Im Kontext auslaufender Förderprogramme stehen Photovoltaik-Anlagenplaner vor der Herausforderung, kostenoptimierte Systeme mit hoher Verfügbarkeit und hohem Wirkungsgrad zu realisieren, um weiterhin eine gute Rendite… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite819
Protestaktion von Campact und BUND vor Gabriel-Almunia-Treffen: „Energiewende nicht Industrieinteressen opfern“
Das Kampagnennetzwerk Campact und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) forderten am 18.02.2014 bei einer Kundgebung vor dem Bundeswirtschaftsministerium, die Industrierabatte bei… Weiterlesen...
RAL Solar: Photovoltaik braucht Qualitätswettbewerb statt Preiskrieg!
Die jüngsten Zahlen der Bundesnetzagentur belegen, dass in Deutschland 2013 nicht einmal halb so viele Photovoltaik-Anlagen installiert wurden wie 2012. Angesichts der Pläne der… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Erster EBWE-geförderter Solarpark geht mit 4,5 MW in Betrieb
Rengy Development LLC (Kiew, Ukraine) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,5 Megawatt (MW) in der Ukraine in Betrieb genommen. Es sei das erste… Weiterlesen...
Erneuter Solar-Rekord in Kalifornien; Solarthermisches Kraftwerk Ivanpah trägt jedoch nur sporadisch zur Solarstrom-Produktion bei
Trotz des großen Aufhebens, das um die Einweihung des solarthermischen Kraftwerks Ivanpah (CSP) in Kalifornien gemacht wurde, zeigen die Daten des bundesstaatlichen Netzbetreibers, dass… Weiterlesen...
Greenpeace Energy kritisiert verzerrte Preise am Strommarkt: Erneuerbare Energien werden systematisch benachteiligt
Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy eG (Hamburg) legt bei der Europäischen Kommission Einspruch gegen den verzerrten Wettbewerb am Strommarkt ein. Die erneuerbaren Energien würden systematisch… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier arbeitet erstmals gewinnbringend, Fabriken voll ausgelastet
Showa Shell Sekiyu KK (Tokio, Japan) hat 2013 in der Sparte “Energy Solutions“, zu der auch Solar Frontier KK (Tokio) gehört, einen Umsatz von… Weiterlesen...
Umweltminister aus sechs Bundesländern fordern schnelle Verständigung über EEG-Reform und Strommarktdesign
Eine Einigung zwischen der EU-Kommission und der Bundesrepublik Deutschland über den künftigen Umfang der Industrieprivilegien im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) sowie über den Rahmen der Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Duke Energy schreibt Solar-Projekte mit 300 MW in North und South Carolina aus
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat Photovoltaik-Projekte mit 300 Megawatt (MW) im Servicegebiet von zwei Tochterunternehmen in North und South Carolina ausgeschrieben. Weiterlesen...
CDU Wirtschaftsrat veröffentlicht 10-Punkte-Plan zur Energiewende mit Forderung nach fixer Marktprämie im EEG und Ablaufdatum für Förderung der Erneuerbaren
"Die bisherige Energiewende ist ein Fehlschlag auf der ganzen Linie. Die Bundeskanzlerin hat in ihrer Regierungserklärung einen deutschen Exportschlager versprochen. Doch derzeit wird stattdessen… Weiterlesen...
Abschied vom Diesel: Karibik-Länder setzen sich für die Energiewende ein
Sechs Staaten in der Karibik haben beschlossen, einen Teil ihrer Dieselgeneratoren zur Stromerzeugung durch Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien zu ersetzen, berichten der Carbon… Weiterlesen...
Elektromobilität auf der HANNOVER MESSE: neue Produkte und aktuelle Trends für gewerbliche und private Mobilität mit Solar- und Windstrom
Elektromobilität wird weltweit intensiv diskutiert. Sowohl in den USA als auch in China, Japan, Korea und vielen europäischen Ländern nimmt die Elektromobilität mehr und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Oberhauser Montagesysteme stellt Solarpark Gierczyce mit 1,4 MW fertig und startet neues Megawatt-Projekt in Bayern
Erst vor kurzem hat die bayerische Oberhauser Solar-Befestigungssysteme GmbH (Niederbergkirchen) die Arbeiten am polnischen Solarpark Gierczyce mit einer Nennleistung von 1,4 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke zur EEG-Reform: Eigenstrom für Industriebetriebe und Mittelstand muss weiter von der Umlage befreit bleiben
„Für den Industriestandort Rheinland-Pfalz genauso wie für die vielen betroffenen Industrieunternehmen ist es von extrem hoher Bedeutung, dass die hocheffiziente Eigenstromerzeugung über Kraft-Wärme-Kopplung oder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent China Sunergy erhält MCS-Zertifizierung für in der Türkei hergestellte Solarmodule
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN; Nanjing, China) gab am 14.02.2014 bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen des britischen Zertifizierungsprogramms "Microgeneration Certification Scheme" ("MCS") ein… Weiterlesen...
Photovoltaik für anspruchsvolle Anwendungen: SMA bringt Modul-Wechselrichter auf den Markt
Die SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) bietet ab sofort den Modul-Wechselrichter Sunny Boy 240 auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Weiterlesen...
Applied Materials meldet Auftragsrückgang, aber geringere Verluste in der Photovoltaik-Sparte
Das erste Quartal des Finanzjahrs 2014, das am 26.01.2014 endete, sei für die Energie- und Umweltsparte (EES) von Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien,… Weiterlesen...
Solarthermie-Absatz 2013 rückläufig; Solar- und Heizungsbranche fordern unverzügliche Wärmewende
Die deutsche Energiewende im Wärmemarkt benötigt dringend neue Impulse. 2013 sind in Deutschland nur etwa 136.000 neue Solarwärme-Anlagen mit einer Kollektorfläche von insgesamt 1.020.000… Weiterlesen...
Trina Solar kauft Mehrheitsanteil an Hubei Hongyuan und plant Ausbau der Solarzellen-Produktionskapazität auf 420 MW
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) will einen Mehrheitsanteil der Hubei Hongyuan PV Science and Technology Co. Ltd. (Xianto, China) erwerben und bis Mitte 2014… Weiterlesen...
US-Handelsbehörden finden Hinweise auf Marktschädigung durch Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan
Die internationale Handelskommission der USA (ITC) hat bei ihrer Antidumping- und Antisubventions-Untersuchung vorläufig festgestellt, dass importierte Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan die US-Solarindustrie schädigen. Weiterlesen...
Rödl & Partner: Erneuerbare Energien trotz sinkender Förderung wettbewerbsfähig; Verschiebung in neue Märkte
Das Beratungsunternehmen Rödl & Partner (Nürnberg) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen in vielen Ländern trotz sinkender staatlicher Förderung… Weiterlesen...
Freiburger Appell zur Neufassung des EEG: Ausbau der erneuerbaren Energien und gleichzeitige Senkung der EEG-Umlage um ein Drittel noch in diesem Jahr möglich
Mit dem „Freiburger Appell“ richtet sich ein Bündnis aus Klimaschutzaktiven an die verantwortlichen Politiker und an die Öffentlichkeit. Mit dem Argument der steigenden Strompreise… Weiterlesen...
Neue Studie zur Energiewende: Verteilnetze lassen sich mit einfachen Maßnahmen für Solar- und Windstrom fit machen
Mit geringen Kosten können die Verteilnetze steigende Anteile von erneuerbaren Energie gut aufnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der Endbericht des Agora Stakeholder-Dialogs zu Verteilnetzen,… Weiterlesen...
Gutes Potenzial zur Nutzung Solarenergie in Bangladesch; netzunabhängige Photovoltaik zur Elektrifizierung
Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) das Länderprofil Bangladesch veröffentlicht. Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Forschung: Japanische Präfektur Fukushima und Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme kooperieren
Die japanische Präfektur Fukushima, in der sich vor drei Jahren ein schwerer Atomreaktor-Unfall ereignete, will ein neues Zentrum für Erneuerbare-Energien-Forschung werden. Das "Fukushima Renewable… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: BGT und BELECTRIC präsentieren marktfähige OPV in Glasbauelementen
Der Werkstoff Glas ist aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. Seine Eigenschaften und Bearbeitungsmöglichkeiten sind vielfältig. Daher ist Glas ideal geeignet für eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Knubix und Victron Energy bauen Partnerschaft aus
Die KNUBIX GmbH (Bodnegg) und Victron Energy (Almere Haven, Niederlande) wollen ihre Partnerschaft weiter ausbauen. Knubix bezieht bereits seit einem Jahr Leistungselektronik und Batterieladetechnik… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Batteriespeicher von ads-tec mit dem German Design Award 2014 ausgezeichnet
Am 07.02.2014 erhielt die ads-tec GmbH (Leinfelden-Echterdingen) für ihr Lithium-Ionen-Batteriemodul den diesjährigen German Design Award in der Kategorie "Industrial Goods und Materials". Die Verleihung… Weiterlesen...
„Die Revolution der Solarthermie“: Internationales Solarforum in Österreich will Innovations-Charta verabschieden
Die Sunlumo Technology GmbH (Perg, Österreich) lädt vom 02.-04.04.2014 zum ersten Internationalen Solarforum ins österreichische Bad Aussee. 20 Teilnehmer diskutieren dort über „Die Revolution… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schule: Neues Solar-Display liefert Anschauungsmaterial für Lehrer und Schüler
Die Themen Klimawandel und Energiesparen haben in Kindergärten und Schulen längst Einzug gehalten. Doch häufig fehle es an einer anschaulichen Vermittlung, was Solarenergie leisten… Weiterlesen...