In den ersten drei Quartalen 2015 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihre konzernweite Absatzmenge von Photovoltaik-Modulen und Solarstrom-Bausätzen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite595
Report: Stadtwerke und regionale Energieversorger bemängeln komplizierte gesetzliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher in Deutschland
Clean Horizon Consulting (CHC, Paris) befragte im September 25 Stadtwerke und regionale Energieversorger in Deutschland und Österreich telefonisch zum Thema Energiespeicher. Weiterlesen...
Trina Solar schließt strategische Finanzkooperationen über 1,4 Milliarden Euro mit CITIC
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 28.10.2015 eine strategische Kooperation mit der CITIC Financial Leasing Co., Ltd. (CITIC Financial Leasing) über… Weiterlesen...
Forscher entwickeln monolithische Tandem-Solarzelle aus Silizium und Perowskit mit Rekord-Wirkungsgrad
Erstmals ist es Teams aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (Schweiz) gelungen, eine Silizium-Hetero-Solarzelle mit einer Perowskit-Solarzelle monolithisch, d.h.… Weiterlesen...
Kommunaler Kraftwerkspark: Stadtwerke-Investitionen sind auf Umbau der Energieerzeugung auf erneuerbare Energien ausgerichtet
Im Jahr 2014 haben die kommunalen Unternehmen in Deutschland 5,08 Milliarden Euro in die kommunale Energieerzeugung investiert. Die Investitionen waren hauptsächlich auf den Umbau des… Weiterlesen...
IKEA will neues Einrichtungshaus in Las Vegas mit Photovoltaik ausstatten; größte Solarstrom-Anlage für den Einzelhandel in Nevada
IKEA kündigte am 27.10.2015 an, eine Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Einrichtungshaus in Las Vegas zu installieren, das im Sommer 2016 eröffnet wird. Weiterlesen...
Studie zeigt PV-Bedarf
Solarthemen 458. Die Fraunhofer-Institute für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und Bauphysik (IBP), das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und die Stiftung Umweltenergierecht haben… Weiterlesen...
Deutsche Solarpreise 2015
Solarthemen 458. Die Vereinigung Eurosolar hat ihre Deutschen Solarpreise in diesem Jahr an zehn Preisträger verliehen. Weiterlesen...
Gesetz regelt Rücknahme von PV-Modulen
Solarthemen 458. Am 24. Oktober ist das neue deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) in Kraft getreten, das unter anderem erstmals die Rücknahmepflichten des Handels… Weiterlesen...
Knubix stellt Geschäftstätigkeit ein
Solarthemen 458. Um einer Insolvenz vorzubeugen, hat der Energiespeicherhersteller Knubix seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Mit gescheiterten Investorengespräche und einer daraus resultierenden Finanzierungslücke begründet das oberschwäbische… Weiterlesen...
Strommarktgesetz soll bald ins Kabinett
Solarthemen 458. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) möchte das Strommarktgesetz möglichst in der kommenden Woche im Kabinett beschließen lassen. Weiterlesen...
Leitfaden zur Eigenversorgung
Solarthemen 458. Die Bundesnetzagentur hat ihren Leitfaden zur Eigenversorgung veröffentlicht. Stellungnahmen dazu nimmt sie noch bis zum 20. November entgegen. Weiterlesen...
KWK-Gesetz in den Bundestag eingebracht
Solarthemen 458. Die Bundesregierung hat das KWK-Gesetz in den Bundestag eingebracht. Weiterlesen...
Erdverkabelung erhält Präferenz im Bundestag
Solarthemen 458. Stromleitungen waren Thema einer Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundestages. Dabei geht es vor allem um die Option von… Weiterlesen...
EEG-Umlage steigt wegen fallender Preise
Solarthemen 458. Die Netzbetreiber haben ihre Berechnungen zur Höhe der EEG-Umlage vorgelegt, die nur sehr leicht ansteigen um 0,184 Cent auf 6,354 Cent je… Weiterlesen...
Bayern rechnet sich ein 70-Prozent-Ziel schön
Solarthemen 458. In der vorigen Woche hat Bayerns Staatsregierung die Fortschreibung des Landes-Energiekonzepts bis 2025 beschlossen. Der Weg zu den Zielen bleibt im Dunkeln,… Weiterlesen...
Heckert baut aus
Solarthemen 458. Der PV-Hersteller Heckert Solar in Chemnitz erweitert seine Produktionskapazität von 240 MW pro Jahr auf rund 300 MW. Weiterlesen...
Solarmax ist wieder im Produktionsmodus
Solarthemen 458. Die SoMa Solar Holding GmbH, die Teile der insolventen Sputnik Engineering AG übernommen hat, lässt auch die Produktion von Wechselrichtern wieder anfahren. Weiterlesen...
Neues Referenzertragsmodell vom BWE
Solarthemen 458. Der Bundesverband Windenergie (BWE) schlägt in seiner Stellungnahme zu den Eckpunkten des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) für die nächste EEG-Novelle ein neuartiges Referenzertragsmodell zur… Weiterlesen...
SPEICHER 2020: Produkte für viele Zwecke
Solarthemen 458. Welche Rolle Speicher im Energiemarkt des Jahres 2020 einnehmen werden, ist noch ungewiss. Dies hat vor allem mit unklaren Signalen aus der… Weiterlesen...
25 Jahre Nordsolar
Solarthemen 458. Die Solar-Fachfirmen-Vereinigung Nordsolar hat vergangene Woche in Lage bei Bielefeld ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Weiterlesen...
Internetseite: Erneuerbare Energien auf Inseln
Unter der Adresse www.th-energy.net/islands veröffentlicht Thomas Hillig mit seinem Beratungsbüro THEnergy eine Datenbank mit Referenzen für den Einsatz erneuerbarer Energien auf Inseln Weiterlesen...
Bestandslabel: Zwei Klassen gestrichen
Solarthemen 458. Am 15. Oktober hat der Bundestag die Gesetzesänderung zum Altheizungslabel beschlossen. Start ist am 1. Januar 2016. Weiterlesen...
Gabriel gegen Grünstrommarktmodell
Solarthemen 458. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat in einem Brief an einige Bundestagsabgeordnete dem Grünstrommarktmodell (GMM) eine Absage erteilt. Stattdessen regt er nun an, Herkunftsnachweise… Weiterlesen...
Interview: Gunter Rockendorf – Perspektive Wärmewende
Solarthemen 458. Gunter Rockendorf, der Abteilungsleiter Solare Systeme am Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), ist einer der Autoren des neuen Positionspapiers „Erneuerbare Energien im… Weiterlesen...
Patentanmeldungen für Erneuerbare gehen wieder zurück
Solarthemen 458. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) weist in seinem Jahresbericht speziell auf Patentanmeldungen im Bereich erneuerbarer Energien hin. Die Bundesregierung nutzte dies… Weiterlesen...
BlueSky Energy und Schrack Technik Energie schließen Energiespeicher-Kooperation
Das Energiespeicher-Unternehmen BlueSky Energy GmbH (Frankenburg, Österreich) und der Technologie-Anbieter Schrack Technik Energie GmbH (Wien, Österreich) kooperieren ab dem 01.11.2015. Weiterlesen...
LUXCARA legt dritten Infrastrukturfonds für erneuerbare Energien auf; Erste Investitionen bereits getätigt
Die LUXCARA GmbH (Hamburg), Asset-Manager für Erneuerbare-Energien-Investitionen in Europa, hat ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds aufgelegt, der sowohl in Solar- als auch in Onshore-Windanlagen in Europa… Weiterlesen...
SunLink liefert Solar-Nachführungssysteme für Photovoltaik-Projekte mit 37 MW in Honduras
Die SunLink Corporation (San Rafael, Kalifornien, USA), Hersteller von Solar-Nachführungssystemen, meldete am 27.10.2015 den Abschluss einer Lieferung für Photovoltaik-Projekte mit 37 MW in West-Honduras. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Seraphim Solar erhält Inmetro-Zertifizierung für Brasilien
Der chinesische Solarmodul-Hersteller Seraphim Solar (Changzhou) berichtete am 28.10.2015, für seine Photovoltaik-Systeme die Zertifizierung vom brasilianischen nationalen Institut für Meteorologie, Qualität und Technologie (Inmetro)… Weiterlesen...