PNM (Albuquerque), New Mexicos größtes Stromversorgungsunternehmen, hat einen Vertrag mit First Solar (Tempe, Arizona) geschlossen über den Bau von Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
CDU/CSU: Photovoltaik-Gesamtkonzept geht in richtige Richtung
Anlässlich der am 20.10.2010 bekanntgewordenen Absicht des Bundesumweltministeriums (BMU), die Vergütung für Solarstrom einmalig zum 1. April 2010 um 15 Prozent zu kürzen, erklärte… Weiterlesen...
NABU: Solarförderung muss mit Augenmaß sinken; drastische Einschnitte gefährden Photovoltaik-Markt in Deutschland
Anlässlich der am 20.01.2010 bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung, die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden um weitere 15 Prozent und auf Ackerflächen sogar… Weiterlesen...
Neues Tarifdekret für Solarstrom-Einspeisevergütung in Frankreich
Das von der französischen Solar-Branche seit Monaten erwartete Dekret zur Neuregelung der Vergütung für Solarstrom vom 12. Januar wurde am 14. Januar veröffentlicht und… Weiterlesen...
BayernLB und Sparkassen sichern Finanzierung für Gehrlicher Solar AG; 95 Mio. Euro Konsortialkredit für bayerischen Solar-Pionier
Mit einer Konsortialfinanzierung unter Führung der BayernLB sichert sich der Photovoltaik-Systemintegrator Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) ausreichend Mittel für das geplante Unternehmenswachstum. Die… Weiterlesen...
SOLARWATT baut Photovoltaik-Freilandanlage auf Sardinien
Die SOLARWATT AG (Dresden) errichtete über ihre Tochtergesellschaft SARDAWATT s.r.l. ein schlüsselfertiges Solar-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von rund 1,7 Megawatt (MWp) in der Provinz… Weiterlesen...
BEE: Radikale Kürzung der Solar-Förderung gefährdet Ausbaupfad der erneuerbaren Energien im Stromsektor
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist den Vorschlag des Bundesumweltministeriums vom 20.01.2010, die Vergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen bereits im April zusätzlich um 15… Weiterlesen...
BSW-Solar: BMU-Vorschlag zur Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung um 25,5 bis 55 Prozent entzieht deutscher Solarwirtschaft die Geschäftsgrundlage
Deutschlands Solarunternehmen bangen um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Technologieführerschaft. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) warnt in einer Pressemitteilung eindringlich vor einer Insolvenzwelle in der Zukunftsbranche Photovoltaik… Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON: Anpassung der Solarstromvergütung sichert langfristiges Marktwachstum in Deutschland
“Bundesumweltminister Röttgen hat den Weg für viele zusätzliche Solarstromanlagen in Deutschland frei gemacht”, kommentiert Anne Kreutzmann, Chefredakteurin des Solarstrom-Magazins PHOTON, den Vorschlag des Bundesumweltministeriums… Weiterlesen...
EuPD Research: Deutsche Solar-Förderung sinkt nochmals um 15 Prozent
Hinter den Kulissen wird in Berlin seit Tagen an einer Revision der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschriebenen Einspeisetarife für Solarstrom gefeilt. Nun soll es weitere,… Weiterlesen...
systaic AG konzentriert Photovoltaik-Projektgeschäft auf gebäudeintegrierte Industrielösungen
Die systaic AG (Düsseldorf) hat im letzten Geschäftsjahr ihre Expertise in der Entwicklung und im Bau von Gewächshäusern mit dachintegrierten Solarstrom-Anlagen weiter ausgebaut. Erste… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sovello tritt PV Cycle zur Solarmodul-Endverwertung bei
Die Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen; Sachsen-Anhalt) ist mit Beginn des Jahres 2010 Mitglied der Vereinigung PV Cycle. Die 2007 gegründete Organisation ist ein Zusammenschluss namhafter… Weiterlesen...
EuPD Research: Solarer Spitzenstandort gefährdet; deutscher Photovoltaik-Branche drohen neue Kürzungen
Deutschland hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum internationalen Spitzenstandort für Solartechnik entwickelt, so das auf Marktanalysen und Standortgutachten spezialisierte Institut EuPD… Weiterlesen...
Masdar PV-Vorstand Dr. Rainer Gegenwart: “Es ärgert mich wirklich, wenn Politiker nur auf die Kosten für Subventionen schauen”
Allein die Ankündigung, dass Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) in dieser Woche einen Vorschlag zur Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung einbringen will, habe an der Deutschen Börse… Weiterlesen...
Solar-Pionier Möhrstedt: Drastische Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung wäre katastrophal für die deutsche Solarindustrie
“Mehrere Medien berichten aktuell von Plänen des Bundesumweltministeriums, die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen ab April um 16 bis 17 Prozent zu senken. Diese geplante Absenkung… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Solar-Förderung schnell kürzen
Anlässlich des Preisverfalls bei Solarzellen (Photovoltaik) erklärte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs MdB, die anstehende EEG-Novelle müsse proportional und flexibel das… Weiterlesen...
Wechselrichter von Satcon kommen in den größten Photovoltaik-Kraftwerken Chinas zum Einsatz
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaik-Großanlagen, berichtete am 14. Januar 2010, das Unternehmen habe “PowerGate Plus”-Solar-Wechselrichter mit einer Leistung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energy Conversion Devices will Dünnschicht-Solarfabrik in Frankreich bauen
Das US-Photovoltaikunternehmen Energy Conversion Devices Inc. (ECD; Rochester Hills, Michigan) gab am 14.01.2010 bekannt, das Unternehmen plane in Frankreich eine Fabrik für Solar-Laminate mit… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarpark Nindorf ist die größte Bürger-Solaranlage in Schleswig-Holstein
In Nindorf bei Meldorf wurde am 16.1.2010 die größte Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsanlage in Schleswig-Holstein eingeweiht. Mit einer Leistung von 3,45 Megawatt (MW) und einer Fläche von… Weiterlesen...
Solea AG nimmt 5,67-MWp-Solarpark Köching II in Betrieb
Die Solea AG (Plattling) erwies sich vor allem durch die sehr kurze Bauzeit des Solarparks Köching II mit einer Photovoltaik-Leistung von 5,67 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG übernimmt Kölner Solare AG und stößt in neue Größendimension vor
Die Durchführung der in der letzten Hauptversammlung vom 31. August 2009 beschlossenen Sachkapitalerhöhung (Einbringung aller Aktien der Solare AG, Köln) sei in das Handelsregister… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics erreicht Meilenstein in der Dünnschicht-Produktion; erste CIGS-Module bei taiwanesischem Kunden gefertigt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) setzt ihre Entwicklungsvorgaben im Geschäftsbereich Dünnschicht-Photovoltaik konsequent um: Bei einem taiwanesischen Kunden seien auf einer schlüsselfertigen (“Turnkey”) Produktionslinie die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: PHOTON kritisiert CSU-Entscheidung gegen Solarparks auf Äckern
Der Beschluss der CSU, Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerland nicht mehr zuzulassen, lasse sich nicht mit Fakten untermauern. Es bestehe keine Flächenkonkurrenz zwischen der Photovoltaik und… Weiterlesen...
First Solar erwirbt Solar-Projekte der Edison Mission Group
First Solar Inc. (Tempe, Arizona), einer der weltgrößten Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Entwickler von Photovoltaik-Großprojekten, hat einen Teil der Photovoltaik-Projektpipeline der Edison Mission Group… Weiterlesen...
Klimatisierung mit Solarstrom: Messeneuheit “Makasol24” auf der KLIMAHOUSE 2010 in Bozen
Der Energiebedarf für herkömmliche Klimaanlagen steigt proportional zu den höher werdenden Außentemperaturen, und genauso steigen auch die Betriebskosten sowie der CO2-Ausstoß. Aus diesem Grund… Weiterlesen...
Osnabrücker Photovoltaik-Unternehmen SUNOS Solarpower gründet Niederlassung bei Nizza
Nach Griechenland hat der Osnabrücker Photovoltaik-Anbieter SUNOS Solarpower GmbH & Co. KG jetzt seine zweite Auslandsniederlassung gegründet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz erhält Auszeichnung für beste Investor-Relations-Arbeit im TecDAX
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, ist aus der Leserumfrage der Zeitschrift BÖRSE ONLINE “BIRD… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Schwarz-Gelb zieht den Stecker bei der deutschen Solarwirtschaft
“Die von Umweltminister Röttgen geplanten Kürzungen bei der Solarstromvergütung werden der deutschen Solarwirtschaft erheblichen Schaden zufügen”, erklärte Hans-Josef Fell, Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/… Weiterlesen...
BSW-Solar: Zu schnelle Senkung der Photovoltaik-Förderung gefährdet die Solarindustrie
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und Analysten warnen eindringlich vor einer zu raschen Senkung der Solarstrom-Förderung. Eine zusätzliche Reduktion der Fördersätze für Photovoltaikanlagen im zweistelligen… Weiterlesen...
IntraSolar errichtet Energiepark in Willich mit 842 kW-Solarstromanlage
Auf dem Dach des neuen IntraSolar-Energieparks an der Charles-Wilp-Straße in Willich will das Mönchengladbacher Unternehmen IntraSolar die größte Photovoltaik-Pultdach-Anlage auf einer Gewerbeimmobilie in Deutschland… Weiterlesen...