstromgesellschaft löst sich nach 22 Jahren auf
Im April 1994 wurde die Hammelburger Solarstromgesellschaft auf Initiative von Hans-Josef Fell gegründet. Als erste Gesellschaft der Welt habe sie mit dem Geschäftsmodell der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Deutschland: Östliche Bundesländer stemmen sich gegen den negativen Trend
Der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ist im Jahr 2015 deutlich zurückgegangen. Doch es gibt auch Ausnahmen: So wurde in den ostdeutschen Bundesländern Brandenburg,… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 eröffnet
Die Solar-Preise von EUROSOLAR gehen in die nächste Runde: Am 15.02.2016 startete die Bewerbungsphase für den diesjährigen Deutschen und Europäischen Solarpreis. Weiterlesen...
Solar Frontier Americas verkauft Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner Renewable Energy
Solar Frontier Americas, eine Tochtergesellschaft des weltweit größten CIS-Anbieters Solar Frontier (Tokio, Japan), hat das Photovoltaik-Projekt Calipatria mit 20 MW an Southern Power und Turner… Weiterlesen...
Staatssekretär Baake legt Konzept zum Erhalt der Akteursvielfalt für das EEG 2016 vor
Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, hat am 15.02.2016 auf der e-world „energy & water“ in Essen ein Konzept zum Erhalt der Akteursvielfalt… Weiterlesen...
LUXCARA erwirbt britisches Photovoltaik-Portfolio mit 34,4 MWp von Conergy
Die LUXCARA GmbH (Hamburg), Asset-Manager für Erneuerbare-Energien-Investments in Europa, hat für ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds, FLAVEO Infrastructure Europe SCS SICAV-FIS – Wind and Solar, fünf… Weiterlesen...
Vernetzte Kraftwerke und Energiespeicher: LichtBlick vermarktet cloudbasierte IT-Plattform weltweit
LichtBlick (Hamburg) steigt in das internationale Geschäft mit digitalen Energielösungen ein. Das Energie- und IT-Unternehmen bietet seine cloudbasierte IT-Plattform „SchwarmDirigent“ zur Vernetzung und Optimierung… Weiterlesen...
Intelligente Batteriespeicher unterstützen das Management der Stromnetze
Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat starke Schwankungen in der Stromerzeugung zur Folge. Damit steigen auch die Herausforderungen, das System im Gleichgewicht zu halten. Weiterlesen...
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion kommt in die deutschen Kinos
Am 17. März 2016 startet der Film „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“ in 50 deutschen Städten. Er ist die Fortsetzung von „DIE 4. REVOLUTION… Weiterlesen...
BayWa r.e. und ASEW unterstützen Energieversorger beim Vertrieb von Photovoltaik-Angeboten
Während die Rahmenbedingungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland weiterhin herausfordernd sind, bleiben PV-Dachanlagen vor allem in Form von Eigenstrom-Modellen eine attraktive Lösung. Die zunehmende Bedeutung… Weiterlesen...
forsa-Studie: Norddeutsche sind die stärksten Befürworter der Energiewende
Fast genau fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima befürworten die Deutschen weiterhin mit großer Mehrheit die Energiewende. Weiterlesen...
Solarthermie trifft Photovoltaik: Timo Leukefeld und Joachim Goldbeck beschließen Kooperation
Solarthermie-Papst Timo Leukefeld und BSW-Solar-Präsident Joachim Goldbeck, Inhaber des gleichnamigen Photovoltaik-Unternehmens, haben eine künftige Zusammenarbeit vereinbart. Weiterlesen...
Heidelberger Druckerei setzt auf Solarstrom; Photovoltaik-Anlage spart jährlich bis zu 12,48 Tonnen CO2
Winfried Rothermel, Eigentümer und Geschäftsführer von abcdruck (Heidelberg), hat auf dem Dach seiner Druckerei gemeinsam mit dem Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL (Waghäusel) eine Photovoltaik-Anlage,… Weiterlesen...
AEE: Abhängigkeit von Energieimporten aus Krisenregionen nach wie vor hoch; Erneuerbare als Lösung
Vor 25 Jahren näherte sich der zweite Golfkrieg seinem Höhepunkt. Ein Vierteljahrhundert später prägen Konflikte um die Ausbeutung fossiler Energieressourcen weiterhin den Nahen Osten.… Weiterlesen...
Capital Stage AG baut Solarpark-Portfolio in Italien auf über 100 Megawatt aus
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat einen Vertrag zum Erwerb von vier Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 16,9 MW in Italien unterzeichnet. Weiterlesen...
Innovationspark will alte Weintanks als Wärme- und Kältespeicher nutzen
Das IT-Unternehmen Viprinet (Bingen) will sein Firmengelände, ein ehemaliges Industrieareal eines Weinhändlers, zum Innovationspark ausbauen und hat dazu eine Tochtergesellschaft, die Innovationspark Bingen GmbH,… Weiterlesen...
LG Electronics räumt mit Vorurteilen gegenüber der Photovoltaik auf
Die Photovoltaik ist ein Haupttreiber der Energiewende und hilft schon heute Tausenden privaten und gewerblichen Anwendern, Energiekosten zu senken. Trotz ihrer Vorteile im Vergleich… Weiterlesen...
Neueste Smart-Home-Generation von eQ-3 soll intelligentes Energiesparen möglich machen
Die eQ-3 AG (Leer), Hersteller von Home-Control- und Energiemanagement-Lösungen, Weiterlesen...
Workshop zeigt neue Geschäftsmodelle für Energiegenossenschaften
Für die Energiewende in Bürgerhand und die dezentrale Energieversorgung in Deutschland spielen Energie-Genossenschaften eine wesentliche Rolle. Änderungen der Rahmenbedingungen haben jedoch in den letzten… Weiterlesen...
Das Haus als Energielieferant: DFH hält AktivPlus-Idee für zukunftsweisend
Der Schlüssel zur Energiewende liege in der dezentralen, autarken Energieversorgung von Gebäuden, berichtet die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG (Simmern). Weiterlesen...
Projekt „InDeWaG“ entwickelt innovatives Gesamtkonzept für Nullenergiehäuser
Das von der Universität Bayreuth koordinierte und von der EU geförderte Projekt „InDeWaG“ will innovative Gebäudetechnologien so kombinieren, dass Gebäude erheblich weniger Energie für… Weiterlesen...
Zukunft Altbau: Immobilienkauf ist eine günstige Gelegenheit für eine energetische Sanierung
Das Energieeinspar-Potenzial im deutschen Altbaubestand ist groß. „Ein guter Zeitpunkt für eine energetische Sanierung ist der Kauf oder das Erben einer Immobilie“, rät Petra… Weiterlesen...