Ein Einfamilienhaus effektiv mit Energie zu versorgen, heißt in der Regel: Heizen mit Brennwerttechnik und Strom separat zukaufen. Techniken zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom… Weiterlesen...
methan
Wasserstoff und Klima: Verband kritisiert “Science”-Artikel
Kritik an einem Beitrag in der angesehenen Wissenschaftszeitschrift “Science” äußerte der Deutsche Wasserstoff-Verband e.V. (DWV). Die “Science”-Autoren erwarten, dass der Einsatz von Wasserstoff in… Weiterlesen...
3sat-Magazin nano berichtet über Wasserstoff aus Holz
In einer Versuchsanlage am Paul-Scherrer-Institut (PSI) in Villigen arbeiten Forscher daran, den Holzüberschuss der Schweiz in Wasserstoff umzuwandeln. Auf diese Weise soll preiswerter Treibstoff… Weiterlesen...
Weltkonferenz “renewables 2004”: mobil mit Biogas
Der klimafreundliche Transport während der internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien vom 1. bis 4. Juni 2004 in Bonn ist sichergestellt: Den Teilnehmern der Konferenz… Weiterlesen...
Biokraftstoffe können bis zu einem Viertel des Bedarfs im Jahr 2020 decken
Welchen Beitrag die Biokraftstoffe in Zukunft leisten können, um die Mobilität zu sichern, werde vor dem Hintergrund steigender Ölpreise, begrenzter fossiler Ressourcen und ungelöster… Weiterlesen...
Studie: “Klimawandel ist zumindest zum Teil hausgemacht”
Der Mensch scheint mit den von ihm produzierten Treibhausgasen tatsächlich zur globalen Erwärmung beizutragen. Das ist ein Ergebnis neuer Simulationsrechnungen, welche Meteorologen der Universität… Weiterlesen...
Neuer Meilenstein in der Brennstoffzellen-Entwicklung
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich melden einen beachtlichen Erfolg bei der Entwicklung leistungsfähiger Hochtemperatur-Brennstoffzellen: Ein Mitte April in Betrieb genommener Brennstoffzellenstapel (Stack) aus nur 40… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Konferenz: Energie nachwachsen lassen
Eine der großen energetischen Herausforderungen der Gegenwart ist die Erschließung neuer Energiequellen. Noch größtenteils energetisch ungenutzt, wachsen auf unseren Feldern Pflanzen, die auch zur… Weiterlesen...
EU-Kommission legt Umweltprogramm vor
Die schwedische EU -Umweltkommissarin Margot Wallström hat am 24. 02. das sechste Umwelt-Aktionsprogramm der Europäischen Gemeinschaft vorgestellt. Die Kommission fordert an erster Stelle die… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher zeigen Erdgas-Reformer für Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) stellt seine Entwicklungen im Bereich der Wasserstofferzeugung auf der Hannover Messe vor. Die Forscher präsentieren zum Beispiel… Weiterlesen...
BEE: Koalitionsvertrag überwiegend positiv für “Erneuerbare”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) betrachtet das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Themenkomplex Energie und Klimaschutz als ambivalent, heißt… Weiterlesen...