Die Friedrichshafener isocal GmbH hat in einer Pressemitteilung die Entwicklung eines neuartigen Solar-Eis-Systems bekanntgegeben, das Energiekosten senke und im Sommer an Arbeitsplätzen kostenneutral ein… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
ifo-Gutachten bestätigt Position der deutschen Heizungsindustrie: Fördersperre für erneuerbare Wärme kostet den Bund 280 Millionen
Ein aktuelles Gutachten des ifo Instituts belege, dass der Förderstopp für erneuerbare Wärme (Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpen) nicht nur die klimapolitischen Zielsetzungen der Bundesregierung untergräbt,… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Ergebnisse der Deloitte-Sonderprüfung liegen vor
Der Solar Millennium AG (Erlangen) liegen die Ergebnisse der von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte durchgeführten Sonderprüfung vor. Gegenstand der vom Aufsichtsrat auf Ersuchen… Weiterlesen...
Vergleichsstudie zeigt: Solar-Heizungen lohnen sich für Umwelt und Geldbeutel
Wirtschaftlichkeitsrechnung und CO2-Vergleich belegen, dass Solar-Heizungen der neuesten Generation die zukunftsfähigsten Lösungen im Markt sind, berichtet die Consolar Solare Energiesysteme GmbH in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck: 10jähriges Bestehen mit Buchveröffentlichung gekrönt
Die Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck war die erste Solarsiedlung im Ruhrgebiet. Sowohl der Gelsenkirchener Bauträger B+G Bau+Grund Immobilien GmbH als auch der Ratinger Bauträger Interboden errichteten… Weiterlesen...
Montage der Parabolrinnen-Kollektoren im Solar-Kraftwerk Andasol 3 abgeschlossen
Die Arbeiten am solarthermischen Gemeinschaftskraftwerk Andasol 3 liegen voll im Plan, berichtet die Ferrostaal AG in einer Pressemitteilung. Als wichtiger Baufortschritt konnte nun die… Weiterlesen...
Besucherrekord auf der Intersolar Europe: Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft endet mit großem Erfolg
Die Intersolar Europe hat die Erwartungen der Veranstalter deutlich übertroffen: Rund 72.000 Besucher aus zirka 150 Nationen besuchten die Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Intersolar Europe prämiert die innovativsten Solar-Unternehmen 2010 / Neun wegweisende Technologien mit dem Intersolar AWARD geehrt
Bereits zum dritten Mal in Folge hat die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe neue, wegweisende Produkte und Dienstleistungen prämiert. In diesem Jahr… Weiterlesen...
Schweizer Energieversorger EBL investiert in Solarthermie-Kraftwerk mit baden-württembergischem Know-how
Der Schweizer Energieversorger EBL (CH-Liestal), Muttergesellschaft der deutschen EBLD Schweiz Strom GmbH, setzt bei seiner aktuellen Investition in erneuerbare Energien auf baden-württembergisches Projekt-Know-how. Unter… Weiterlesen...
Intersolar Europe: “Connecting Solar Business” auf der Neuen Messe München
Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, öffnet vom 9. bis zum 11. Juni 2010 ihre Tore auf der Neuen Messe München.… Weiterlesen...
Schäubles Sperre bedroht erneuerbare Wärme: Bundesrat und Kanzlerin sollen den Finanzminister von der Förderblockade abbringen
Mit einem eindringlichen Appell fordern Unternehmen im Markt der erneuerbaren Energien Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, die kürzlich erfolgte Sperrung des Marktanreizprogramms für Solarthermie, Biomasseheizungen… Weiterlesen...
Sunlumo: “Eine-Welt-Solar-Kollektor” für den Volumenmarkt nimmt Formen an
Die Sunlumo Technology GmbH (Perg, Oberösterreich) holt ab sofort für ihre Forschung und Entwicklung des so genannten Eine-Welt-Solar-Kollektors die Hochschule für Gestaltung (HfG) Schwäbisch… Weiterlesen...
Fördersperre lässt Solarthermie-Markt um ein Drittel einbrechen
Der vom Bundesfinanzminister verhängte Förderstopp für die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt hat zu einem massiven Markteinbruch für Solarwärmeanlagen geführt, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar).… Weiterlesen...
Photovoltaik von solarhybrid auf der Intersolar 2010: Gesamtes Leistungsspektrum für Photovoltaik und Lösungen für Solarthermie
Auf der Intersolar 2010, der weltgrößten Fachmesse für Solartechnik, präsentiert sich die solarhybrid AG (Brilon) als Lösungsanbieter für Photovoltaik und Solarthermie. Die diesjährige Messe… Weiterlesen...
Regelmäßige Kontrolle und Reinigung von Solaranlagen kann Ertragsverlust verhindern
suncleX PV- & Solarreinigung, ein Serviceunternehmen für die Reinigung von Solaranlagen mit Sitz in Ohlstadt, gibt in einer Presseinformation Tipps zur richtigen Pflege von… Weiterlesen...
Solarthermie-Innovationen
15.07.2009 Nachdem der Solarserver im Juni in der Rubrik "Solar-Anlage des Monats" die auf der Intersolar 2009 ausgezeichneten Photovoltaik-Innovationen präsentiert hat, stellen wir im… Weiterlesen...
Solarthermie: Bis zu 60 Prozent des Warmwasserbedarfs durch Sonnenenergie decken
Regenerative Energiequellen schaffen größere Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und begrenzt verfügbaren Brennstoffen wie Kohle, Erdgas und Öl, betont die Nürnberger Immowelt AG in einer… Weiterlesen...
Branchenanalyse Solarthermie: Wiederaufnahme der Förderung im Marktanreizprogramm lässt 2011 auf deutliche Zuwächse hoffen
Aufgrund einer qualifizierten Haushaltssperre werden mit sofortiger Wirkung keine Investitionskostenzuschüsse für regenerative Heiztechnologien mehr gezahlt, meldete am 3. Mai das zuständige Bundesumweltministerium. Konkret bedeutet… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Wagner & Co für Intersolar AWARD 2010 Solarthermie und Photovoltaik nominiert
Wagner & Co (Cölbe) ist für den diesjährigen Intersolar AWARD gleich zweifach nominiert, und zwar in den Kategorien Solarthermie und Photovoltaik. Der Intersolar AWARD… Weiterlesen...
Solarthermie: Zusammenführung der Technologie- und Kraftwerkstöchter von Flagsol und MAN Solar Millennium abgeschlossen
Mit der Eintragung in das Handelsregister hat die Solar Millennium AG (Erlangen) die Verschmelzung ihrer Technologietochter Flagsol GmbH (Köln) und ihrer Beteiligung am Kraftwerksbau-Joint… Weiterlesen...
Solarthermie-Speicher werden immer größer; Emmentaler Solar-Unternehmen liefert 112.000 Liter-Tank nach Chemnitz
Am 25. Mai 2010 verließ der bislang größte von der Jenni Energietechnik AG (Oberburg, Schweiz) produzierte Solar-Speicher die Werkhallen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Wärme und Solarstrom aus dem Dachziegel: Panotron innovatives Solar-Hybridsystem auf der Intersolar
Die Panotron AG aus Kirchberg bei Bern hat einen Solar-Dachziegel mit monokristallinen Photovoltaik-Modulen entwickelt, der neben Solarstrom auch warmes Wasser erzeugt. Der Prototyp des… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Carl-A. Fechner zum Start des Films AUFBRUCH IN DIE 4. REVOLUTION
Der Dokumentarfilm "DIE 4.REVOLUTION - Energy Autonomy" läuft ab 18.März 2010 im Kino und beschreibt anhand von Beispielen aus zehn Ländern auf vier Kontinenten,… Weiterlesen...
Bundesweiter Heizspiegel 2010: Heizkosten um 14 Prozent gesunken
Im Abrechnungsjahr 2009 sind die Heizkosten durchschnittlich um 14 Prozent gesunken. Das geht aus dem Bundesweiten Heizspiegel 2010 hervor, den die gemeinnützige co2online GmbH… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Marktforscher Isuppli erwartet 37-faches Wachstum bis 2014
Am 18.05.2010 gab das Marktforschungsunternehmen Isuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) Prognosen bekannt, nach denen die solarthermische Stromproduktion (concentrated solar power, CSP) im Jahr… Weiterlesen...
Saudi Arabien stellt Weichen für die Solarenergie-Nutzung
Am 16. Mai trafen sich erstmals die einflussreichsten Solar-Akteure Saudi Arabiens aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um sich über laufende Projekte auszutauschen und konkrete… Weiterlesen...
Solarthermie: Siemens erhöht Anteil am Receiver-Hersteller Archimede Solar Energy auf 45 Prozent
Siemens Energy (Erlangen) hat seinen Anteil am italienischen Solar-Unternehmen Archimede Solar Energy Srl mit Wirkung zum 1. Mai 2010 von 28 auf 45 Prozent… Weiterlesen...
Offener Brief von Franz Alt an Angela Merkel “Viel Sinneswandel”
Liebe Angela Merkel, 750.000 Unterschriften für eine ökologische Steuerreform übergab ich Ihnen als Sie im März 1995 Präsidentin des Weltklimagipfels in Berlin waren. Unterstützt… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell (MdB): “Friedenssicherung durch Solarenergie”
Hans-Josef Fell (MdB), der forschungspolitische Sprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hielt am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl eine Rede zu den Themen Ökologie, Umwelt… Weiterlesen...
Franz Alt zum Bonner Klimagipfel
Franz Alt leitet die Zukunftsredaktion des Südwestrundfunks (SWR) und moderiert für den Fernsehsender "3Sat" das Magazin "Grenzenlos". Er erhielt 1994 den deutschen Solarpreis für… Weiterlesen...