Anfang März konnte KACO new energy (Neckarsulm) mit seinen Konsortialpartnern den Baubeginn des ersten Teilabschnitts des insgesamt 400 MW umfassenden San Antonio-Projekts feiern. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite903
Kalifornische Stadt Lancaster schlägt Photovoltaik-Pflicht für Neubauten vor
Die kalifornische Stadt Lancaster hat eine Regelung vorgeschlagen, laut der alle Wohngebäude, die nach dem 01.01.2014 gebaut werden, zwingend eine Photovoltaik-Anlage erhalten sollen. Weiterlesen...
Spanischer Verband für erneuerbare Energien: Regierung will an rückwirkender Kürzung der Einspeisevergütung festhalten
Spaniens Verband der Produzenten und Investoren der Erneuerbaren Energien (ANPIER) berichtet, dass die spanische Regierung trotz Treffen mit mehreren Verbandsvertretern keine Rücknahme der rückwirkenden Kürzung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Viele Kraftwerke genehmigt, nur wenige werden gebaut
Laut eines Berichts des chilenischen Zentrums für Erneuerbare Energien (CER) vom Februar 2013 haben Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit 3,1 Gigawatt (GW) Nennleistung eine staatliche Umweltgenehmigung erhalten,… Weiterlesen...
Miele und Solvis präsentieren Solar-Wäschetrockner auf der ISH in Frankfurt
Auf der ISH in Frankfurt/Main präsentieren Miele und Solvis vom 12. bis 16.03.2013 das Konzept eines Solar-Wäschetrockners. Weiterlesen...
DEGERenergie liefert 48 Photovoltaik-Nachführsysteme für Solarpark in Griechenland
Die DEGERenergie GmbH (Horb) hat 48 MLD-Nachführsysteme vom Typ DEGERtracker 9000NT für einen Solarpark mit 500 Kilowatt (kW) Nennleistung geliefert, der vor kurzem in… Weiterlesen...
MAGE GROUP baut Photovoltaik-Vertrieb in Großbritannien aus
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), Teil der internationalen MAGE GROUP, baut ihre Vertriebsaktivität in Großbritannien aus. Künftig werde das Photovoltaik-Unternehmen die flächendeckenden Vertriebsstrukturen der… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erhält IP-Management Award 2013 für erfolgreiche Patentverwaltung
Am 05.03.2013 hat das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO den Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG (Niestetal) mit dem ersten Preis des IP-Management… Weiterlesen...
Phaesun installiert 200 solar betriebene Wasserpumpen für Katastrophengebiete in Pakistan
Die Phaesun GmbH (Memmingen) hat gemeinsam mit dem pakistanischen Partner Izhar Energy 200 solar betriebene Wasserpumpsysteme in 12 Distrikten in Pakistan installiert. Im Dezember… Weiterlesen...
Neues Video der EnergieAgentur.NRW: Eine eigene Photovoltaik-Anlage ist gut für Klima und Geldbeutel
Eigenheimbesitzer, die in Photovoltaik-Anlagen investieren, leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und machen sich von stetig steigenden Strompreisen unabhängiger. Weiterlesen...
Phono Solar präsentiert neue Kompakt-Speicherlösungen für Solarstrom auf der New Energy 2013
Phono Solar Inc. (Willich) präsentiert auf der New Energy 2013 vom 21. bis zum 24.03.2013 in Husum erstmals in Deutschland die neuen Kompakt-Speichersysteme Flexcube… Weiterlesen...
Technologieverband VDE: Das intelligente Haus wird 2025 Standard
Mit Smartphones mobil vernetzt zu sein, ist fast schon selbstverständlich. Vernetzte Konsumelektronik, Haushaltstechnik und Hausautomation seien es hingegen nicht, so der VDE Verband der… Weiterlesen...
Solarstrom und Wärmepumpe: SMA und Stiebel Eltron kooperieren beim Energiemanagement für Privathäuser
Das Haustechnik-Unternehmen STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG (Holzminden) und der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG (Niestetal) gaben am 08.03.2013 eine Kooperation bekannt. Die… Weiterlesen...
Stromspeicher für private Photovoltaik-Anlagen: Deutsche Auftragsagentur veröffentlicht kostenlosen Leitfaden als Entscheidungshilfe
Besitzer von Photovoltaik-Anlagen oder Hauseigentümer, die über die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen nachdenken, stellen sich oft die Frage, ob ein Solarstrom-Speicher sinnvoll ist. Bislang gebe… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Karnataka schreibt Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit 130 MW aus
Der indische Bundesstaat Karnataka hat eine Ausschreibung für Photovoltaik- und solarthermische (CSP-) Kraftwerke mit insgesamt 130 Megawatt (MW) gestartet. Weiterlesen...
Portugals Photovoltaik-Marktvolumen hat sich 2012 verdoppelt
Portugal installierte laut Statistiken der nationalen Generaldirektion für Energie und Geologie 2012 Photovoltaik-Anlagen mit 67,8 Megawatt (MW) Nennleistung. Die installierte Photovoltaik-Leistung des Landes stieg… Weiterlesen...
Malaysia senkt Solarstrom-Vergütung für mittlere und große Photovoltaik-Anlagen
Die Regierung Malaysias will den Degressionssatz bei der Einspeisevergütung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen über 24 kW von 8 % auf 20 % erhöhen. Weiterlesen...
BDI-Präsident Ulrich Grillo zur EEG-Reform: „Wir brauchen keine Strompreisbremse, sondern einen Kostenstopp“; Vertrauensschutz für Bestandsanlagen gefordert
Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverband es der Deutschen Industrie (BDI) sprach mit dem Handelsblatt unter anderem über steigende Stromkosten und Wettbewerbsfähigkeit. „Wir brauchen keine… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: NRG Solar nimmt Kraftwerk Borrego 1 mit 26 MW in Betrieb
NRG Solar (Princeton, New Jersey) hat das Photovoltaik-Kraftwerk Borrego 1 im Bezirk San Diego (Kalifornien) in Betrieb genommen. Weiterlesen...
SolarCity meldet Wachstum, aber fortgesetzten Verlust im vierten Quartal 2012
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien) hat die Ergebnisse des vierten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Wachstum der installierten Photovoltaik-Leistung um 129… Weiterlesen...
Sunways organisiert Führungsebene neu: Vorstandsvorsitzender Zen und Vorstandsmitglied Frei zurückgetreten; Hoong Khoeng Cheong ist neuer Vorstandsvorsitzender
Vorstand und Aufsichtsrat der Sunways AG (Konstanz) haben am 07.03.2013 organisatorische Änderungen und Verbesserungen beschlossen. Diese Entscheidungen seien vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklungen… Weiterlesen...
Niedrigstes Gebot bei Photovoltaik-Ausschreibung in Andhra Pradesh beträgt 0,09 Euro pro Kilowattstunde Solarstrom
Sunborne Energy (Gurgaon, Indien) hat bei der Ausschreibung von Photovoltaik-Kraftwerkskapazitäten im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh das niedrigste Gebot gemacht: Das Unternehmen bot 6,49 Rupien… Weiterlesen...
Neues Gemeinschaftsunternehmen will Photovoltaik-Großkraftwerke in Kenia und Uganda errichten
Solarpraxis (Berlin) und Planet Investment Banking haben sich mit ägyptischen und arabischen Investoren zu einem Joint Venture zusammengeschlossen, das 200 Millionen US-Dollar (153 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Silicon Energy liefern herausragende Ergebnisse im Haltbarkeitstest von NREL
Die Doppelglas-Solarmodule der Cascade-Serie von Silicon Energy LLC (Marysville, Washington) haben in einem Haltbarkeitstest unter extremen Umweltbedingungen alle anderen Photovoltaik-Module auf Basis von kristallinem… Weiterlesen...
EU PVSEC 2013 bezieht politischen Rahmen und Anwendung der Photovoltaik ein
Zu einer Zeit, in der die Solarstrom in vielen Märkten zu einem wesentlichen Bestandteil der Elektrizitätsversorgung wird, erweitert die 28th European Photovoltaic Solar Energy… Weiterlesen...
Solarpark-Betreiber Capital Stage wechselt in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
Am 05.03.2013 wurde der Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) zum Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solarstrom deckte im Februar 4,3% des italienischen Elektrizitätsbedarfs
Der italienische Stromnetzbetreiber Terna SpA berichtet, dass Photovoltaik-Anlagen in Italien im Februar 11% mehr Solarstrom (1,11 Terawattstunden) erzeugt hätten als noch vor einem Jahr.… Weiterlesen...
PHOTON-Test: Photovoltaik-Module von Sunpower liegen vorn; drei erste Plätze gehen an den US-Hersteller
Beim aktuellen Modulertragstest des Solarstrom-Magazins PHOTON gehen die ersten drei Plätze an Produkte des US-amerikanischen Herstellers Sunpower Corp. (San Jose, Weiterlesen...
Panasonic und Pristine Sun wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 MW Nennleistung in Kalifornien errichten
Panasonic Eco Solutions North America (Secaucus, New Jersey, USA) und Pristine Sun LLC (San Francisco, Kalifornien) wollen gemeinsam in den nächsten 24 Monaten Photovoltaik-Kraftwerke… Weiterlesen...
IHS: Bedarf an Energiespeichern für Photovoltaik-Anlagen wächst rasch; Chinesische Wechselrichter werden immer beliebter
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen schnell wachsenden Bedarf an Energiespeichern für Photovoltaik-Anlagen festgestellt. Das Unternehmen befragte dazu mehr als 400 Wechselrichterkunden auf… Weiterlesen...