Heizungskäufer lassen sich jährlich einen dreistelligen Millionen-Betrag an staatlichen Förderungen entgehen, weil sie die ideale Förderkombination für ihr Projekt nicht kennen, berichtet die SOLVIS… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
dena-Praxisbeispiel: Sanierung zum Effizienzhaus rechnet sich nach 20 Jahren
Bauherren, die ihr Haus energieeffizient sanieren, wollen sich ein schönes Zuhause schaffen und sicher sein, dass die Investitionen auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Die Deutsche… Weiterlesen...
Bundesregierung will Zuschüsse für Solar-Heizungen um 20 % erhöhen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, ab Anfang 2016 die Zuschüsse zum Einbauen von Solar-Heizungen deutlich zu erhöhen. Weiterlesen...
Energieverbrauch steigt 2015 leicht; Erneuerbare legen gut einen Prozentpunkt zu
Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2015 eine Höhe von 13.335 Petajoule (PJ) oder 455,0 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t. SKE). Das entspricht nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen… Weiterlesen...
Heizungsbranche kooperiert im Internet of Things dank EEBus
Der Heizungs-Hersteller Viessmann und das Wärme- und Kühltechnik-Unternehmen Danfoss sind kürzlich der EEBus Initiative beigetreten. Damit sei jetzt die nächste wichtige Wirtschaftsbranche mit den… Weiterlesen...
Heizen in Baden-Württemberg: Solarthermie nimmt Spitzenplatz bei zusätzlichen Heizquellen ein
Laut einer Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zum Heizungsmarkt werden Wohnungen in Baden-Württemberg in mehr als 35 Prozent mit Erdgas beheizt. Bei… Weiterlesen...
Intersolar-Veranstaltungen: Solar Promotion GmbH verstärkt Geschäftsführung durch Dr. Florian Wessendorf
Die Solarenergie ist weltweit auf dem Vormarsch. Als internationale Plattform für alle Themen und Akteure der Solar-Wirtschaft ist die Intersolar mit fünf Events auf… Weiterlesen...
Solarthermie: Kollektoren äußerst langlebig; Umstieg auf Solarwärme macht sich bezahlt
Solarthermie-Kollektoren aus deutscher Produktion sind noch besser und belastungsfähiger als erwartet. Dies zeigen die Ergebnisse eines branchenübergreifenden Forschungsprojekts der Universität Stuttgart und des Fraunhofer… Weiterlesen...
Hauseigentümer für Solarthermie-Praxistest gesucht
Für einen bundesweiten Test mit Solarthermie-Technik sucht die gemeinnützige co2online GmbH Hauseigentümer. Diese können sich bis zum 31. Januar 2016 bewerben. Weiterlesen...
Forschungsprojekt ermöglicht Ermittlung des Solar-Potenzials von Eigenheimen
Mit dem Project Sunroof (Projekt Sonnendach) startete Google vor Kurzem einen Dienst, der Hausbesitzern das Einsparpotenzial von Photovoltaik-Anlagen auf ihrem Dach errechnet. Allerdings nur… Weiterlesen...
BSW-Solar zur Klimakonferenz: Kein Klimaschutz ohne Wärmewende mit Solarthermie
Ambitionierte Klimaschutzziele lassen sich erst erreichen, wenn Erneuerbare Energien auch bei der Wärmeerzeugung eine angemessene Rolle spielen. Darauf weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) anlässlich… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien können in Wärmenetzen effizienter eingesetzt werden
Wärmenetze bieten durch eine ganzjährige, kontinuierliche Wärmenachfrage günstige Voraussetzungen für erneuerbare Energien. Doch bisher behindern zu hohe Rücklauf-Temperaturen und Volumenströme in Netzen einen größeren… Weiterlesen...
Solarthermie: Buderus präsentiert neuen Vakuumröhren-Kollektor mit CPC-Spiegel
Buderus stellt sein Produktprogramm für Vakuumröhren-Kollektoren neu auf: Mit dem „Logasol SKR10 CPC“ sei jetzt ein Produkt auf dem Markt, das auch geringe Sonnenstrahlung… Weiterlesen...
BSW-Solar zur KWKG-Novelle: Ganzjährige Förderung fossiler Kraft-Wärme-Kopplung erschwert Energiewende im Fernwärmesektor
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) übt Kritik an der Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, die am 03.12.2015 im deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Dazu erklärt BSW-Solar-Hauptgeschäftsführer Carsten… Weiterlesen...
Intersolar India 2015: Veranstalter ziehen ausgezeichnete Bilanz; Solarenergie in Indien auf dem Vormarsch
Am 20.11.2015 endete die siebte Intersolar India, die größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft in Indien. Die euphorische Stimmung des indischen Solarmarktes habe… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien präsentiert sieben Wege zur Entlastung des eigenen Klimakontos
Der Countdown zur UN-Klimakonferenz in Paris läuft: In wenigen Tagen verhandelt die Staatengemeinschaft über ein verbindliches Klimaschutz-Abkommen. Einen Beitrag zum Klimaschutz können Verbraucher aber… Weiterlesen...
BSW-Solar wählt drei neue Vorstandsmitglieder; Trendwende bei Photovoltaik- und Solarthermie als Ziel für 2016
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat am 26.11.2015 auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin drei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Michael Entrup von der Hoppecke Batterien GmbH &… Weiterlesen...
Prof. Klaus Vajen für Entwicklung neuer Anwendungsfelder für große Solarthermie-Anlagen ausgezeichnet
Prof. Dr. Klaus Vajen und seine Forschungsgruppen an der Universität Kassel und am IdE (Institut dezentrale Energietechnologien) wurden am 11.11.2015 in Daegu (Südkorea) mit… Weiterlesen...
Sunlumo erhält deutschen Bundespreis Ecodesign für den Eine-Welt-Solar-Kollektor
Am 23.11.2015 ehrte Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks in Berlin die Sunlumo Technology GmbH (Perg, Österreich) für ihren Eine-Welt-Solar-Kollektor mit dem Bundespreis Ecodesign in der… Weiterlesen...
Solarthermie: Solvis steigert Leistung seiner Flachkollektoren
Der Solar-Heizungshersteller Solvis GmbH & Co. KG (Braunschweig) berichtet, er habe die Leistung seiner Flachkollektoren deutlich gesteigert. Weiterlesen...
Beste Lösungen für die Wärmewende gesucht: Klima schonende Gebäude können jetzt angemeldet werden
Die Ludwig-Bölkow-Stiftung (Ottobrunn) und die Stiftung Energieeffizienz (Köln) rufen mit dem unabhängigen Langzeitprojekt „Energiewende RICHTIG machen I Referenz-Controlling-Gebäude“ mit Unterstützung des Landes NRW zur… Weiterlesen...
Sonnenhaus-Institut beschließt Neuausrichtung; Photovoltaik gewinnt im Energiekonzept an Bedeutung
Elf Jahre nach der Gründung des Kompetenznetzwerks für weitgehend solar beheizte Häuser haben die Mitglieder des Sonnenhaus-Instituts e.V. eine Neuausrichtung beschlossen. Stand bisher die… Weiterlesen...
BEE: Energieeffizienzstrategie Gebäude greift für Kurswechsel in der Wärmepolitik zu kurz
„Die von der Bundesregierung gesetzten Schwerpunkte für die Energieeffizienzstrategie Gebäude 2020 greifen zu kurz“, mahnte Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE, Berlin)… Weiterlesen...
14 Projekte für Innovationspreis Klima und Umwelt nominiert, darunter ein Solarthermie-System von Industrial Solar
Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und das Bundesumweltministerium (BMUB) verleihen Ende Januar 2016 zum fünften Mal den Deutschen Innovationspreis für Klima und… Weiterlesen...
Zukunft Altbau gibt neue Broschüre zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015 heraus
Am 01.07.2015 trat das novellierte Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Baden-Württemberg in Kraft. Eine neue Broschüre des baden-württembergischen Umweltministeriums erklärt, was das Landesgesetz für Gebäudeeigentümer bedeutet… Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie zeigt Wege zur Transformation des deutschen Energiesystems bis 2050
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben eine Studie zur System- und Kostenentwicklung einer klimaschutz-kompatiblen Transformation des deutschen Energiesystems von heute bis… Weiterlesen...
Herbstprognose: Energieverbrauch wird 2015 steigen; Erneuerbare legen mit 9 % am stärksten zu, Solarenergie um 5 %
Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet in laufenden Jahr mit einem Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um etwa 1,7 Prozent auf rund 13.360 Petajoule (PJ) oder 456 Millionen… Weiterlesen...
FVEE: Forschung bringt die Wärmewende in Schwung
Im Wärmesektor kommt die Energiewende zu langsam voran und die für 2020 gesteckten Ziele sind ernsthaft in Gefahr, warnt der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE).… Weiterlesen...
Solarthermie: Industrial Solar unterzeichnet Vertriebsvertrag für Luftkollektoren der Kollektorfabrik
Die Industrial Solar GmbH (Freiburg) übernimmt sämtliche Vertriebs- und Marketingaktivitäten für den von der Kollektorfabrik GmbH & Co. KG (March-Buchheim) entwickelten „Sun-Storm“-Luftkollektor. Weiterlesen...
Solarthermie-Innovation: Kunststoff-Kollektor erhält Solar Keymark-Zertifizierung
Externes Prüfinstitut bestätigt erstmals die Tauglichkeit der Leichtbauweise der innovativen Kollektoren. Weiterlesen...