Ilsfeld kann sich mit einem neuen Ortsschild schmücken. Seit 2013 nimmt die Gemeinde im Landkreis Heilbronn am Qualitätsmanagement-Verfahren des European Energy Award (eea) teil… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite576
Sharp bringt neue polykristalline Photovoltaik-Module auf den Markt
Sharp hat am 04.02.2016 eine Erweiterung seines Solarmodul-Portfolios angekündigt: Mit ND-RC250 (250 W), ND-RC255 (255 W) und ND-RC260 (260 W) bringt das Unternehmen eine neue Serie polykristalliner… Weiterlesen...
Tesla-Vorstand Elon Musk bestätigt Konzept mobiler Batterien als Range-Extender für Elektrofahrzeuge
Der Vorstand von Tesla Motors, Elon Musk, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen über mobile Batterien zur Reichweiten-Vergrößerung seiner Elektroautos nachdenke. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Mitteilungen von Solarstrom-Eigenversorgern müssen bis 28.02.2016 erfolgen
Für Photovoltaik-Eigenversorger besteht nach dem EEG 2014 die Pflicht zur Zahlung der EEG-Umlage. Sie müssen dem Netzbetreiber die erforderlichen Informationen mitteilen, damit dieser die EEG-Umlage… Weiterlesen...
Porsche stellt ersten Photovoltaik-Pylon fertig
Porsches erster Photovoltaik-Pylon ist fertig: Die 25 Meter hohe und 37 Tonnen schwere Stahlkonstruktion im Technologiepark Berlin-Adlershof erzeugt mit einer konvexen Fassade aus 7.776 Solarzellen bis… Weiterlesen...
40 Prozent der Briten wollen sich nicht im Kampf gegen den Klimawandel engagieren
Eine Studie von REC, der größten europäischen Photovoltaik-Modulmarke, hat ergeben, dass 40 Prozent der Briten nicht gewillt sind, persönliche Veränderungen vorzunehmen, um gegen die wachsende… Weiterlesen...
Weltgrößtes solarthermisches Kraftwerk in Marokko eröffnet
Am 04.02.2016 hat Marokko den ersten Abschnitt des größten solarthermischen Kraftwerks (CSP) der Welt eröffnet. Wenn der gesamte Komplex fertig ist, wird er genug… Weiterlesen...
IHS: Wechselrichter-Hersteller SMA und SolarEdge profitieren vom wachsenden US-Markt
Die Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA und SolarEdge haben in ihren letzten Finanzberichten hohe Umsätze und Erlöse gemeldet. Ausschlaggebend hierfür war ihr Erfolg in den USA. Weiterlesen...
Canadian Solar soll Photovoltaik-Module mit 60 MW für das Projekt Southgate Solar in Ontario liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 04.02.2016, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. Aufträge zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen vom Typ „MaxPower… Weiterlesen...
Berlin wird im März erneut Hauptstadt der globalen Energiewende
Um Wege aufzuzeigen, wie die Ergebnisse der Klimaverhandlungen in Paris durch den Ausbau erneuerbarer Energien umgesetzt werden können, veranstaltet die Bundesregierung am 17. und… Weiterlesen...
Solare Datensysteme GmbH hilft bei der Direktvermarktung von Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen
Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes müssen alle neu installierten Photovoltaik-Anlagen ab einer Nennleistung von 100 kW verpflichtend an der Direktvermarktung teilnehmen. Weiterlesen...
SolarEdge erzielte im letzten Quartal einen Rekordumsatz von 124,8 Millionen US-Dollar
SolarEdge Technologies, Inc. gab am 03.02.2016 die Ergebnisse des zweiten Quartals des laufenden Finanzjahrs bekannt, das am 31.12.2015 endete. Weiterlesen...
Solar-Interview mit THEnergy-Geschäftsführer Thomas Hillig über den „Energy and Mines Summit” in London
Dr. Thomas Hillig, Geschäftsführer von THEnergy, war Besucher und Referent beim „Energy and Mines Summit”, der am 28. und 29.01.2016 in London stattfand. Mehr… Weiterlesen...
Nur wenige britische Photovoltaik-Installateure bieten ihren Kunden auch Energiespeicher an
Immer noch installieren nur wenige britische Photovoltaik-Installateure auch Energiespeicher. Jedoch ziehen mehr als letztes Jahr in Betracht, Speicherangebote in ihr Portfolio aufzunehmen. Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft hat fünf neue Mitglieder
Vernetzte Lösungen für Lastmanagement, Ideen für die Kopplung von Strom- und Wärmesektor oder attraktive Energieangebote und Dienstleistungen für Industrie und Verbraucher: Der Bundesverband Neue… Weiterlesen...
Installierte Photovoltaik-Leistung in Frankreich erreicht rund 6,2 Gigawatt
Die Energiewende in Frankreich geht voran: Im Jahr 2015 stieg die Ökostrom-Produktion aus Solar- und Windenergie um 25 %, während ein Drittel der französischen Kohlekraftwerke… Weiterlesen...
Erstes Statuskolloquium „F&E für Photovoltaik“ brachte rund 90 Solar-Experten zusammen
Etwa 90 Spitzenkräfte der Photovoltaik in Deutschland kamen am 03.02.2016 zum ersten Statuskolloquium der Initiative „F&E für Photovoltaik“ in Berlin zusammen. Neben dem Netzwerkgedanken… Weiterlesen...
Energiespeicher: SMA schließt Vertriebskooperation mit Daimler-Tochter ACCUMOTIVE
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht mit der Deutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG (Kirchheim/Teck), einer Tochter der Daimler AG, eine langfristige Vertriebskooperation für… Weiterlesen...
OST Energy unterstützt Photovoltaik-Ausbau in Indien; Büro in Neu Delhi eröffnet
OST Energy (Brighton, UK), ein technisches Beratungsunternehmen für Solar- und Windenergie sowie Speicherprojekte, meldete am 03.02.2016 die Eröffnung einer Niederlassung in Neu Delhi, um den… Weiterlesen...
Bankhaus Lampe empfiehlt Aktien des Solar- und Windparkbetreibers CHORUS Clean Energy
Die Analysten des Bankhauses Lampe haben erstmals die Coverage der CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg/München) aufgenommen und eine Kaufempfehlung für die Aktie abgegeben. Weiterlesen...
Grüner Strom-Label laut Verbraucherzentrale Niedersachsen bestes Ökostromsiegel
In einem aktuellen Marktcheck hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen zwölf Ökostrom-Labels untersucht. Nur das Gütesiegel „ Weiterlesen...
Batteriesystem von Qinous ermöglicht saubere Energieversorgung eines Krankenhauses in Haiti mit Solarstrom
Die Qinous GmbH (Berlin) sichert seit Anfang 2016 mit Hilfe ihres Batteriespeichers die saubere Energieversorgung eines Krankenhauses in Haiti. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Schletter ergänzt Portfolio um Komponenten zum Potenzialausgleich und Blitzschutz
Die Schletter GmbH (Kirchdorf/Haag i. OB) bietet seit Jahresbeginn für alle Photovoltaik-Befestigungssysteme auch die erforderlichen Komponenten für den Potenzialausgleich und Blitzschutz an. Weiterlesen...
Intersolar Europe und BSW-Solar verstärken Zusammenarbeit
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) will seine Zusammenarbeit mit der Solar-Fachmesse Intersolar Europe und der Speichermesse ees Europe bis mindestens 2020 fortsetzen. Weiterlesen...
WACKER erzielt 2015 erstmals einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro; weniger Umsätze mit Solar-Silizium
Die Wacker Chemie AG (München) berichtet, sie habe nach einem insgesamt soliden vierten Quartal ihr Umsatzziel für das Gesamtjahr 2015 erreicht und beim Ergebnis… Weiterlesen...
EuPD Research: Deutscher Photovoltaik-Zubau 2015 liegt im erwarteten Rahmen; Einbruch im gewerblichen Aufdachsegment
Die Anfang Februar 2015 von EuPD Research aufgestellte Prognose eines Photovoltaik-Jahreszubaus von 1,5 Gigawatt in Deutschland wurde mit der Veröffentlichung der Dezemberzahlen nun offiziell bestätigt. Weiterlesen...
GlobalData: China ist größter Photovoltaik-Modulmarkt; 18,43 Gigawatt im Jahr 2015 installiert
China wurde 2015 zum weltgrößten Solarmodul-Markt und überholte damit Japan und die USA, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen GlobalData (London, UK). Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Ausbauboom in den USA wird dank ITC-Verlängerung anhalten
Nachdem das US-Förderprogramm ITC (Investment Tax Credit) kürzlich um mehrere Jahre verlängert wurde, rechnen die Marktforscher von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) damit, dass… Weiterlesen...
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird bis Ende 2018 verlängert
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird für weitere drei Jahre fortgeführt. Das gemeinsame Projekt von Bundeswirtschafts- und Bundesumwelt-Ministerium ist beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag… Weiterlesen...
E.ON überspringt Marke von 10 Milliarden Euro bei Investitionen in erneuerbare Energien
Ein Leistungs-Upgrade für den Nordsee-Windpark Amrumbank West gab den Ausschlag: Mit dieser Anschaffung überschritt E.ON SE (Essen) die Marke von 10 Milliarden Euro Netto-Investitionen in… Weiterlesen...