Solarthemen 462. Hans-Josef Fell (rechts) ist von Bundestagspräsident Norbert Lammert wegen seines Einsatzes für erneuerbare Energien mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Als früherer Abgeordneter… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite586
Weitere Zulagen für Heizungs-Umsteller
Solarthemen 462. Ab 1. Januar 2016 locken zusätzlich zur Förderung des Marktanreizprogramms (MAP) 20 Prozent Zuschlag und ein Optimierungsbonus von 600 Euro, wenn ein… Weiterlesen...
Solarthermiemarkt soll bis 2020 explodieren
Solarthemen 462. Die Bundesregierung sagt der seit dem Jahr 2008 kontinuierlich schrumpfenden Solarwärme in ihrer offiziellen Energieeffizienzstrategie Gebäude schon für die nächsten Jahre eine… Weiterlesen...
Grüne fordern Novelle des Wärmegesetzes
Solarthemen 462.Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in den Bundestag den Vorschlag für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingebracht. Sie zielt darauf, auch in… Weiterlesen...
Nachhaltigkeitsbericht im Bundestag vorgelegt
Solarthemen 462. Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) hat Mitte Dezember seinen Jahresbericht vorgelegt. Weiterlesen...
KWK-Gesetz kann am 1. Januar in Kraft treten
Solarthemen 462. Der Bundesrat wird bei der Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes nicht den Vermittlungsausschuss anrufen, auch wenn die Länder mit dem Gesetz nicht zufrieden sind.… Weiterlesen...
In Tschechien droht PV-Betreibern der Ruin
Solarthemen 462. Die Aufsichtsbehörde der Tschechischen Republik will Netzbetreibern nicht erlauben, die Einspeisevergütungen für Strom aus bestehenden Solarstromanlagen zu zahlen. Weiterlesen...
Trina kündigt Vertrag mit Europäischer Union
Solarthemen 462. Trina Solar hat angekündigt, aus dem Undertaking, also der Vereinbarung mit der Europäischen Union, aussteigen zu wollen. Weiterlesen...
Neue Solarproduktionen im Südosten Europas
Solarthemen 462. Die italienische Holding MegaGroup hat angekündigt, in Kozarska Dubica in Bosnien eine 120-MW-Fabrik für Ingots und Wafer bauen zu wollen. J. v.… Weiterlesen...
MVV Energie AG: mehr Gewinn, weniger Umsatz
Solarthemen 462. Die MVV Energie AG, die jetzt ihre Jahresbilanz vorlegte, sieht in erneuerbaren Energien ein Geschäftsfeld der Zukunft, kann sich hier aber auch… Weiterlesen...
Experten orakeln für Delphi Energy Future
Solarthemen 462. In einem mehrjährigen Prozess wollen die Organisatoren der Studie „Delphi Energy Future“ herausfinden, welche Energie-Zukunft eine Gruppe aus hunderten von Experten für… Weiterlesen...
Grazer Forscher wollen Emissions-Bilanzen neu ordnen
Solarthemen 462. Wie Staaten oder auch Unternehmen Treibhausgasemissionen zugerechnet werden, ist für die Debatte um den Klimaschutz wichtig. Grazer Forscher schlagen hier ein neues… Weiterlesen...
SEIA: 2015 ist erst der Anfang von Amerikas Solar-Boom; Installierte Leistung soll sich bis 2020 auf fast 100 GW vervierfachen
2015 war ein hervorragendes Jahr für die Solarenergie, schreibt der Präsident und Geschäftsführer des US-Solarverbandes SEIA (Solar Energy Industries Association, Washington, D.C.) in einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Singulus meldet Vertrag zur Lieferung einer Fertigungslinie für kristalline Solarzellen nach Indien
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) Weiterlesen...
Dünnschicht-Modulhersteller Calyxo bietet Austauschprogramm zur Ertragssteigerung von Photovoltaik-Bestandsanlagen an
Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Hersteller von Dünnschicht-Modulen, bietet ein kostenoptimiertes Austauschprogramm zur Ertragssteigerung für bestehende Photovoltaik-Anlagen an. Weiterlesen...
BSW-Solar schließt Kooperationsvereinbarung mit pakistanischem Solar-Verband
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und die Pakistan Solar Association (PSA) haben am 17.12.2015 in Berlin eine Kooperations-Vereinbarung unterzeichnet. Im Fokus steht der Ausbau der… Weiterlesen...
Bridge to India meldet starken Wettbewerb bei Photovoltaik-Auktionen in Indien
Letzte Woche schloss die Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Neue Solarstromanlagen mit insgesamt 30 MW in Orsk und Abakan am Netz
Das von der Renova-Holding kontrollierte russische Energieunternehmen T Plus Group hat am 21.12.2015 im Gebiet Orenburg eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Kanarische Inseln: 100 % erneuerbare Stromversorgung bis 2050 möglich
Die Kanarischen Inseln könnten bis zum Jahr 2050 ihren gesamten Strombedarf aus erneuerbaren Energiequellen decken und so langfristig eine nachhaltige, emissionsfreie sowie ökonomisch sinnvolle… Weiterlesen...
Intelligentes Stromnetz: „SmartRegion Pellworm“ mit dem German Renewables Award ausgezeichnet
Eine kleine Nordseeinsel zeigt, wie die Energiewende funktionieren kann: Pellworms Anteil der erneuerbaren Energiequellen im Energiemix entspricht bereits heute dem Energiekonzept 2050. Weiterlesen...
Roadmaps des Fraunhofer ISI zeigen Forschungs- und Entwicklungs-Perspektiven für Lithium-Ionen-Batterien
Das Fraunhofer ISI (Karlsruhe) zeigt in neun Roadmaps erstmals den Forschungs- und Entwicklungsstand bei Lithium-Ionen-Batterien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: M10 liefert Hochleistungs-Lötmaschinen nach Indien
Die indische Photovoltaik-Industrie erhält Unterstützung vom deutschen Maschinenbau: Der Solarmodul-Hersteller Emmvee Photovoltaic Power Pvt. Ltd (Bangalore) hat im Dezember bei der M10 Industries AG… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich: URBASOLAR erhält Zuschlag für Solar-Projekte mit 80 MW
Die Gruppe URBASOLAR (Pérols, Frankreich) hat bei der jüngsten Photovoltaik-Ausschreibungsrunde in Frankreich den Zuschlag für 15 Projekte mit insgesamt 80 MW erhalten. Es handelt sich dabei… Weiterlesen...
TSK Solar soll größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Jordanien bauen: 120 MW in der Gegend von Quweira
Das jordanische Ministerium für Energie und Bodenschätze (MEMR) hat Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: ET Solar baut Präsenz mit neuen Großprojekten aus
Die ET Solar Group (Nanjing, China) gab am 21.12.2015 bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft ET Solutions AG (München) ihr Portfolio in Großbritannien um zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Aria mit 9 MW an Concord Green Energy ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 21.12.2015, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Aria mit 9 MW abgeschlossen… Weiterlesen...
Bundesregierung will Zuschüsse für Solar-Heizungen um 20 % erhöhen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, ab Anfang 2016 die Zuschüsse zum Einbauen von Solar-Heizungen deutlich zu erhöhen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Marokko: 20 Konsortien für Solar-Projekt NOOR mit 170 MW qualifiziert
Die marokkanische Agentur für Solarenergie (MASEN) berichtete am 16.12.2015, dass sich 20 Konsortien für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit 170 MW im Rahmen von „NOOR PV I“… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarstrom-Speicher wird fortgesetzt; Konditionen noch ungewiss
Dezentrale Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland. Deshalb setzt die Bundesregierung die finanzielle Förderung von Solarstromspeichern auch im nächsten Jahr… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert neue Energiespeicher-Fertigung von TESVOLT
Das Energiespeicher-Unternehmen TESVOLT GmbH (Wittenberg) überprüft sämtliche Prozesse (Entwicklung, Fertigung, Planung und Vertrieb) fortlaufend und systematisch. Weiterlesen...