Die AVANCIS GmbH (Torgau), Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIS), hat am 22.04.2014 bekanntgegeben, das Unternehmen werde seine Geschäftsaktivität an den chinesischen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite783
Erneuerbare Energien stärken Wirtschaftsstandort Deutschland; Industrie profitiert von Aufträgen, Exportchancen und günstigen Börsenstrompreisen
Der deutschen Industrie geht es so gut wie lange nicht mehr: Die Beschäftigung ist hoch wie nie, Exporte erreichen neue Rekordwerte und Basisindustrien wie… Weiterlesen...
Solarthermie: In Nordamerika sind bereits über 460.000 Quadratmeter Solar-Luftkollektoren installiert
Nach Angaben des US-Solarbranchenverbands SEIA (Washington D.C.) sind in Nordamerika bereits über 460.000 Quadratmeter Solar-Luftkollektoren installiert. Dies entspricht einer thermischen Leistung von 250 MW… Weiterlesen...
Forscher aus Massachusetts entwickeln neues Material zur thermischen Energiespeicherung
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard University (beide Cambridge, Massachusetts, USA) haben ein Material entwickelt, das Sonnenenergie in chemischer Form… Weiterlesen...
Photovoltaik deckte im März 8 % des italienischen Strombedarfs
Im März 2014 produzierten Photovoltaik-Anlagen in Italien 2,1 Terawattstunden (TWh) Solarstrom, berichtet der italienische Stromnetzbetreiber Terna (Rom). Das sind 37 % mehr als im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibungen in Frankreich: Yingli soll Solarzellen für französische Modulproduktion liefern
Die Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat mit einem nicht namentlich genannten französischen Photovoltaik-Modulhersteller einen Liefervertrag für multikristalline Solarzellen geschlossen. Letzterer… Weiterlesen...
EnergyTrend: Nachfrage nach monokristallinen Solarzellen wird im zweiten Quartal 2014 steigen
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) geht davon aus, dass die Nachfrage nach Solarzellen aus monokristallinem Silizium im zweiten Quartal 2014 wieder anzieht,… Weiterlesen...
Mitsubishi verkauft Batterieproduktion und konzentriert sich auf netzgekoppelte Energiespeicher
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. Weiterlesen...
Bloomberg: Weltweite Photovoltaik-Investitionen stiegen im ersten Quartal 2014 auf 27,5 Milliarden US-Dollar
Im ersten Quartal 2014 wurde weltweit 10 % mehr in erneuerbare Energien investiert als im Vorjahresquartal, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York… Weiterlesen...
Japan installierte im Januar 2014 Photovoltaik-Anlagen mit 569 MW; Großanlagen beherrschen den Markt
Laut Statistiken des japanischen Energieministeriums (METI) wurden im Januar 2014 im Rahmen der Einspeisevergütung in Japan Photovoltaik-Anlagen mit 569 MW installiert, davon waren 86… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Gabriel zeigt sich hinsichtlich der Solarstrom-Eigenverbrauchsbelastung kompromissbereit
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Gottschalck besuchte Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel am 16.04.2014 Nordhessen. Im Zentrum der Veranstaltung in den Räumen der SMA… Weiterlesen...
Umfrage: Deutsche unterschätzen Energiespar-Potenzial bei Heizung und Warmwasserbereitung
Nur jeder vierte Deutsche erwartet in seinem Haushalt die höchsten Einsparungsmöglich- keiten bei der Wärmeversorgung. Dass damit der Anteil der Wärme am Energiebedarf unterschätzt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Enphase gründet Niederlassung für den Asien-Pazifik-Raum
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat in Melbourne (Australien) eine Regionalniederlassung für den Asien-Pazifik-Raum (APAC) gegründet und Nathan Dunn zum neuen Regionaldirektor ernannt. Weiterlesen...
Neues Verfahren schafft Transparenz bei der Bewertung von Solarthermie-Kollektoren
Solarthermie macht private Haushalte und öffentliche Einrichtungen bei der Gewinnung von Wärme weitgehend unabhängig von Öl- und Gas – und bringt Ökologie und Ökonomie… Weiterlesen...
US-Energieministerium will Erneuerbare-Energien-Projekte mit Milliardenkrediten fördern
Das US-Energieministerium (DOE) hat eine Ausschreibung zur Vergabe von Krediten ausgearbeitet, um innovative Erneuerbare-Energien- und Energieeffizienz-Projekte sowie Vorhaben zur Bindung von Treibhausgasen zu fördern. Weiterlesen...
Sonnenenergie für industrielle Prozesse: Mehr als 30 Prozent Energieeinsparung durch Solarthermie möglich
Über 20 Prozent der in der Industrie benötigten Wärme liegen in einem Bereich von unter 100 Grad Celsius. Energie, die kosteneffizient und umweltschonend von… Weiterlesen...
TRITEC stellt Photovoltaik-Dachanlage mit 1,2 MW auf der Messe Basel fertig
Die TRITEC Project Engineering AG (Allschwil/Basel, Schweiz) hat bereits Ende Dezember 2013 nach dreiwöchiger Bauzeit ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,2 MW Nennleistung auf den Dächern… Weiterlesen...
Elektroautos als Stromspeicher: Flottenversuch in Berlin gestartet
Für das Forschungsprojekt INEES starteten kürzlich 20 VW e-up! in einen einjährigen Flottenversuch. Diese Fahrzeuge können Strom sowohl laden als auch mittels intelligenter Ladetechnik… Weiterlesen...
Neue Energieeinsparverordnung verschärft ab 1. Mai Pflicht zur energetischen Inspektion
Zum 01.05.2014 tritt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Sie verschärft zahlreiche Vorschriften für Gebäudebetreiber, darunter auch die Pflicht zur energetischen Inspektion von… Weiterlesen...
SEN bricht eigenen Photovoltaik-Montagerekord mit dem Montagesystem SOL-50
Die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg) hat im März 2014 das Montagesystem SOL-50 erneut einem Praxistest durch die DGS (Deutsche Gesellschaft für… Weiterlesen...
BSW-Solar: Kirchen betreiben in Deutschland rund 2.000 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
Nach Schätzungen des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) nutzen bereits über 2.000 kirchliche Einrichtungen in Deutschland Solarenergie zur Strom- oder Wärmegewinnung. Weiterlesen...
ALTEC präsentiert kostengünstiges und einfach zu montierendes Photovoltaik-Freilandsystem aus Stahl
Das Photovoltaik-Freilandsystem „ALFREI_RAMM_ST3“ von ALTEC Systemtechnik (Crispendorf) besteht komplett aus bandverzinkten Stahlprofilen und lässt sich dank einer neu entwickelten und erprobten Bolzenverbindung schnell und… Weiterlesen...
Google kauft Solar-Drohnenhersteller Titan Aerospace
Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA) hat Titan Aerospace (Moriarty, New Mexico, USA) übernommen, einen Hersteller von solar betriebenen Flugdrohnen,. Weiterlesen...
EPIA präsentiert globalen Photovoltaik-Marktausblick auf der Intersolar Europe
Zum Start der diesjährigen Intersolar Europe Conference stellt der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) den „Global Market Outlook for Photovoltaics 2014–2018“ vor. Weiterlesen...
China Financial Leasing Company bietet United PV Photovoltaik-Leasingfinanzierung in Milliardenhöhe
Die China Financial Leasing Company Ltd. (Sinolease, Hongkong, China) hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der United Photovoltaics Group Ltd. (Hongkong) geschlossen. Sie will dem… Weiterlesen...
Südafrika will weitere Kapazitäten zur Nutzung erneuerbarer Energien zubauen
Das südafrikanische Energieministerium (DOE) will im dritten Abschnitt des Programms zur Förderung der unabhängigen Stromerzeugung aus alternativen Energien (REIPPP) weitere Anlagen zur Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
SolarContact-Index 1. Quartal 2014: Interesse an Photovoltaik-Anlagen und PV-Zubau klaffen auseinander
Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen ist im März wieder überdurchschnittlich gestiegen, berichtet die DAA Deutsche Auftragsagentur GmbH (Hamburg) Weiterlesen...
Agora Energiewende: Klimaschutz wird mit Photovoltaik und Windenergie deutlich preiswerter als mit Atomkraft
In zwei Jahrzehnten Technologieentwicklung sind die Kosten für Strom aus Windkraft und Photovoltaik drastisch gesunken. Die Vergütungssätze für Solarstromanlagen in Deutschland sind allein in… Weiterlesen...
Hauptversammlung der aleo Solar AG stimmt Verkauf des operativen Geschäftsbetriebs zu und beschließt Liquidation des Unternehmens
Die außerordentliche Hauptversammlung der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat am 15.04.2014 mit großer Mehrheit dem Vertrag über den Verkauf des wesentlichen operativen Geschäfts der… Weiterlesen...