TÜV Rheinland (Köln) baut sein Netz an Dienstleistungen zur Kontrolle von Qualität und Sicherheit von Solarmodulen weiter aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Beck Energy baut größtes Freiflächen-Solarkraftwerk im Landkreis Haßberge
Mit dem offiziellen Spatenstich wurde am 26.03.2010 in Hebendorf das bisher größte Freiflächen-Solarkraftwerk im Landkreis Haßberge auf den Weg gebracht. Die Beck Energy GmbH… Weiterlesen...
Photovoltaik-Einspeisevergütung: Thüringer Solar-Industrie begrüßt Bundesratsbeschluss zur Verringerung der geplanten Kürzung
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) und Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) unterstützen den Kampf für den Erhalt des Solar-Produktionsstandortes Thüringen. Der Bundesrat hat in seiner… Weiterlesen...
Neuer Erlass: Tschechische Solar-Unternehmen fürchten Geschäftseinbruch
Das tschechische Industrie- und Handelsministerium (MIT) gab am 23.03.2010 bekannt, dass es einen neuen Erlass vorbereite zur Regulierung des Baus neuer Photovoltaik-Anlagen ab Mai… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Fachkonferenz im April in Frankfurt
Unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie lädt der Nah- und Mittelost-Verein e.V. (NUMOV, Berlin) am 7. April in Frankfurt am Main… Weiterlesen...
Photovoltaik in Französisch-Guayana: erstes Megawatt am öffentlichen Stromnetz
Das erste Megawatt Photovoltaik-Leistung in Französisch-Guayana ist an das Stromnetz angeschlossen, berichtet GENERG in einer Pressemitteilung. Dies sei durch 13 Aufdach-Solarstromanlagen möglich geworden, so… Weiterlesen...
Bundesrat lehnt Kürzungspläne bei der Solar-Förderung ab
Der Bundesrat hat am 26.03.2010 auf Initiative des Landes Rheinland-Pfalz beschlossen, dass die viel diskutierte zusätzliche Senkung der Photovoltaik-Förderung höchstens 10 Prozent betragen dürfe.… Weiterlesen...
Größtes Solar-Boot der Welt: IMMOSOLAR und PlanetSolar kooperieren
Das Energieunternehmen IMMOSOLAR ist nun offizieller Partner von PlanetSolar. Anlässlich der Eröffnung des IBA-DOCKs, des derzeit größten schwimmenden, CO2-neutralen Gebäudes, wollen die beiden Kooperationspartner… Weiterlesen...
Bundesrat lehnt schwarz-gelbe Kürzungspläne für Solar-Förderung ab
Der Bundesrat hat sich laut Medienberichten am 26.03.2010 mit einer Mehrheit der Länder gegen die Kürzungspläne der Regierungskoalition aus Union und FDP gestellt und… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Umsatz von einer Milliarde Euro soll 2010 nachhaltig überschritten werden
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG (Bonn) konnte im Geschäftsjahr 2009 seien Konzernumsatz um 12,5 Prozent bzw. 112,3 Millionen Euro auf 1.012,6 Millionen Euro steigern und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Kraftwerksbauer Assyce Fotovoltaica errichtet größte Freiflächenanlage mit Modulen von First Solar
Der spanische Solarkraftwerksbauer Assyce Fotovoltaica baut in der Extremadura das größte First Solar-Freiflächen-Solarkraftwerk Spaniens mit einer Leistung von mehr als 26 Megawatt (MWp). Bis… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Regierung pokert um Zukunft des deutschen Solar-Marktes
“Unter dem Vorwand, die Verbraucher entlasten zu wollen, will die schwarz-gelbe Regierungskoalition die Vergütungen für Strom aus Solaranlagen drastisch senken. Damit setzt sie die… Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON: Garantien für Solarmodule meist wertlos
Die Garantieversprechen der Hersteller von Photovoltaik-Modulen sind in der Praxis wenig wert, stellt “PHOTON – Das Solarstrom-Magazin” in seiner aktuellen Ausgabe fest. Die führende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: NREL installiert neue Roboter, um Solarzellen-Wirkungsgrad zu prüfen
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL) des US-Energieministeriums arbeiten daran, effizientere Solarzellen zu entwickeln, und zwar mit Hilfe von sechs neuen Robotern auf ihrem… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien behaupten sich in der Wirtschaftskrise – Anteil am Endenergieverbrauch erstmals über 10 Prozent
Mehr als zehn Prozent des gesamten Verbrauchs an Wärme, Strom und Kraftstoffen wurden im Jahr 2009 in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt. Dies ist… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Neo Solar Power will jährliche Solarzellen-Produktionskapazität auf 800 MW ausweiten
Neo Solar Power Corporation (NSP), Hersteller von Photovoltaik-Zellen mit Sitz in Hsingchu (Taiwan), berichtete Mitte März 2010, der Vorstand des Unternehmens habe einer Ausweitung… Weiterlesen...
US-Umweltorganisation zeichnet Photovoltaik-Hersteller SolarWorld für Nachhaltigkeit aus
Die SolarWorld AG (Bonn) hat bei einem internationalen Nachhaltigkeitsvergleich der Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) in den USA die höchste Punktzahl als bester Hersteller… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV schließt strategische Partnerschaft mit deutschem Systemintegrator CTS Solar
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, von der Produktion von Ingots, Wafern und Solarzellen bis hin zur Montage von PV-Modulen,… Weiterlesen...
Baufortschritt im Solarpark FinowTower: Täglich ein Megawatt Photovoltaik-Leistung im fünftgrößten Solarstrom-Kraftwerk Deutschlands
Die solarhybrid AG (Brilon) stellt als Generalunternehmer die planmäßige Errichtung des Solarparks FinowTower bei Eberswalde sicher. Die Mannstärke der Montagemannschaft werde kontinuierlich erhöht, so… Weiterlesen...
Umzug und Expansion der Intersolar India: Indiens internationale Fachmesse und Konferenz für Solarwirtschaft ab 2010 in Mumbai
Am 14. Dezember 2010 öffnet Indiens internationale Fachmesse für Solartechnik, die Intersolar India erneut ihre Pforten. Die Intersolar India ist die führende internationale Branchenplattform… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter centrotherm photovoltaics weiter auf Wachstumskurs
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt mit der Vorlage des Geschäftsberichtes 2009 am 25.03.2010 die am 25. Februar bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen. Oliver M.… Weiterlesen...
Wechselrichter-Produzent Sustainable Energy Technologies will deutschen Photovoltaik-Markt durch Partnerschaft mit changetec GmbH erobern
Das Unternehmen Sustainable Energy Technologies Ltd. (Calgary, Alberta, Kanada) gab im März bekannt, es werde die deutsche changetec GmbH (Freiberg) zunächst mit zwei MW… Weiterlesen...
Bosch Solar-Tochter aleo solar AG bestätigt vorläufige Zahlen 2009 und gibt Vorstandswechsel bekannt
Der Solamodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) ist positiv in das Jahr 2010 gestartet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten zwei… Weiterlesen...
Ventizz Capital Fund IV übernimmt Photovoltaik-Hersteller Sovello AG
Die Eigentümer der Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) haben mit Ventizz Capital Fund IV, L.P. einen Vertrag zur Veräußerung von 100% ihrer Anteile an diesen Fonds… Weiterlesen...
Solarwirtschaft kritisiert erneut harte Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung
Die deutsche Solarwirtschaft kritisierte am 24.03.2010 erneut scharf die geplanten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung und fordert Nachbesserungen seitens der Politik. Nach einem Beschluss der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells: Breitere Produktpalette soll Ertragskraft stärken; Jahresergebnis 2009 von Neubewertung des Portfolios geprägt
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) wird ihr Produktportfolio um kristalline Photovoltaik-Module und mittelgroße Solarstrom-Anlagen ergänzen sowie den Marktzugang anpassen, um den Wandel vom Solarzellenhersteller zum… Weiterlesen...
RF Micro Devices erreicht Meilenstein bei der Kommerzialisierung hoch effizienter Photovoltaik-Zellen
RF Micro Devices, Inc. (RFMD; Greensboro, North Carolina), ein weltweit agierender Entwickler und Produzent von Funkfrequenz-Bauteilen und Halbleitern, berichtete am 15. März 2010, das… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: “Der schlafende Riese wird erschlagen; Markt für Solarthermie vor dem Kollaps”
Zum Abschluss der Haushaltsberatungen und anlässlich des Streits innerhalb der Regierungskoalition zur geplanten Senkung der Vergütung von Solarstrom erklärte der stellvertretende energiepolitische Sprecher der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktspezialist pvXchange vermittelt jetzt auch Solarstrom-Kraftwerke
Der nach eigenen Angaben weltweite Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, setzt seine Solarmarkt-Expertise nun auch zur Vermittlung von kompletten Photovoltaik-Projekten an Investoren… Weiterlesen...
Underwriters Laboratories eröffnet Europas größtes Photovoltaik-Prüfzentrum in Deutschland
Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Unternehmen für Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungen mit deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg, München und Krefeld, gab am 23.03.2010 die… Weiterlesen...