INRG Solar (Eastleigh, UK) will im Finanzjahr 2014–2015, das am 31.03.2015 endet, in Großbritannien Photovoltaik-Kraftwerke mit über 100 MW Nennleistung bauen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite783
Dezentrale Stromerzeugung und Energiespeicher sind größte Herausforderung für US-Stromversorger
Die großen US-amerikanischen Stromversorgungs-Unternehmen haben weitgehend akzeptiert, dass künftige Energiesysteme auf der dezentralen Stromerzeugung und Energiespeicherung beruhen, und bereiten sich nun auf diese Umstellung… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Klima hat großen Einfluss auf den Energieertrag von Photovoltaik-Modulen
TÜV Rheinland (Köln) untersucht den Energieertrag von Photovoltaik-Modulen in verschiedenen Klimaregionen, um herauszufinden, inwieweit sich klimatische Faktoren auf die Solarstrom-Produktion auswirken. Weiterlesen...
Indischer Staatspräsident Mukherjee will Solar-Förderprogramm “National Solar Mission“ ausbauen; umfassendes nationales Energieprogramm geplant
In seiner ersten Parlamentsrede nach den Wahlen sagte der indische Staatspräsident Shri Pranab Mukherjee (INC), die Regierung wolle das Solar-Förderprogramm „National Solar Mission“ ausbauen,… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Staatskonzern Chaori Solar droht der Börsenausstieg
In China wird sich bald das nächste große Staatsunternehmen von der Börse zurückziehen: Das Photovoltaik-Unternehmen Chaori Solar (Shanghai) ist in Shenzhen notiert. Weiterlesen...
Größtes Mikrogrid-Projekt Afrikas: Äquatorialguinea will Mikro-Stromnetz einschließlich Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW auf Insel errichten
MAECI Solar (Radnor, Pennsylvania, USA), GE Power & Water (Trevose, Pennsylvania, USA) und Princeton Power Systems (Princeton, New Jersey, USA) haben vor, in Äquatorialguinea… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt: Auch Kunden für beratungsintensive Produkte wie Photovoltaik-Anlagen treffen ihre Kaufentscheidung im Internet
Nicht nur Bücher, Schuhe und Unterhaltungselektronik werden heute online gesucht - auch beim Kauf von hochwertigen Produkten, wie beispielsweise Photovoltaik-Anlagen, treffen immer mehr Kunden… Weiterlesen...
Bloomberg rechnet aufgrund des schönen Wetters im Sommer 2014 mit einer erhöhten Solarstrom-Produktion in Deutschland
Bloomberg (New York City, USA) rechnet damit, dass Photovoltaik-Anlagen in Deutschland im Sommer 2014 wegen des guten Wetters so viel Solarstrom produzieren werden wie… Weiterlesen...
Umweltfreundliche Speichertechnologie von blue.sky energy mit Electrical Energy Storage Award auf der Intersolar 2014 ausgezeichnet
Die BlueSky Energy GmbH (Frankenburg, Österreich) hat mit ihrem Partner ViZn Energy Systems (Columbia Falls, MT, USA) den 2014 zum ersten Mal verliehenen electrical… Weiterlesen...
Photovoltaik in Litauen: SoliTek produziert 100 % PID-freie PV-Module; Solarzellen stammen aus Singulus-Produktionslinie
Die in Litauen ansässigen Unternehmen BOD Group, ViaSolis und Baltic Solar Energy haben sich zu „SoliTek“ zusammengeschlossen, um polykristalline Solarzellen, Glas-Glas-Module und komplette Photovoltaik-Systemlösungen… Weiterlesen...
Deutsche Photovoltaik-Produktionsmittelhersteller melden erfolgreichen Start in das Jahr 2014; Umsatz und Auftragseingang entwickeln sich positiv
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland habe im ersten Quartal 2014 ein positives Zeichen gesetzt, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: EnergyTrend rechnet mit hohen Antidumping-Zöllen der USA auf Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China
EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan), rechnet damit, dass das US-Handelsministerium (DOC) eine strenge vorläufige Antidumping-Regelung für importierte Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke auf den Philippinen: Obergrenze für Einspeisevergütung auf 500 MW erhöht
Angesichts der zahlreichen Projektanträge haben die Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG meldet bislang größten Einzelauftrag im Geschäftsbereich Batterie
Die Manz AG (Reutlingen) hat den bislang größten Einzel- auftrag im Geschäftsbereich „Battery“ erhalten, berichtet der Hightech-Maschinenbauer in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Freevolt und Hanplast wollen im ersten Quartal 2015 mit der Modulproduktion beginnen; Busbar-Technologie stammt von Meyer Burger
Die polnischen Unternehmen Freevolt und Hanplast haben am 05.06.2014 auf der Intersolar Europe in München ihre Investitionspläne in die Photovoltaik-Produktion bekannt gegeben. Weiterlesen...
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik steigert Solarmodul-Leistung mittels neuer Verschaltungstechnik
Mit einer neu entwickelten Verschaltungstechnik haben Forscher des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) eine Modulbauweise entwickelt, die mit „Halbzellen“ eine Leistungssteigerung von 15 Watt… Weiterlesen...
In Polen installierte Photovoltaik-Leistung erreicht 6,6 MWp
Im ersten Quartal 2014 Jahres sind in Polen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 2,4 Megawatt (MWp) fertiggestellt worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Lux Research: Neue US-Vorgaben zum CO2-Ausstoß werden Solar-Innovationen und Photovoltaik-Entwicklung antreiben
Die neuen CO2-Vorgaben der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA werden voraussichtlich technologische Innovationen bei den erneuerbaren Energien antreiben und neue Photovoltaik-Märkte in den USA hervorbringen, berichtet… Weiterlesen...
Energie AG Oberösterreich übernimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit 1,8 MW in Norditalien
Die Energie AG Oberösterreich (Linz) hat mit dem Erhalt der Förderzusagen im Mai 2014 offiziell die Übernahme von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Oberitalien abgeschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA Solar Technology und Sungrow Deutschland einigen sich im Patentverletzungsfall
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal), die Sungrow Deutschland GmbH (München) sowie der chinesische Mutterkonzern Sungrow Power Supply Co. Ltd. (Hefei) haben sich in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk mit 55 MW in Rumänien von TÜV SÜD zertifiziert
Der internationale Dienstleistungskonzern TÜV SÜD (München) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk der Green Vision Seven SRL (Sibiu, Rumänien) im rumänischen Ucea de Sus zertifiziert. Weiterlesen...
Fachverbände empfehlen Installationsbetrieben die Nutzung des Photovoltaik-Speicherpasses
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH, Frankfurt am Main) hat Anfang 2014 mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) den Photovoltaik-Speicherpass auf den… Weiterlesen...
Spanien schafft Photovoltaik-Einspeisevergütung und Vorrang der erneuerbaren Energien ab
Der spanische Ministerrat hat ein neues, rückwirkend gültiges Gesetz beschlossen, das die Einspeisevergütung ersetzen soll. Vertreter der Erneuerbaren-Energien-Branche in Spanien sagen, dies mache die… Weiterlesen...
Nach Ankündigung der US-Strafzölle: Aktienkurse der führenden chinesischen Photovoltaik-Unternehmen immer noch auf Tiefstand
Bis 09.06.2014 hatten sich die Aktienkurse der fünf größten chinesischen Photovoltaik-Hersteller noch nicht wieder erholt. Sie waren nach Ankündigung der US-Antisubventions-Zölle eingebrochen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Katar: Qatar Solar Energy nimmt Modulfabrik mit 300 MW Produktionsleistung in Betrieb
Qatar Solar Energy (QSE, Doha) hat in Katar eine Photovoltaik-Modulfabrik mit einer jährlichen Produktionsleistung von 300 Megawatt in Betrieb genommen. Sie ist eine der größten… Weiterlesen...
Regierungsgutachter widersprechen Gabriel: Geplante Photovoltaik-Abgabe senkt Stromtarife nicht; Wissenschaftler und Verbraucherschützer raten von geplanter „Sonnensteuer“ ab
Die von der Bundesregierung geplante finanzielle Belastung von Solarstrom-Selbstversorgern senkt nicht die Energiewende-Kosten, wie von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel wiederholt behauptet wurde. Weiterlesen...
EEG-Novelle: Metaanalyse untersucht Stärken und Schwächen der Instrumente
Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht eine verpflichtende Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien und die Einführung von Ausschreibungen vor. Damit berücksichtigt… Weiterlesen...
Energiespeicher-Innovation: Freiburger Unternehmen ASD löst technische Herausforderungen der Batterietechnik
Wenn Batteriezellen nicht mehr in Reihe geschaltet werden müssen, sei dies eine echte Revolution, betont das Freiburger Unternehmen ASD Automatic Storage Device, Hersteller von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Thüringen: Geschäftsbetrieb der Sunways Production GmbH in den Händen der Bluecell GmbH
Während sich die internationale Photovoltaik-Branche in München zur Fachmesse Intersolar versammelte, eröffneten sich in Arnstadt für die Mitarbeiter der Sunways Production GmbH einen Tag… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2014 punktet mit Innovationen und Internationalität
Am 06.06.2014 endete die internationale Leitmesse für die Solar-Branche, die Intersolar Europe. Rund 1.100 Aussteller aus 48 Ländern zeigten an drei Messetagen Produkte und… Weiterlesen...