In wenigen Tagen startet die Fertigung in einer neuen Photovoltaik-Fabrik, welche die Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite606
Valentin Software präsentiert neue Version seiner Photovoltaik-Planungssoftware, Einlesen von Satellitenkarten möglich
Die Valentin Software GmbH (Berlin) will bis Ende des Jahres eine neue Version ihrer Planungssoftware „PV*SOL premium“ herausbringen. Neue Features sollen den Planungsprozess einer… Weiterlesen...
Batterieentwicklung: dSPACE und RWTH Aachen entwickeln Simulations-Umgebung für elektrische Energiespeicher
In einem Kooperationsprojekt haben die dSPACE GmbH (Paderborn) und die RWTH Aachen eine neue Simulations-Umgebung für elektrische Energiespeicher entwickelt, die ein besonders breites Spektrum… Weiterlesen...
Neue Studien: Erfolgreicher Policy Mix fördert Innovationen bei der erneuerbaren Stromerzeugung mit Photovoltaik und Wind
Um die Energiewende voranzutreiben, setzt die deutsche Politik auf einen „Policy Mix“ aus technologie-, nachfragefördernden sowie systemischen Maßnahmen. Die daraus resultierende Innovationswirkung wurde im… Weiterlesen...
BUND: Hunger- und Armutsbekämpfung braucht ambitionierte Umwelt- und Klimaschutzziele
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich beim UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung in New York für eine… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung erhält Auszeichnung für Wachstum und Innovation
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), Hersteller von Stromspeichern der Marke SENEC.IES, wurde im Rahmen des 5. Leipziger Gründerpreises als Vorbild für den erfolgreichen Wandel vom… Weiterlesen...
Großbritannien: Stromerzeugung aus Erneuerbaren erreicht im zweiten Quartal Rekordwerte; Installierte Photovoltaik-Leistung übersteigt 8 GW
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) veröffentlichte am 24.09.2015 Statistiken über Energieproduktion und–verbrauch im UK. Weiterlesen...
E3/DC erweitert Stromspeicher-Systeme um Energieinternet-Funktionen; Hauskraftwerke als Smart-Home-Zentrale
Die E3/DC GmbH (Osnabrück) hat mit dem Rollout der Energieinternet-Funktionen ihrer Hauskraftwerke begonnen. Das kostenlose Software-Update wird per Fernwartung auf die Energiespeicher-Systeme von E3/DC… Weiterlesen...
Neue Energielabel für Heizgeräte und Warmwasserbereiter kommen; BSW-Solar unterstützt Installateure
Ab 26.09.2015 werden fast alle Heizgeräte zur Raumheizung und Warmwasser-Bereitung sowie Warmwasser-Speicher mit Energieeffizienz-Kennzeichnungen versehen. Auch Verbundanlagen aus verschiedenen Heizkomponenten, zum Beispiel Solarthermie-Anlagen, werden… Weiterlesen...
Equinix unterzeichnet PPA mit SunEdison zur Versorgung von Rechenzentren mit Solarstrom aus einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 105 MW
Equinix, Inc. (Redwood City, Kalifornien, USA), Betreiber von Rechenzentren auf der ganzen Welt, berichtete am 23.09.2015, das Unternehmen habe mit SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien,… Weiterlesen...
SEMI: Weltweite Neuaufträge für Photovoltaik-Produktionsmittel stiegen im zweiten Quartal um 166 % gegenüber dem ersten Quartal 2015
Das globale Verhältnis von Auftragseingang und Umsatz bei Photovoltaik-Produktionsmitteln betrug im zweiten Quartal 1,58 und lag damit über Parität, berichtet der internationale Halbleiter-Industrieverband Weiterlesen...
Azure Sunlight erhält Kredit über 20 Millionen US-Dollar für Photovoltaik-Dachprojekte mit 19 MW in Indien
SAM Consultant (London, UK) hat der Azure Sunlight Pvt. Ltd. dabei geholfen, von der Overseas Private Investment Corporation (OPIC) einen Kredit über 20 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Grenergy kündigt weitere Photovoltaik-Projekte mit 27 MW in Chile an
Das spanische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergieunternehmen CHORUS Clean Energy AG startet Börsengang
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) nimmt die Pläne für ihren Börsengang wieder auf,… Weiterlesen...
Niedersachsen und Bayern installieren die meisten Photovoltaik-Speicher in Deutschland
In Deutschland stehen immer mehr dezentrale Stromspeicher unterschiedlicher Leistungsklassen zur Verfügung. Sie dienen unter anderem der Aufnahme von Überschüssen aus Solarstrom-Anlagen und stabilisieren damit… Weiterlesen...
Sky Solar und Hudson Clean Energy Partners wollen Photovoltaik-Projekte im Umfang von bis zu 100 Millionen US-Dollar umsetzen
Sky Solar Holdings, Ltd. (Hongkong, China), Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Solar-Parks, und Hudson Clean Energy Partners (Teaneck, NJ, USA), eine auf erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Energieexperte Krawinkel: „Flexiblen Solarstrom gibt es künftig im Überfluss“
Der Energieexperte Dr. Holger Krawinkel geht davon aus, dass sinkende Preise für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher die Energiewende zusätzlich befeuern werden. Bei erwarteten Kosten von je… Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität: RWE-Ladetechnik erobert die USA; Pilotprojekt in Kalifornien läuft seit eineinhalb Jahren
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat sich ehrgeizige Umweltziele auferlegt: Bis 2020 sollen dort eine Million Elektrofahrzeuge fahren, im Moment sind es 132.000. Um sie mit… Weiterlesen...
Clemens Hoffmann im Interview: Energiewende bringt Rendite
Solarthemen 456. Prof. Dr. Clemens Hoffmann leitet den Institutsteil Energiesystemtechnik des Fraunhofer IWES in Kassel. Gemeinsam mit fünf Mitarbeitern des Instituts hat er die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Aus Evolution wird Revolution
Solarthemen 456.Wirkungsgradrekorde der Zellforscher setzten natürlich auch bei der 31. Ausgabe der europäischen Photovoltaikkonferenz PVSEC wieder Highlights. Wichtiger als solche Rekordzahlen ist allerdings, welche… Weiterlesen...
Windtestfeld nimmt Formen an
Solarthemen 456. Im neuen kommunalen Windtestfeld Nord in der Gemeinde Südermarsch bei Husum sind 6 von 7 Stellplätzen für innovative Windkraftanlagen verpachtet worden. Weiterlesen...
Studie zeigt Nutzeffekte von Bürgerenergie
Solarthemen 456. Eine von Greenpeace Energy und dem Bündnis Bürgerenergie (BBEn) beauftragte Studie des Instituts für Zukunftsenergiesysteme (IZES) beschreibt und beziffert den Nutzwert von… Weiterlesen...
Serienreife für neues Sonnenhaus angestrebt
Solarthemen 456. Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) arbeitet zusammen mit Partnern daran, ein neues Sonnenhauskonzept in ein serienreifes Produkt umzusetzen. Weiterlesen...
EU-Förderprogramm vorgestellt
Solarthemen 456. Die Europäische Kommission hat ein Orientierungspapier für die Förderprioritäten im Arbeitsprogramm 2016-17 vorgelegt. Weiterlesen...
Kopernikus: Forschen für die Energiewende
Solarthemen 456. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat mit Kopernikus ein Forschungs-Förderkonzept vorgelegt, das sich den technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen durch höhere… Weiterlesen...
Weltweiter Windmarkt boomt wie nie zuvor
Solarthemen 456. Nach einer Analyse der World Wind Energy Association (WWEA) hat die Windkraft im ersten Halbjahr international einen Rekordzuwachs erzielt. Weiterlesen...
Initiative Sonnenheizung promotet Kollektorlabel
Solarthemen 456. Einige Solarkollektorhersteller haben sich zusammengeschlossen, um ein spezielles Label für Kollektoren in Anlehnung an das EU-Effizienzlabel für Heizungen im Markt zu platzieren. Weiterlesen...
Google bietet Solarkataster an
Solarthemen 456.Google bietet in den USA auf Basis seines Datenbestandes bislang nur für einzelne Städte Solarkataster an, mittels derer sich erkennen lässt, wie gut… Weiterlesen...
Label für alte Öfen im Bundestag
Solarthemen 456. Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Änderung des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes in den Bundestag eingebracht. Er soll ein Labeling für Altheizungen bringen (siehe Solarthemen… Weiterlesen...