EnergiMidt A/S (Silkeborg, Dänemark), eines der größten dänischen Photovoltaik- und Energieunternehmen, hat eine Absichtserklärung zur Lieferung von Solarmodulen durch die ET Solar Group Corp.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite930
Schweizer Versorgungsunternehmen SIG stattet Hauptsitz mit italienischen Solar-Carports aus
Das Schweizer Versorgungsunternehmen SIG hat die Parkplätze seines Genfer Hauptsitzes mit einer photovoltaischen Überdachung der Giulio Barbieri S.p.A. (Poggio Renatico, Italien) ausgestattet, berichtet der… Weiterlesen...
Strompreis-Vergleich: Echter Ökostrom ist in 77 von 100 Städten günstiger als Strom vom örtlichen Grundversorger
In der öffentlichen Debatte um die Höhe der EEG-Umlage und die Auswirkung der Ökostrom-Förderung auf die Strompreise wird mit vielen Zahlen hantiert. Verbraucher könnten… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Rahmenlose BIPV-Module von ET Solar erhalten Certisolis-Zertifizierungen
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) gibt bekannt, dass das Unternehmen für seine rahmenlosen Solarmodule zur Gebäudeintegration (BIPV) die Zulassungszertifikate NF-EN 61215 und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Conergy installiert Solarstromanlage auf Fabrikdächern einer landwirtschaftlichen Kooperative in Granada
Im Oktober 2012 ging eine Photovoltaik-Anlage mit 222 Kilowatt (kW) Nennleistung auf den Fabrikdächern von El Grupo S.C.A. (Castell de Ferro) an das Netz,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: Sovello liefert Module für Anlagen mit 1,2 MW auf 29 Dachflächen eines Landwirtschaftsbetriebs im Landkreis Rostock
Die Sovello GmbH (Thalheim) meldet die Inbetriebnahme von Photovoltaik-Dachanlagen mit insgesamt 1,2 Megawatt (MW) Nennleistung im Landkreis Rostock. Die Solarstromanlagen befinden sich auf 29… Weiterlesen...
US-Präsidentschaftswahlen: Solar-Energie war zwar Thema des zweiten Rededuells, doch Erdöl stand im Vordergrund
Solarenergie und andere erneuerbare Energien waren auch Thema des zweiten Rededuells zwischen US-Präsident Barack Obama (Demokraten) und seinem republikanischen Herausforderer Mitt Romney. Obama sprach… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Umweltbehörde genehmigt Bau eines Kraftwerks mit 162 MW Nennleistung in der Region Atacama
Chiles Umweltbehörde hat ein neues großes Solar-Kraftwerksprojekt mit 162 Megawatt (MW) Nennleistung in der Region Atacama genehmigt. Der Solarpark Diego de Almagro auf einer… Weiterlesen...
Photovoltaik für Saudi-Arabien: Saint Gobain will CIGS-Solarmodulfabrik im Nahen Osten bauen
Saint-Gobain SA (Courbevoie, Frankreich) hat eine Absichtserklärung mit dem Prinzen von Saudi-Arabien Faisal Bin Salman Bin Abdulaziz Al Saud zur Gründung eines Unternehmens in… Weiterlesen...
Vorstand der SMA Solar Technology AG rechnet 2013 mit Umsatzrückgang von rund 20 %; Prognose geprägt von massiven Förderkürzungen im europäischen Photovoltaik-Markt
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht aufgrund der massiven Förderkürzungen für die Photovoltaik in Europa von einem starken Markteinbruch und zunehmenden… Weiterlesen...
Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik und das Institut IRESEN in Marokko kooperieren
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle (Saale) und das marokkanische Forschungsinstitut Institut de Recherche en Energie Solaire et Energies Nouvelles (IRESEN) unterzeichnen einen… Weiterlesen...
MAGE SOLAR verbessert Montagesystem für Photovoltaik-Dachanlagen
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg) hat ihre Solarmodul-Befestigungslösung für Photovoltaik-Dachanlagen weiterentwickelt. Das neue Montagesystem MAGE SAFETEC PLUS spare dank vorkonfektionierter Baugruppen für alle Verbindungselemente… Weiterlesen...
NASDAQ warnt JA Solar vor möglicher Einstellung der Börsennotierung
Die New Yorker Börse NASDAQ hat die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) benachrichtigt, das Unternehmen erfülle nicht mehr die Anforderungen für eine… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Rahmenlose BIPV-Module von ET Solar erhalten Certisolis-Zertifizierungen
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) gibt bekannt, dass das Unternehmen für seine rahmenlosen Solarmodule zur Gebäudeintegration (BIPV) die Zulassungszertifikate NF-EN 61215 und… Weiterlesen...
AS Solar eröffnet größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Region Hannover
Die AS Solar GmbH (Hannover) hat am 15.10.2012 die größte Solarstromanlage in der Region Hannover mit einer Nennleistung von 5,8 MW eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Eifel: Conergy und Renew HGmbH nehmen Megawatt-Kraftwerk in Betrieb
Die Conergy AG (Hamburg) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) in Kaisersesch (Landkreis Cochem-Zoll) in der Eifel in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon meldet Insolvenz an
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Anbieter von Kraftwerkskomponenten für den Markt der erneuerbaren Energien und Produzent von Solar-Wechselrichtern, hat ein Verfahren nach Absatz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Dubai: First Solar erhält Auftrag für den Bau des ersten Abschnitts eines Solarparks der Superlative
Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 13 Megawatt… Weiterlesen...
Sunways liefert Solarzellen für das größte transparente Photovoltaik-Dach der USA
Die Sunways AG (Konstanz) hat ihren bislang umfangreichsten Einzelauftrag für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) erhalten: Für den neuen Hauptsitz des Pharmaunternehmens Novartis in den USA… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Algerien will erstes Turmkraftwerk in Nordafrika bauen
In Algerien soll das erste solare Turmkraftwerk in Nordafrika gebaut werden. Für dieses Projekt haben das Ministerium für Hochschulwesen und wissenschaftliche Forschung der Demokratischen… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand von vier auf fünf Mitglieder; Lydia Sommer wird neuer Finanzvorstand
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat Lydia Sommer in den Vorstand des Unternehmens berufen. Frau Sommer wird zum 1. November 2012… Weiterlesen...
SunPower fährt Produktion von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf den Philippinen deutlich herunter
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat einen Umstrukturierungsplan angekündigt, nach dem sechs von zwölf Produktionslinien seiner Fabrik für Solarzellen und 20 Prozent seiner… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke deckten im August 2012 5,1% des spanischen Strombedarfs
Laut eines Berichts der Nationalen Energiekommission Spaniens (CNE) wurde der spanische Strombedarf im August 2012 zu 5,1% mit Solar-Technologien gedeckt. Photovoltaik trug 3,9% dazu… Weiterlesen...
Studie der OECD untersucht Nutzen der erneuerbaren Energien für die ländliche Entwicklung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, Paris) hat eine neue Studie zur Verbindung von erneuerbaren Energien und wirtschaftlicher Entwicklung in ländlichen Regionen… Weiterlesen...
US-Wahlkampf: Vizepräsidentschaftskandidat Paul Ryan bezeichnet Obamas Förderung der Solar- und Windenergie als Etikettenschwindel
Die Partei der Republikaner hat die US-Förderung für erneuerbare Energien unter Präsident Barack Obama (Demokraten) erneut angegriffen: Der republikanische Kongressabgeordnete Paul Ryan bezeichnete die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Krannich Solar eröffnet Niederlassung in der Nähe von Bremen
Am 12.10.2012 meldete der Photovoltaik-Systemanbieter Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt / Hausen) die Eröffnung seiner fünften deutschen Niederlassung in Delmenhorst… Weiterlesen...
VKU kommentiert Aussagen des Bundesumweltministers zur EEG-Umlage: „Die Politik darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen”
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich von Aussagen des Bundesumweltministers Peter Altmaier vom 15.10.2012 äußerst irritiert. Altmaier sagte im Heute Journal, die Branche… Weiterlesen...
Grammer Solar GmbH: EEG-Umlage wird als Vorwand für die Abkehr von der Energiewende genutzt
Seit dem 15.01.2012 ist die Erhöhung der Erneuerbare-Energien-Umlage in allen Medien präsent, doch nur einige seriöse Berichterstatter würden darauf hinweisen, dass mehr als 50%… Weiterlesen...
First Solar unterzeichnet Absichtserklärung zur Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken mit 100 MW Nennleistung in Indonesien
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und PT. Pembangkitan Jawa Bali Services (PJB Services, Sidoarjo, Indonesien), ein Dienstleister zum Betrieb und zur Wartung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT AG vollständig saniert; Amtsgericht Dresden hebt Insolvenzverfahren auf
Seit Mitte Oktober 2012 ist der vom Management der SOLARWATT AG erarbeitete und am 11. September 2012 vom Amtsgericht Dresden bestätigte Restrukturierungsplan rechtskräftig, berichtet… Weiterlesen...